Asus A7N8X-E DeLuxe = Neuer Treiber

Origano

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.579
Asus bietet auf seiner Seite für das o.a. Board einen neuen Treiber an, der sich wie folgt nennt:


Silicon Image Serial ATA driver version V1.0.0.50 WHQL and Serial ATA Utility

Kann mir vielleicht jemand erklären, wofür diese Treiber erforderlich sind ? Ich habe da nicht so den rechten Durchblick. Vor allem weil die Möglichkeit besteht,

JavaSATARaid.exe und Java2Runtime.exe auszuführen.

Ich habe meinen beiden HDD's im Raid-0 zu laufen. Ist es nun erforderlich, diese Treiber neu zu installieren.

Besten Dank vorab.

Hier der link.

http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=A7N8X-E Deluxe&Type=Latest
 
Das scheint ein Update der SATA-Treiber zu sein!
Wenn du momentan keine Probleme mit SATA hast, würde ich die nicht extra installieren, sondern so belassen!

*never change a running system* ;)
 
Ich würde den Treiber auf jeden Fall installieren da Du ja geschrieben hast
das beide Platten im RAID0-Verbund sitzen (würde Dir aber RAID1 empfehlen
da sicherer) !!!!
 
THE DUKE (AUT) schrieb:
Ich würde den Treiber auf jeden Fall installieren da Du ja geschrieben hast
das beide Platten im RAID0-Verbund sitzen (würde Dir aber RAID1 empfehlen
da sicherer) !!!!


Wenn die Platten jetzt schon im Raid laufen und zwar problemlos, warum soll er denn den Treiber installieren?! Nachher funzt das Raid nicht mehr und bei nem Raid 0 ist dann alles wech!

Raid 1 ist zwar sicherer, ABER RAID 0 IST GEILER :D
 
Habe das Asus A7N8X-E DeLuxe. Und brauche Neuer Treiber.
Deswegen muss ich euch fragen.
Reichte nicht für ein nforce-Board das eine Treiberpacket aus.

This nForce Win9x driver package contains the below components:

Audio driver version 4.42
Audio utility version 4.44
Ethernet driver version 4.33
GART driver version 3.77 (WHQL)
Memory controller driver version 3.38 (WHQL) with updated uninstaller files
SMBus driver version 4.04 (WHQL) with updated uninstaller files
Installer version 4.45

steht in der readMe.
Denoch steht noch immer ein PCI Ethernet-Controller als unbekannt da.
Was soll ich tun?
 
Herrmann schrieb:
Denoch steht noch immer ein PCI Ethernet-Controller als unbekannt da.
Was soll ich tun?

Hallo,

wenn du den Gigabit LAN Controller nicht per Jumper deaktiviert hast, installiere den Marvell Gigabit LAN Driver von der ASUS Support CD ( Wie wird im Handbuch auf Seite 5-16 beschrieben ).

MfG MAD
 
MAD schrieb:
nicht per Jumper deaktiviert hast
Jumper? Ich dachte die sind am aussterben.:D
MAD schrieb:
Wie wird im Handbuch auf Seite 5-16 beschrieben
Ups.......Ich komm in letzter Zeit irgendwie nicht mehr zum lesen.

Falls einer noch Tips für dieses Mainboard hat kann er sich ja per PN melden.
(Ich vermisse mein AsRock K7S8XE+. An den SiS-Chip hatte ich mich schon gewöhnt.)
 
Zurück
Oben