Asus A75V Festplatte bald hinüber

culchaz

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
2
Hallo liebe Mituser!

Ich hab zwar kurz gesucht, konnte aber keinen passenden Forumseintrag finden, also falls dies ein doppelpost ist bitte ich um einen Link und der Beitrag kann gelöscht werden.
Falls dies allerdings nicht der Fall ist, hier zu meinem Problem:
Die Festplatte in meinem Laptop wird wohl bald den Geist aufgeben und ich habe bist jetzt noch nie Hardwarekomponenten in einem Laptop ausgetauscht oder neu eingebaut. Deswegen mein Hilferuf:
Ich hab einein A75V Laptop von Asus mit einer 500gb Hitachi Festplatte. Es ist noch ein zusätzlicher Slot frei in dem Laptop.
Brauche ich, um die Festplatte auszutauschen ein ganz spezielles Modell oder passt jede 2,5" interne Festplatte hinein und funktioniert auch? Außerdem würde ich die Gelegenheit gleich nutzen um mir in den freien Slot eine SSD Platte einzubauen und auch hierzu habe ich leider keine nützlichen oder aktuellen Informationen gefunden. Selbe Frage für SSD: Brauche ich ein spezielles Modell oder reicht eine 2.5" interne? Benötige ich zum Einbau (sowohl von HDD als auch von SSD) noch zusätzliche Komponenten oder werden diese mitgeliefert bzw sind gar nicht nötig?
und als guter letzt: Kann ich die Festplatte nachdem ich ein Image gemacht habe selbst tauschen und einbauen oder muss dafür ein steriler,antistatischer Raum genutzt werden?
Zustätzliche Infos:
Windows hat mich davor gewarnt das meine Festplatte bald eingehen wird und ich den Computer nicht weiter nutzen sollte, ein Backup erstellen soll und die Platte tauschen. Nachdem ich sowas gerade zum ersten mal erlebe habe ich leichte Panik, nicht aufgrund der Daten, die ich manuell auf einer externen Festplatte gespeichert habe, sondern hauptsächlich wegen Kosten und Dauer bis mein Baby wieder einsatzbereit ist. Als Student an einer Medienfachhochschule brauche ich den Laptop relativ dringend und finanziell siehts halt sehr studentisch aus, also bin ich für alle Tipps und Ratschläge sehr dankbar wie ich das Problem schnell und schmerzlos lösen kann.
Vielen Dank schonmal im vorhinein an alle die sich bis hierher durchgelesen haben und ich freue mich sehr über jedwede Unterstützung.
Sollten noch Fragen auftauchen oder ich das Problem nicht verständlich erklärt habe, werde ich sofort versuchen das zu beheben und zu beantworten.

MfG
Culchaz
 
Okaaaaay.. Also.. Das ist eine ziemlich einfache Sache. Anleitungen gibt es überall im Netz und sogar bei YouTube. Ich habe gerade nur Handy. Recherche Arbeit für dich :

Herausfinden, ob deine Hdd s-ata oder IDE ist. Wahrscheinlich s-ata ii. Findest du bei den technischen Daten des Notebooks.

Herausfinden, ob der zweite Slot überhaupt nutzbar ist -.. Google..

Auf deiner uni solltest du bestimmt wen finden, der eine hdd wechseln kann. Sonst lass das in einem Laden machen. Das wechseln sollten die gratis machen. Neue hdd kostet natürlich etwas.. 60 Euro. Ssd Findest du raus. Einbau sollten die auch gratis machen. Kosten für backup inkl. Zuruckspielen auf die neue Platte sollte nicht mehr als 80 Euro kosten.

Mfg anon.
 
Also, erstens mal Danke für die schnelle und, obwohl es ne einfache Sache ist, freundliche Antwort, ich war mir nur nicht sicher :)
Hab jetz nachgeschaut und bin mir ziemlich sicher das es SATA II ist und das der 2te Slot nutzbar ist.
Werd wohl mal auf die Suche nach jemanden gehen der mir die Platten verkauft und diese auch gleich einbauen kann.
Nochmals danke für die Antwort, sollten noch weitere Vorschläge oder Ideen kommen bin ich sehr dankbar dafür, aber ansonsten sollte ichs wohl alleine hinkriegen.
gute Nacht und frohe Weihnachten :)
 
Zurück
Oben