Ich habe gerade frisch eine Asus 7870 (DC2 TOP V2 ...) installiert.
Vorher war eine 4870 drin.
Ich habe einen Treiberuninstall gemacht (mit AMD Tool) und die aktuelle 13.3 Beta 3 installiert.
Die Videounterstützung der 4870 war sehr gut. Die hat HW-beschleunigt alles wiedergegeben was so an h264 auftauchte.
Probleme nun:
1.
Videobeschleunigung
Hat teilweise grausame Qualität und richtige Bildfehler (Blocking).
Als Abspieler verwende ich meist MPC (schon aktualisiert).
Mit dem gleichen Abspieler laufen die gleichen Files auf einer Intel HD3000 Laptopgrafik (mit HW) ohne auffällige Fehler
Es ist mir auch nicht so klar welche Qualitäteinstellungen man im Treiber machen soll, damit man einfach eine nicht nachbearbeitete Qualität im Sinne einer Referenzimplementierung bekommt.
h264 braucht ja auch normal Deblocking, bei anderen ist es optionales PostProcessing.
Was verändert man da im Treiber?
2.
HDMI Audio (bzw. DP Audio)
Ist nach dem Booten nie verfügbar. Geht erst, d.h. taucht erst im Sound-Panel auf, wenn ich den Audio-Treiber im HW-Manager einmal ab und wieder anschalte. Das kann doch auch nicht normal sein.
3. 6 "Monitore"
Es wurden 6 Monitore eingerichtet, d.h. es tauchen auch 6 Audiodevices auf.
Die Karte kann - wie ich das verstehe - nur 3 Monitore gleichzeitig, da 2xDVI, 1xHDMI und 1xDP verbaut.
Im TrayTool des Catalyst sind auch 6 Monitore aktivierbar.
Ist das normal?
Ich wollte schon die aktuellen WHQL-Treiber zu installieren, aber die machen erst mal keinen Update, da ja alle Files schon neuer sind.
Ich habe einen u2711 an DP und einen Denon-AVR am HDMI.
Ton will ich nur am Denon haben.
Dass es Ton nur zusammen mit Bild gibt, ist mir klar. Hatte das Ganze mit der 4870 gut laufen.
Asus GPU Tweak und Afterburner habe ich noch testweise installiert.
Wollte vor allem den Lüfter langsamer bekommen, was aber leider auch nicht geht. Min. 1150 upm
Vorher war eine 4870 drin.
Ich habe einen Treiberuninstall gemacht (mit AMD Tool) und die aktuelle 13.3 Beta 3 installiert.
Die Videounterstützung der 4870 war sehr gut. Die hat HW-beschleunigt alles wiedergegeben was so an h264 auftauchte.
Probleme nun:
1.
Videobeschleunigung
Hat teilweise grausame Qualität und richtige Bildfehler (Blocking).
Als Abspieler verwende ich meist MPC (schon aktualisiert).
Mit dem gleichen Abspieler laufen die gleichen Files auf einer Intel HD3000 Laptopgrafik (mit HW) ohne auffällige Fehler
Es ist mir auch nicht so klar welche Qualitäteinstellungen man im Treiber machen soll, damit man einfach eine nicht nachbearbeitete Qualität im Sinne einer Referenzimplementierung bekommt.
h264 braucht ja auch normal Deblocking, bei anderen ist es optionales PostProcessing.
Was verändert man da im Treiber?
2.
HDMI Audio (bzw. DP Audio)
Ist nach dem Booten nie verfügbar. Geht erst, d.h. taucht erst im Sound-Panel auf, wenn ich den Audio-Treiber im HW-Manager einmal ab und wieder anschalte. Das kann doch auch nicht normal sein.
3. 6 "Monitore"
Es wurden 6 Monitore eingerichtet, d.h. es tauchen auch 6 Audiodevices auf.
Die Karte kann - wie ich das verstehe - nur 3 Monitore gleichzeitig, da 2xDVI, 1xHDMI und 1xDP verbaut.
Im TrayTool des Catalyst sind auch 6 Monitore aktivierbar.
Ist das normal?
Ich wollte schon die aktuellen WHQL-Treiber zu installieren, aber die machen erst mal keinen Update, da ja alle Files schon neuer sind.
Ich habe einen u2711 an DP und einen Denon-AVR am HDMI.
Ton will ich nur am Denon haben.
Dass es Ton nur zusammen mit Bild gibt, ist mir klar. Hatte das Ganze mit der 4870 gut laufen.
Asus GPU Tweak und Afterburner habe ich noch testweise installiert.
Wollte vor allem den Lüfter langsamer bekommen, was aber leider auch nicht geht. Min. 1150 upm