glpsy
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 778
Hallo,
ich habe ein "ASRock Z97 Extreme6"mit einer "Samsung SSD EVO 970" als M.2.
Das Samsung Tool zeigt an - Schnittstelle: PCIe Gen. 3 x 4
Als Grafikkarte ist in der Signatur beschrieben.
Nun zur eigentlichen Frage:
Man ließt des öfteren, die "Lanes auf Boards sind begrenzt" .. oder die "Karte wird nur mit 8 Lanes angesprochen" ... etc ...
Da ich nicht weiß, nach was ich genau suchen muss bzw. wie ich es abfragen kann, ist die Kombination der 1060 und einer M.2 eher suboptimal bei meinem Board?
Ich bin auf die Frage gekommen, da mein Nachbar auch eine 1060 hat, allerdings einen Intel der neusten Generation. Wir spielen Beide PUBG. Ich auf FullHD - er auf 2K. Die Settings im Spiel sind gleich.
Für mein Empfinden, müsste ich trotzt älterer CPU mehr FPS haben, da ich nicht so eine hohe Auflösung spiele. Allerdings hat der Nachbar trotz höherer Auflösung mehr FPS. Oder ist dafür wirklich die neuerer CPU und daher auch der neuerer RAM verantwortlich?
ich habe ein "ASRock Z97 Extreme6"mit einer "Samsung SSD EVO 970" als M.2.
Das Samsung Tool zeigt an - Schnittstelle: PCIe Gen. 3 x 4
Als Grafikkarte ist in der Signatur beschrieben.
Nun zur eigentlichen Frage:
Man ließt des öfteren, die "Lanes auf Boards sind begrenzt" .. oder die "Karte wird nur mit 8 Lanes angesprochen" ... etc ...
Da ich nicht weiß, nach was ich genau suchen muss bzw. wie ich es abfragen kann, ist die Kombination der 1060 und einer M.2 eher suboptimal bei meinem Board?
Ich bin auf die Frage gekommen, da mein Nachbar auch eine 1060 hat, allerdings einen Intel der neusten Generation. Wir spielen Beide PUBG. Ich auf FullHD - er auf 2K. Die Settings im Spiel sind gleich.
Für mein Empfinden, müsste ich trotzt älterer CPU mehr FPS haben, da ich nicht so eine hohe Auflösung spiele. Allerdings hat der Nachbar trotz höherer Auflösung mehr FPS. Oder ist dafür wirklich die neuerer CPU und daher auch der neuerer RAM verantwortlich?