ASRock Z87 Extreme4 V-Core

LordNicon79

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
89
Hi, ich habe mir das oben genannte Board gekauft und habe eine frage zur v-core.

ich bin dabei das ding etwas zu übertakten und hatte 4,5 GHz angepeilt. (4770K)

wenn ich die vcore allerdings auf 1,225 oder höher einstelle bleibt sie im system aber immer unter 1,2 (1,199)

getestet mit aida

bei 1,2 kann ich die cpu bis 4,4 GHz bringen, bei 4,5 hab ich nen freeze.

ist das nen bug seitens des MB und ich muss auf nen bios update warten? oder muss ich da noch was anderes einstellen???
 
wenn man übertakten will macht man das schrittweise mit der DVID (Dynamic VCore)

getestet wir dann mit 26.6 prime x64, CPU-Z und Core Temp...denn das gilt als zuverlässiger Test...Prime bringt deine CPU mit dem getakteten Wert an ihre Grenze

-= OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread =- (thread wie man es richtig macht)

eine gute Kühlung brauchst du zum einen und eine wiederrum eine gute CPU...manche brauchen für 4,5ghz schon mehr als 1,2V

das sehe ich an meiner Ivy...ich kann meine auf 4,5ghz bei 1,2V laufen lassen...das schaffen andere nicht

Da haben einige Leute schon ein Haswell...
 
wenn cpu-z funktionieren würde hätte ich das auch genommen cpu-z zeigt z.b. nur ne vcore von 0,896 an.
ich habe schon mehrere foren durch und da heisst es immer das nur aida das im moment richtig auslesen kann.

aida zeigt mir jede spannungs erhöhung, wie ich sie im uefi eingestellt habe ganz genau im system an. allerdings nur bis 1,2

ich bin schritt für schritt hochgegangen und habe es mit prime und co getestet.
 
Komischerweise wird im Luxx weiterhin CPU Z genutzt.
Ergänzung ()

Irgendwo machst du einen Fehler, ist leider schwierig ohne zu wissen was du genau einstellst.

aida zeigt mir jede spannungs erhöhung, wie ich sie im uefi eingestellt habe ganz genau im system an. allerdings nur bis 1,2

Ist ein Indikator, dass der AIDA Wert Mumpitz ist, es sei denn du hast volle LoadLineCalibration an. Dann solltest du dir aber erst mal einen OC Guide durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vcore stell ich auf 1,25 ein aber im system zeigt er mir 1,19 an selbst wenn ich auf 1,275 gehe
 
smuper

ich hab ihm extra luxx gelinkt, weil ich da weiß was die leute drauf haben xD...hab mein Ivy für besseres ocen sogar köpfen lassen^^

aber dem TE fehlt eh das komplette Wissen dazu, denn einfach nur auf multiplikator auf 45 stellen und Vcore auf 1,2V ist kein oce...damit zerstört er am ende sogar noch sein haswell = freezes ;)
 
Also Cpu-z zeigt mir nur ne spannung von 0,899 an egal was ich im bios einstelle
wie man das system auf stabilität testet weis ich auch aber darum geht es hier doch net.
die anderen spannungen die ich einstelle sind doch auch vollkommen egal.
ich möchte nur wissen ob es nen uefi bug ist das ich nicht über 1,2 V komme??? ich kann auch 1,3 V einstellen und er zeigt mir dennoch nur 1,198 an.
 
Morgen,

zum Auslesen über CPU-Z musst du eine neue Beta-Version benutzen https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/ ,
vorher geht das nicht (CPU-Z 1.64.3 Beta).

Denke das es noch einen Anzeigebug gibt im UEFI, laut dem ich meine CPU mit 1,8V betreibe und die Fülle der Optionen sehr verwirrend ist:








Nachtrag: mit 1,2V komme ich auf 4,7 GHz mit etwas mehr sind 5 GHz bestimmt machbar

 
Zuletzt bearbeitet: (Bild eingefügt)
@drebin dein letztes bild zeigt ab 800 Mhz bei 1.198 ;)

via prime 960k gehts besser zu zeigen ;)

auf 1,2V kommst du aber auch nur, weil du einen guten chip erwichst hast...andere haben nicht so ein glück...
 
Stimmt, hätte die Energiesparmodi ausschalten sollen.
Das war auch nur ein fixer Test was man so erreichen könnte.
Läuft alles wieder auf Stock, dass werde ich vor Ablauf der Garantie nicht wiederholen :D .
 
Wenn du die 4,7ghz bei 40°C bis 55°C luft stable bekommst, dann hast doch einen sehr guten chip erwischt warum nicht so lassen?

ich brauche für meine 670 zwischen 4,5 und 4,7 Ghz damit ich genug Vorpower für sie habe...da wird deine 7950 sich ähnlich verhalten ;)
 
Das letzte mal wo ich mich intensiv damit beschäftigt habe war zu i7 920 Zeiten (3,6GHz bei 1,1V).

Muss gestehen das mich die Vielen Einstellungen des jetzigen Boards überfordern und es noch keine Guides
dafür (mit ASRock Z87) gibt.

Habe die CPU auch nicht lange genug bei den mittlerweile gestiegenen Temperaturen laufen lassen,
aber solange ich BF3 und ähnliches auf Ultra flüssigst spielen kann denke ich keine Sekunde an OC.

Eigentlich bin ich mehr ein Fan von UV bei Stock Takt, kühler leiser schneller, was willste mehr ;) .
 
okay ;)

ich dachte nur weil du ja nen K-przi und z-board hast, das man sehen möchte was das board so schafft xD

 
Die Prozis sind grade raus gekommen, geOCed werden kann später immer noch :D

Aber bevor wir hier alles zuspammen sollten wir auf ne Reaktion von LordNicon79 warten,

auf die möglichen Antworten bin ich auch gespannt.
 
danke für die info, aber selbst die beta von cpuz hatte mir falsche werte übermittelt.
hab mir jetzt das 1.5 uefi druf gehauen und siehe da es funzt . ich kann nu im bios mehr als 1,2 einstellen und die daten werden mir dann auch so im system angezeigt wie ich se im uefi eingestellt habe.

Also die beta von cpuz und aida stimmen zwar jetzt nicht ganz genau überein aber zu 99%
CPU-Z zeigt 1,222
AIDA zeigt 1,224
 
ich mach nachher ma nen paar screens
 
Zurück
Oben