Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asrock z68 pro3 falsch angeschlossen?
- Ersteller LordXohoo
- Erstellt am
M
Mac_Fly
Gast
4/8pol (atx12v1) stromkabel unten fehlt, Handbuch S. 30
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@LordXohoo: steht dazu nichts im handbuch? ein 4pin wird reichen. welches NT (netzteil) ist das denn?
Es ist ein altes 275 watt netzteil, name nicht bekannt!
Ergänzung ()
Hab nen i5 2500k drin, mit dem Lüfter habe ich aber sowieso nicht vor zu übertakten =)Häschen schrieb:4 Pol geht meistens auch, ye nachdem was für ne CPU man hat und ob man OC betreibt oder nicht.
Für stabilen betrieb sind aber 8 Pin empfohlen.
C
Chinaquads
Gast
Dann drauf geschaut und mitgeteilt. Ohne dieses Kabel wird das Mainboard nicht starten.
Also ohne 8 pin?Chinaquads schrieb:Dann drauf geschaut und mitgeteilt. Ohne dieses Kabel wird das Mainboard nicht starten.
M
Mac_Fly
Gast
s.o. Handbuch. S.30 Sogar mit Link. Was willste noch?LordXohoo schrieb:Also ohne 8 pin?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@LordXohoo:
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Though this motherboard provides 8-pin ATX 12V power connector, it can still work if you adopt a traditional 4-pin ATX 12V power supply. To use the 4-pin ATX power supply, please plug your power supply along with Pin 1 and Pin 5
Deathangel008 schrieb:steht dazu nichts im handbuch?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Millkaa
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.688
Geld über für ein anständiges Netzteil?
Du kannst aus dem 2500k noch so viel raus holen. Aktuell habe ich meinen auch auf stabilen 4,1Ghz laufen.
Ordentlicher Kühler mit 30€ und ein gutes Netzteil und das Ding rennt für FullHd noch lang genug.
Der 2500K ist eigentlich prädestiniert dafür.
Habe auch genau das gleiche Mainboard verbaut und habe ein Seasonic Netzteil. Nutze den 8 Pin Stecker, dann bist du auf der sicheren Seite.
Wenn du da ein NoName China Böller Netzteil hast wäre mir die Energieeffizienz und das Gefahrenpotential es nicht wert das Ding noch weiter laufen zu lassen.
Du kannst aus dem 2500k noch so viel raus holen. Aktuell habe ich meinen auch auf stabilen 4,1Ghz laufen.
Ordentlicher Kühler mit 30€ und ein gutes Netzteil und das Ding rennt für FullHd noch lang genug.
Der 2500K ist eigentlich prädestiniert dafür.
Habe auch genau das gleiche Mainboard verbaut und habe ein Seasonic Netzteil. Nutze den 8 Pin Stecker, dann bist du auf der sicheren Seite.
Wenn du da ein NoName China Böller Netzteil hast wäre mir die Energieeffizienz und das Gefahrenpotential es nicht wert das Ding noch weiter laufen zu lassen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.425
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.747
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.099
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 950
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.866