ASRock Z97 Extreme6 BIOS Update + Bildschirm schwarz

hsdneo

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
2
Hi,

ich habe vor einigen Wochen einen gebrauchten PC mit dem Mainboard erworben. Das System lief fehlerfrei und heute wollte ich dann mal noch ein BIOS Update vom System nachziehen um den M2 Support zu erhalten.

Ich hatte von der Webseite die neuste Version runtergeladen und auf einen USB Stick gepackt. Das BIOS hat den Stick und das darauf befindliche Update sofort erkannt und binnen 2 Minuten durchgeführt.
Anschließend wurde angezeigt, dass ein Klick auf Enter das System neustarten würde, da das Update abgeschlossen ist.

Das System habe ich dann mit Enter neu gestartet und seitdem bekomme ich keinerlei Bild mehr zu Gesicht. Egal, ob an der internen oder an einer externen GPU. Ich habe quasi schon alle Komponenten abgebaut, teilweise wieder eingebaut und weiter getestet. BIOS Batterie rausgenommen, BIOS resettet, etc. aber das Bild bleibt immer das Gleiche.

Nach dem Einschalten dreht sich der CPU Lüfter und auf dem Display sehe ich nur "00". Hat das BIOS Update das Mainboard gekillt? Gibt es noch irgendwas, was ich testen kann? CPU hatte ich auch schon runter und neu eingesteckt, aber auch ohne Erfolg.
 
Gemäss Manual hat das Board zwei Bios-Chips, als "A" und "B" bezeichnet. Der Schalter befindet sich bei den andern drei Buttons für Power, Reset, Clear CMOS

Manual p. 30:
"This motherboard has two BIOS chips, a primary BIOS (BIOS_A) and a backup BIOS (BIOS_ B), which enhances the safety and stability of your system. Normally, the system will work on the primary BIOS. However, if the primary BIOS is corrupted or damaged, just lip the BIOS Selection Switch to “B”, then the backup BIOS will take over on the next system boot. Ater that, use “Secure Backup UEFI” in the UEFI Setup Utility to duplicate a working copy of the BIOS iles to the primary BIOS to ensure normal system operation. For safety issues, users are not able to update the backup BIOS manually. Users may refer to the BIOS LEDs (BIOS_A_LED or BIOS_B_LED) to identify which BIOS is currently activated."

Übersetzung von deepl:
dieses Motherboard hat zwei BIOS-Chips, ein primäres BIOS (BIOS_A) und ein Backup-BIOS (BIOS_
B), das die Sicherheit und Stabilität Ihres Systems erhöht. Normalerweise arbeitet das System
mit dem primären BIOS. Sollte das primäre BIOS jedoch beschädigt sein, stellen Sie einfach den
BIOS-Auswahlschalter auf „B“, dann übernimmt das Backup-BIOS beim nächsten Systemstart.
Verwenden Sie danach „Secure Backup UEFI“ im UEFI-Setup-Dienstprogramm, um eine Arbeitskopie
der BIOS-Dateien in das primäre BIOS zu kopieren, um einen normalen Systembetrieb zu gewährleisten. Aus Sicherheitsgründen können Benutzer das Backup-BIOS nicht manuell aktualisieren. Die Benutzer können sich auf die BIOS-LEDs (BIOS_A_LED oder BIOS_B_LED) erkennen, welches BIOS gerade aktiviert ist.

Nachtrag: Gleich anschliessend (Kapitel 2.8, p.31) finden sich im Manual die Fehlercodes. "00" würde auf eine schlecht sitzende CPU hindeuten (oder ein anderes problem mit dem Prozessor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hsdneo
Kommst Du noch in das BIOS rein?
Bei meinen ASRock-Boards werden bei einem Update die Einstellungen überschrieben.
Möglicherweise passt jetzt eine Einstellung nicht mehr.
 
zazie schrieb:
Gemäss Manual hat das Board zwei Bios-Chips, als "A" und "B" bezeichnet. Der Schalter befindet sich bei den andern drei Buttons für Power, Reset, Clear CMOS

Manual p. 30:
"This motherboard has two BIOS chips, a primary BIOS (BIOS_A) and a backup BIOS (BIOS_ B), which enhances the safety and stability of your system. Normally, the system will work on the primary BIOS. However, if the primary BIOS is corrupted or damaged, just lip the BIOS Selection Switch to “B”, then the backup BIOS will take over on the next system boot. Ater that, use “Secure Backup UEFI” in the UEFI Setup Utility to duplicate a working copy of the BIOS iles to the primary BIOS to ensure normal system operation. For safety issues, users are not able to update the backup BIOS manually. Users may refer to the BIOS LEDs (BIOS_A_LED or BIOS_B_LED) to identify which BIOS is currently activated."

Übersetzung von deepl:
dieses Motherboard hat zwei BIOS-Chips, ein primäres BIOS (BIOS_A) und ein Backup-BIOS (BIOS_
B), das die Sicherheit und Stabilität Ihres Systems erhöht. Normalerweise arbeitet das System
mit dem primären BIOS. Sollte das primäre BIOS jedoch beschädigt sein, stellen Sie einfach den
BIOS-Auswahlschalter auf „B“, dann übernimmt das Backup-BIOS beim nächsten Systemstart.
Verwenden Sie danach „Secure Backup UEFI“ im UEFI-Setup-Dienstprogramm, um eine Arbeitskopie
der BIOS-Dateien in das primäre BIOS zu kopieren, um einen normalen Systembetrieb zu gewährleisten. Aus Sicherheitsgründen können Benutzer das Backup-BIOS nicht manuell aktualisieren. Die Benutzer können sich auf die BIOS-LEDs (BIOS_A_LED oder BIOS_B_LED) erkennen, welches BIOS gerade aktiviert ist.

Nachtrag: Gleich anschliessend (Kapitel 2.8, p.31) finden sich im Manual die Fehlercodes. "00" würde auf eine schlecht sitzende CPU hindeuten (oder ein anderes problem mit dem Prozessor
Au man....schon zig mal durch die Anleitung gegangen aber überhaupt dran gedacht, dass es ein Backup-BIOS geben könnte.....vielen Dank.

Damit ließ sich die Kiste sofort wieder einschalten und ich spiele jetzt gerade die Kopie von B -> A zurück. Durch den Fallback werde ich es gleich nochmal mit dem BIOS Update unter A versuchen. Sehr merkwürdig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und Restart001
Zurück
Oben