ASUS A8N-SLI Premium oder EPoX 9NPA+ SLI?

hannesgpunkt

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
738
Hi! Da mir mein MB abgeraucht ist, möchte ich mir eines der oben genannten Boards kaufen!
Es sollte einen Referenztakt von über 300 MHz (325 wären optimal) mitmachen (sehr wichtig)! Schaffen das beide Boards?

Bin auch für sonstige Kaufempfehlungen offen, ich habe mich aber auch schon eingehend informiert und es wird wohl auf eines der beiden hinauslaufen.

Was empfehlt ihr mir?
 
Die Frage ist da erst mal, ob du SLI nutzen willst. Wenn nicht, dann würde ich ein anderes nehmen. und welche CPU soll unterstützt werden?
 
Auch wenn sichs bescheuert anhört... ich werde kein SLI nutzen, sondern brauche 3 PCI-Steckplätze. Mit einem Non-SLI-Board wird durch den 2-Slot-Kühler einer der drei PCI-Slots unbenutzbar gemacht!

Die CPU wird ein 3000+ @ 8*325 MHz oder 9*289 MHz sein.

Aber ich habe mir schon extra diese beiden Boards rausgesucht!
 
hannesgpunkt schrieb:
Auch wenn sichs bescheuert anhört... ich werde kein SLI nutzen, sondern brauche 3 PCI-Steckplätze. Mit einem Non-SLI-Board wird durch den 2-Slot-Kühler einer der drei PCI-Slots unbenutzbar gemacht!

Die CPU wird ein 3000+ @ 8*325 MHz oder 9*289 MHz sein.

Aber ich habe mir schon extra diese beiden Boards rausgesucht!
also so viel ich weiß sollen epoox board gut zum ocen sein aber wenn du ken sli brauchst warum nimmst du dann kein asus A8N-E oder sogar ein DFI Lan Party?
mfg
gamer99
 
... die Frage habe ich bereits beantwortet! Steht direkt im Thread oben drüber!

Ich tendiere im Moment eher zum ASUS (wegen der Heatpipe-Lösung!), aber ich hab keine ahnung, ob das ASUS nen 325er HTT fahren kann.

Das EPoX packt das, mein Ultra hat es auch gepackt! Aber beim EPoX stört mich der Chipsatzlüfter! Klar, den kann man erstsetzen, aber das is wieder mit Bastelarbeit verbunden und die wollte ich eigentlich vermeiden!
Also wenn das ASUS die hohen HTTs schafft, wird das das neue Board, wenn nicht, dann das EPoX, weil ich mit dem Ultra eigentlich sehr zufireden war!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob das was aussagt, aber bei meinemASUS geht der HT Takt bis 400.
 
Nein, das sagt leider gar nichts aus...

Das heißt nur, dass man ihn so weit einstellen kann, aber wie weit der HTT stabil läuft, weiß man dadurch leider nicht!
 
Zurück
Oben