Asrock Z68 Pro3 Gen3 keine Treiber für Windows 8 / 8.1

Sharkoon909

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
82
Hallo Leute,

ich habe ein oben benanntes Mainboard, welches mit Windows 7 super funktioniert. Nach der frischen Installation von Windows 8.1 werden zwar alle Geräte automatisch erkannt, jedoch ist das System nicht wirklich performant und hier und da stürzt mal etwas ab. Zu erst habe ich versucht die Windows 7-Treiber der mitgelieferten CD zu installieren, allerdings stürzt da das Setup permanent ab. Habe dann versucht auf der Herstellerseite die Treiber für Windows 8 zu laden, allerdings sind das nur Betas aus dem Jahre 2012. Ich habe diese Installiert und das System läuft jetzt schneller, aber des öfteren ist beispielsweise die Leiste rechts und links nicht mehr aufrufbar, genauso wie der Startbutton, der funktioniert einfach nicht mehr.

Weiss jemand, wie ich Windows 8.1 mit diesem Board sauber zum Laufen bringe?

mfg
 
Versuche mal die Treiber über Windows Update suchen zu lassen, statt manuell vom Hersteller zu installieren - funktioniert meistens gut.
 
Für das Board musst du genau 0 Treiber nachinstallieren,
problem wird eher woanders sein, wegen fehlenden Mainboard Treibern bekommt man keine abstürze
 
hab das selbe Board mit win 8.1 am laufen.
Installier die Beta Treiber von der Herstellerseite.
Danach am besten "Slimdrivers" ausführen. Das holt dir die noch benötigten Treiber die du noch brauchst und aktualisiert die jetzigen.
Danach sollte alles wie gewohnt laufen mit aktuellem chipsatztreiber etc.
 
jedoch ist das System nicht wirklich performant
definiere doch mal, beim Booten 1 Sekunde langsamer als Windows 7, oder beim Spielen hast du 1 FPS weniger als vorher?


aber des öfteren ist beispielsweise die Leiste rechts und links nicht mehr aufrufbar, genauso wie der Startbutton, der funktioniert einfach nicht mehr.
dann hast sehr wahrscheinlich andere Probleme, hast z.B. Festplatte mit CryStalDiskInfo schon angeguckt oder andere Sachen schon durch gecheckt?
 
Hallo,
bei Intel sollten sich die SATA und Chipsatz Treiber finden lassen.

Sound + Netz dann analog bei den Herstellern der Chips. Wahrscheinlich ist der WIN8 Treiber dafür aber ausreichend.
Über Windowsupdate bekommst du normalerweise auch noch optionale Treiberupdates die über MS verteilt werden angezeigt.
 
Die Win 8.1-Updatefunktion ist wirklich gut. Die hat mir soagr direkt nach der Installation den neusten AMD Calalyst + Treiber installiert - ohne jegliches Zutun
 
@KenshiHH
Es fehlen ja keine Treiber, im Gerätemanager zeigt es mir alle Geräte als ordnungsgemäß installiert an, aber womöglich sind einige Treiber fehlerhaft.

@BlackDevCon
Die Beta-Treiber hab ich ja derzeit installiert. Ich versuche das mal mit Slimdrivers, danke.

@Touchthesky
1. Unperformant war das System mit den von Windows mitgelieferten Treibern direkt nach der frischen Installation. Ich bekam einige Fehlermeldungen, der IE stürzte ab usw. Nach der Installation der Beta-Treiber gab es keine spürbaren Performanceprobleme. Ich zocke auf dem PC nicht.
2. Wie kommst du da drauf, dass die Charmbar etwas mit der Festplatte zu tun hat? Wie gesagt, unter Windows 7 lief das System perfekt.

...

Als nächstes versuche ich dann auch mal die Updatefunktion von Windows, wobei eh "Automatische Updates" aktiviert ist.
Ergänzung ()

Ich hab meine Treiber jetzt mittels Slimdrivers aktualisiert. Lief jetzt auch eine ganze Zeit gut, nur jetzt funktioniert wieder die Charmbar nicht, auch links oben die Liste der offenen Apps, die obere Leiste in den Apps zum Schließen usw. und der Startbutton funktioniert auch nicht mehr. Im Eventlog steht nichts drin. Ich schreib das Problem mal ins Windows 8 Forum.
 
Zurück
Oben