Astro A50 Headset unter Arch Gnome Einstellungsproblem

t0oastaa

Lieutenant Pro
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
879
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zu den Audio Einstellungen von Arch mit Gnome und dem Astro A50 Headset. Grundsätzlich funktioniert das Headset.

Wenn ich es so wie auf dem 1. Screenshot einstelle kommt mein "Hauptsound" aus dem Chat Teil des Headsets.
Bildschirmfoto von 2021-12-30 21-35-54.png

Wenn ich es einstelle wie auf diesem 2. Screenshot kommt alles aus dem Game-Audio Teil des Headsets und ich kann in Discord auch nur diesen zur Ausgabe einstellen. (Chat-Audio wird dann deaktivert)
Bildschirmfoto von 2021-12-30 21-39-15.png

Wie schaffe ich es, dass der Hauptsound aus dem Game-Audio Teil kommt, der Voice-Chat aber aus dem Chat-Aduio Teil.

Ich meine mich zu erinnern, dass ich das in KDE getrennt einstellen konnte. Ich würde allerdings viel lieber bei Gnome bleiben. Gibt es noch irgend eine Stelle wo man das eventuell umschalten kann?
 
Müsste Pipewire sein, wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege.

Weißt du gerade auswendig wie ich das nachschauen kann?
Ergänzung ()

Habe nachgeschaut, habe doch pulseaudio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, werde ich gleich mal versuchen
Ergänzung ()

Ok, sollte jetzt mit pipewire laufen.

Das sagt "pactl info":
Code:
pactl info
Server String: /run/user/1000/pulse/native
Library Protocol Version: 35
Server Protocol Version: 35
Is Local: yes
Client Index: 78
Tile Size: 65472
User Name: 
Host Name: 
Server Name: PulseAudio (on PipeWire 0.3.42)
Server Version: 15.0.0
Default Sample Specification: float32le 2ch 48000Hz
Default Channel Map: front-left,front-right
Default Sink: alsa_output.usb-Astro_Gaming_Astro_A50-00.stereo-chat
Default Source: alsa_input.usb-Astro_Gaming_Astro_A50-00.mono-chat
Cookie: 64ca:6cfb

Leider kommt immer noch der Sound aus dem Chat Teil. sieht man ja auch bei Default Sink stereo-chat. Ich glaube da sollte stereo-game stehen.
Wo kann ich das denn ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das will er nicht wegen Abhängigkeiten.
Code:
Fehler: Vorgang konnte nicht vorbereitet werden (Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen)
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von ffmpeg
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von firefox
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse.so=0-64«, benötigt von freerdp
:: Entfernen von pipewire-pulse verletzt Abhängigkeit »pulseaudio-bluetooth«, benötigt von gnome-bluetooth
:: Entfernen von pipewire-pulse verletzt Abhängigkeit »pulseaudio«, benötigt von gnome-settings-daemon
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von gst-plugins-good
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von gtk-vnc
:: Entfernen von lib32-libpulse verletzt Abhängigkeit »lib32-libpulse«, benötigt von lib32-libcanberra
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse.so=0-64«, benötigt von libao
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse-simple.so=0-64«, benötigt von libao
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von libcanberra
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von pasystray
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von qemu
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse.so=0-64«, benötigt von qemu
:: Entfernen von libpulse verletzt Abhängigkeit »libpulse«, benötigt von speech-dispatcher
 
Kannst du die Programme nicht einfach in PulseaudioVolumecontrol einstellen/verschieben?
→ pavu

Alternativ kann man natürlich mit Jack alles so biegen wie man Lustig ist.
sieht so aus, als hättest du da "pipewire-pulse" zu viel drin in der LIste zum deinstallieren.
 
Zurück
Oben