Für Ubuntu brauchst du kein Tuxer zu sein. Das ist wirklich total einfach. Ich war selber überrascht. Schön aufgeräumte, wunderbar designte Oberfläche (Gnome 2.1), komplette Office Software (Open Office), Firefox Browser, Gimp - Grafikverarbeitung (läuft deutlich stabiler und schneller als unter Windows), Audioplayer, DVD-/Video-Player, und vieles mehr. Und das praktische ist: wenn irgendeine Software nicht drauf ist, dann kannst du sie in wenigen Sekunden ganz einfach aus dem Internet holen. Und die Auswahl an Software ist riesig.
Das beste ist aber dass es wirklich keinen Cent kostet. Du kannst dir sogar die CD von Ubuntu völlig kostenlos zuschicken lassen! Das dauert zwar einige Tage, aber es funktioniert wirklich. Am einfachsten ist aber sicher, sich die ISO Datei runterzuladen und zu brennen. Zum Testen gibt es auch eine Live-CD, die ohne installation läuft, und die Festplatte unangetastet lässt.
-->
http://www.ubuntulinux.org/
Die installation von Ubuntu ist auch sehr einfach. Bei dem Notebook wird man nur die Windows Partition verkleinern müssen, so dass 15-20GB für Linux übrig sind. Dann werden bei der Installation die 20GB mit formatiert, (eine partition, 500MB für SWAP - ist sowas wie eine Auslagerungsdatei und die restlichen 19,5 GB für eine Partition für das System, Daten... ). Dann läuft die istallation eine Zeitlang alleine, zum schluss werden noch ein paar Sachen ausgewählt, wie Sprache, Uhrzeit, Datum, Benutzername, Passwort,... und dann startet Ubuntu auch schon. Wenn man dann Glück hat, braucht man nichts mehr zu machen, und alles läuft ohne Probleme. Es kann aber sen dass einzelne Sachen dann nicht richtige Funktionieren, und das sind die häufigsten Kandidaten die Wireless LAN Karte, Soundausgabe, Grafigbeschleunigung,... und dass interessiert mich. Das Notebook an sich wird mit Ubuntu arbeiten können, dass ist keine Frage.
Und nach der Installation lässt sich Windows natürlich wie vorher nutzen, und die alten Daten sind nachher auch noch alle da. Das einzige, was sich verändert ist der Startvorgang. Denn ganz zu anfang, wenn das BIOS mit einem Pieps meldet, dass alles OK ist wird ein Fenster angezeigt, wo man zwischen Windows und Ubuntu auswählen kann.
Du braucht dich natürlich nicht zum Linuxer "bekehren" lassen, aber Ubuntu-Linux ist ist wirklich eine ehrlich gemeinte Empfehlung von mir.
Und vielen Dank, dass du die Fotos machen willst!
so, jetzt hab ich aber genug geredet
