Asus A7N8X-X: Booten über LAN + Wake over LAN

pheeex

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
66
Nabend!

Ich habe heute gesehen, dass es beim A7N8X-X im Bootmenu die Möglichkeit gibt, neben Floppy, HDD, CD, SCSI... auch LAN als Bootmedium anzuwählen. Was muss ich mir denn darunter vorstellen? Wahrscheinlich nicht Wake over LAN oder?

Und wo wir grade dabei sind: Wie funktioniert denn Wake over LAN bei Boards ohne den 3-poligen Stecker? Und bei onboard-LAN....


Einen schönen Abend noch...
 
Ich hab Sie natürlich benutzt, aber meine Suche war einfach zu speziell: "Booten über LAN" oder sowas... :mad:

Auch egal! Danke für den Link, aber das is nun wirklich nicht das, was ich gefragt habe! :)


Mir ging es allgemein darum, was ich mit einem Server anstellen muss, damit ein PC mit dem A7N8X übers LAN bootet.

Klar geht es mir dabei um eine Installation von einem Server, aber ich fände es eben sehr interessant, wenn ich dabei nicht extra eine CD bräuchte. Verstehste :D
 
PaccoDD schrieb:
Da brauchst du glaube erstmal einen Server, mit Serverbetriebsystem welcher eine Kopie von deiner Windows CD und so in einem speziellen Verzeichnis bereit hält von dem andere Computer im Netzwerk booten können. Also W2k Server z.B.. Adressvergabe läuft dann auch über DCHP

eras schrieb:
Stimmt soweit,.... das was du suchst ist ein "RIS Server", wenn du Programme auch gleich mitinstallieren lassen willst dann musst du auf deinem WinXP Image den $OEM$ Ordner anlegen von dem aus dann per Batch deine Programme Installiert werden.
Wenn du das wirklich machen willst dann solltest du dich schon mal auf ein Wochenende Arbeit einstellen ;)

Moepi schrieb:
2) Der erwähnte RIS Server, der allerdings auch ein Domänencontroller sein muss. Zum $OEM$ Ordner: hier werden nur maschinenspezifische Treiber hinterlegt. Software installierst Du besser mit Gruppenrichtlinien. Es ist auch möglich, einen Computer vorzubereiten (inkl. Software) und davon dann ein Image auf den RIS Server zu ziehen.

Entschuldige aber wenn ich das jetzt so hart sage: wenn Du noch keinerlei Erfahrung mit DNS und Active Directory hast, dann hast Du keine Chance, das ordentlich zum laufen zu bekommen. In dem Fall such Dir lieber ein Imageproggie wie Ghost.
Darüber hinaus brauchst Du Win2000 oder WinXP Prof. Mit der Home Edition wirst Du auf Eis laufen, da die Computer Domänenclients sein müssen. (Wobei ich es aber mit Home noch nie probiert hab, vielleicht gehts, nur kann ichs mir jetzt einfach nicht so recht vorstellen).

Was beantwortet deine Frage denn nicht! Alles im Link beschrieben! Oder reden wir anneinander vorbei?
:eek:
 
Hm...


Also gut, überredet! Wir sind auf dem richtigen Weg! :D

Dann ist das also so, dass ich neben meine DHCP Server noch einen RIS brauche. Und wie läuft das dann weiter ab?


Mal eine Erläuterung der Gesamtsituation:

Ich mache im Moment ein Praktikum, und da muss ich eine Abschlussarbeit schreiben. Mit einem kleinen Fachthema. Das wird bei mir OPK sein.
Und das möchte ich auf mehrere ähnliche Rechner installieren. OPK, weil die Rechner ähnlich sind, und nicht identisch. Dann habe ich mir eben gedacht, wenn das A7N8X schonmal Booten über LAN kann, mache ich das dann eben gleich so, dass ich die Rechner direkt übers Netzwerk installiere.

Ich dachte, dass es reichen würde, wenn ich hier erfahre, wie das beim A7N8X funktioniert. Aber es scheint wohl nur über den RIS zu gehen. Da muss ich eben in Kauf nehmen, mich damit auch noch auseinanderzusetzen.

Also, was muss ich machen? :)
Einen RIS installieren und konfigurieren, OK. Ich kenne jemand, der mir das sicherlich sogar machen kann. Aber die grosse Frage, was muss ich beim Client einstellen oder machen? Wenn kein andere Möglichkeit zum booten besteht, also von LAN zu booten.


Entschuldige die Verwirrung... :D
 
Oh mann! Sorry da bin ich leider überfragt! Wollte sowas bei uns in der Firma auch schon mal machen, weil ich mir wie du gedacht habe, das sei eine gute Idee! Ist aber leider wegen dummheit meinerseits, inkompetenz meiner Kollegen und mangelnder Zeit gescheitert! :D
Vielleicht erbarmt sich ja noch einer der mehr Ahnung von der Materie hat als ich dieses Threads! ;)
 
Ich kann dir sagen, das mit so nem OPK is wirklich garnicht so schwer. Von MS selber werden dir da eigentlich ganz brauchbare Tools mitgeliefert. Und wenn das dann nur halb so gut funktioniert, wie es soll... :D :D

Und ich bin mir fast sicher, dass hier früher oder später nochmal einer des Weges kommt, der da Ahnung von hat! Also los Leute, greift zu solange der Thread noch warm ist. :p

In diesem Sinne, gute Nacht!
 
Zurück
Oben