1
1668mib
Gast
Hallo, es gab mal ein Thema, welches eigentlich genau mein Problem widerspiegelt... https://www.computerbase.de/forum/threads/1-sata-platte-silicon-image-chip-des-asus-a8n-sli.224765/
Ich klinke mich deshalb nicht dort ein, weil mir da teilweise ein bisschen zu viel offtopic bzw am Thema vorbei geredet wurde.
Also mein Problem ist:
Ich habe das Asus A8N-SLI Premium mit 4xSATA (Chipsatz) und 4xSATA Silicon Image RAID. Ich habe bereits mein Windows installiert (auf IDE), und die aktuellsten SATA-RAID-Treiber von der Asus-Seite habe ich ebenfalls, genauso wie das neuste offizielle BIOS für das Mainboard.
Ich habe in dem PC allerdings 4 SATA-Platten, würde aber gerne eine Platte gegen 2 weitere SATA-Platten tauschen - d.h. ich muss den Silicon Image (SI) RAID-Controller nutzen. Der hat aber scheinbar ein Problem damit, Platten als Nicht-RAID-Platten zu betreiben.
Gibt es denn keine Alternative zu JBOD? Und was passiert, wenn ich ein JBOD mache? Wird die komplette Platte dabei geleert?
Vielen Dank für euere Hilfe...
Ich klinke mich deshalb nicht dort ein, weil mir da teilweise ein bisschen zu viel offtopic bzw am Thema vorbei geredet wurde.
Also mein Problem ist:
Ich habe das Asus A8N-SLI Premium mit 4xSATA (Chipsatz) und 4xSATA Silicon Image RAID. Ich habe bereits mein Windows installiert (auf IDE), und die aktuellsten SATA-RAID-Treiber von der Asus-Seite habe ich ebenfalls, genauso wie das neuste offizielle BIOS für das Mainboard.
Ich habe in dem PC allerdings 4 SATA-Platten, würde aber gerne eine Platte gegen 2 weitere SATA-Platten tauschen - d.h. ich muss den Silicon Image (SI) RAID-Controller nutzen. Der hat aber scheinbar ein Problem damit, Platten als Nicht-RAID-Platten zu betreiben.
Gibt es denn keine Alternative zu JBOD? Und was passiert, wenn ich ein JBOD mache? Wird die komplette Platte dabei geleert?
Vielen Dank für euere Hilfe...