Asus 7970 Ghz zurückschicken und R9 290 kaufen?

aleqx

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
425
Morgen allerseits,

wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob ich meine Asus Matrix 7970 Ghz zurückschicken soll, und dafür eine R9 290 kaufen soll. Von der Rohleistung her ist das schon ein guter Deal, leider hab ich zwei Probleme:

1. Ich bin schon 5 Tage über dem 14 Tägigen Rückgaberecht (evtl kann man das telefonisch Regeln?)
2. Habe ich bei Hardwareversand bestellt. An sich nichts schlechtes, wenn man aber ihre Reklamationspolitik anschaut, wird man feststellen, dass sie zum Teil sehr viel Wertersatz verlangen. Vllt habt ihr ja schon Erfahrungen damit gemacht.

Was meint ihr, lohnt sich der Aufwand und das evtl. verlorene Geld, oder soll ich mit der 7970 erstmal glücklich werden, und dann früher upgraden?

MfG
aleqx
 
also ich persönlich würde die 7970 mal behalten, die hat noch genug dampf.
5 tage über dem rückgaberecht, tja noch ein grund mehr sich die zeit zu ersparen die man da rein steck um etwas zu bekommen, das man von anfang an hätte bestellen können.
 
Ich würde sie behalten. Keine Ahnung wie viel Wertersatz HWV haben will, aber in meinen Augen lohnt das nicht.
 
Hey...


Tja ich würde mal sagen Pech gehabt. Eigentlich bist du ja selbst schuld das du nicht bis zum Release warten konntest. man kann es versuchen, aber wenn es mit einem ordentlichen Aufpreis verbunden ist würde ich es lassen. Die 7970 Ghz sollte doch eigentlich für alles reichen. Ich würde sie behalten ud vllt 2-3 Generationen damit überspringen.
 
habe die gleiche Karte wie Du und bin zufrieden damit.
Daher mein Ratschlag: Jetzt nichts machen. Mit der 7970 glücklich sein und evtl. in 1-2 Jahren aufrüsten.
Jetzt eine 290er wegen 15 % Leistung zu kaufen, macht in meinen Augen keinen Sinn. Das schafft Du durch Übertakten der 7970 auch.

Gruß
T0m1nat0r
 
das momentane design de 290 würde mich stören da sie mir zu laut wäre behalte die 7970 :) hättest wenn dann warten müssen bis die boardkarten mit eigenem kühldesign kommen jetzt zu kaufen ist verschwendete liebesmüh
 
Jo, dann denke ich mal, dass ich sie behalte. Sie hat ja an sich wirklich Dampf, und Leistung fehlt mir auch nirgends, vor allem für den damaligen Preis konnte ich nicht wiederstehen ;)
 
Deine Matrix ist ja auch nochmal höher getaktet, damit sollte der Unterschied vlt bei 10% liegen...das ist es nicht Wert. Was deine Matrix nicht schafft, schafft auch eine R290 nicht. Davon ab ist deine auch recht leise und die bishereigen 290er Modelle eher laut. Lass es :)
 
aleqx schrieb:
Habe ich bei Hardwareversand bestellt. An sich nichts schlechtes, wenn man aber ihre Reklamationspolitik anschaut, wird man feststellen, dass sie zum Teil sehr viel Wertersatz verlangen.

Das Erscheinen eines Nachfolgemodells ist kein Reklamationsgrund.
Wenn nicht alles täuscht, ist die R9 290 vorerst nicht lieferbar: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+290#xf_top
Und wenn, geschätzt mit 100 EUR Aufpreis zur 7970 GHz.
Die Mehrleistung wäre bei den Krachern Crysis 3 5 FPS und Far Cry 3 4 FPS in 1920er Auflösung: https://www.computerbase.de/artikel...n-r9-290-test.2284/seite-4#crysis-3-1920-1080

Relax. Spar dir eventuelle Aufregungen beim höchst unwahrscheinlichen Umtausch und spar die 100 EUR.
 
KnoLLe123 schrieb:
Deine Matrix ist ja auch nochmal höher getaktet, damit sollte der Unterschied vlt bei 10% liegen...


Wilhelm14 schrieb:
Die Mehrleistung wäre bei den Krachern Crysis 3 5 FPS und Far Cry 3 4 FPS in 1920er Auflösung.
Relax. Spar dir eventuelle Aufregungen beim höchst unwahrscheinlichen Umtausch und spar die 100 EUR.

Das beruhigt mich dann doch :) Mir gefällt meine Karte sehr gut, nur habe ich mich grad einen Moment lang gefragt, ob es nicht dumm von mir war, nicht zu warten ;)

@Wilhelm: Das ein Nachfolgemodell kein Reklamationsgrund ist, ist mir schon klar^^ Ich dachte man kann evtl. mit ihnen handeln, da ich ja noch nicht so sehr über die 14 tage drüber bin. Aber in Anbetracht der Tatsachen behalte ich meine Matrix und gut ist :)

Danke für eure Meinungen!
 
es ist egal, wieviel tage oder stunden du über den reklamationszeitraum hinweg bist. es sagt ja auch kein händler "wir nehmen nicht mehr zurück, weil sie ja mit 12tagen nur 2 tage vor reklamationsende sind":freak:
 
Behalten ist eine gute Idee. Eine HD 7970 hat genug Leistung und du sagst fairerweise, daß du eh über die 14 Tage Frist drüber bist. Da wärst du eh auf das "goodwill" des Versandhändlers angewiesen.

Und da kommt der menschliche Faktor ins Spiel: bist du Erstkunde / Neukunde oder bestellst nur sporadisch etwas bei dem Händler, ist die Chance da etwas gewährt zu bekommen, eher niedrig. Bei einem Stammkunden, der regelmäßig Umsatz generiert, ist die Chance höher, aber auch nicht selbstverständlich.
 
würde auch bei der 7970 bleiben.
oder eben 780 upgrade wens mehr Leistung sein muss.
bzw warum nicht in 2-3 monaten eine 2 7970 gebraucht dazu kaufen?
damit würdest du Extreme viel Leistung für wenig geld bekommen.

Die 290 ist nicht umbedimgt das was ein upgrade ist.
Ausser Max OC ab werk den höchsten Stromverbrauch mehr als 290X und Titan die beide schneller sind. Dazu 100 watt zu gleichschnellen 780 Angeboten. Die eingebaute Heizung 95grad
und dazu DB zahlen die jeden Kampfpiloten neidisch werden Lassen.
 
Bleib bei der 7970. Habe auch eine, und deshalb gebraucht hier im Forum für meinen Freund gekauft (hoffe die kommt bald)!
Die ist Top, alle Titel spielbar, ausgereifter, leiser und wie der Vorredner sagt:

Ne zweite billig dazu und selbst eine 290X kommt ned mit :)
 
richtig.

denk ma mit 2 7970 haste sogar noch vorsprung vor der 780Ti und auch luft zur 690.

oder du kaufst dir in paar monaten eine gebrauchte 7990 für 200-300 euro.
vk deine 7970 und hast nur 1 karte mit 2 gpu´s

wens um den platz geht.
bzw kannst auch dann die beides zusammen stecken und hast 3x7970.
 
Zurück
Oben