ASUS A8N-VM CSM findet PCIe-Karte nicht mehr (oder nur selten...)

Ike

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2002
Beiträge
306
Hallo zusammen,

ich habe seit neuestem ein Problem mit meinem Mainboard, in Verbindung mit einer Sapphire X800 GTO². Sie wurde bisher normal erkannt, bis vor ein paar Wochen. Da schloss ich einen neuen Monitor an, schloss auch mal meinen alten als Zweitmonitor an, etc... Seitdem funktioniert mal die eine, mal die andere Karte. Das neueste BIOS (1001, nicht die Betas) hat auch nichts gebracht.

Ich kann die Graka leider nirgendwo anders ausprobieren, kenn keinen anderen mit PCIe-Steckplatz in dieser Stadt. Hab aber sowieso überlegt, mir mal eine etwas aktuellere zuzulegen, vielleicht...
Könnte es aber nicht eher am MB liegen, dass das Schluckauf hat?

Tschüss
Ike
 
Banale Frage: Hast du mal die Kontakte gereinigt?
Außerdem: Im BIOS die Option "VGA Option" von "Auto" auf "Enabled" stellen, dann sollte die Sapphire funzen.
 
b-runner schrieb:
Banale Frage: Hast du mal die Kontakte gereinigt?
Ich hab die Karte mal rausgenommen und nach Verunreinigungen überprüft, aber nichts richtiges gefunden. Mit was sollte man das denn reinigen?
(Und ausgeblasen hab ichs mal, aber hat auch nichts gebracht.)

Außerdem: Im BIOS die Option "VGA Option" von "Auto" auf "Enabled" stellen, dann sollte die Sapphire funzen.
Das musste ich gleich mal kontrollieren, ob ich da die ganze Zeit was falsch verstanden hab. Aber ich hab mich nicht geirrt. :D Laut Beschreibung im BIOS bedeutet
Auto - automatisch die Grafikkarte aussuchen
Enabled - Die ONBOARD-Grafik aktivieren
Ich weiß auch nicht, welchen Sinn diese Auswahl machen soll, aber es steht auf jeden Fall korrekt auf Auto.
 
Wtf? o_O Was für einen Sinn macht die Funktion dann noch? Mal ausprobieren...

Edit: Mal ausprobiert. Die Graka hat wirklich einmal funktioniert, aber dann wollte sie wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe da auch auf das Board (Kontaktproblem, Wackel etc), oder irgendwo ein Bruch einer Leiterbahn, wobei in diesem Fall natürlich dann entweder die Grafka oder das Board für die Tonne ist.


es kann natürlich auch sein, dass durch den Anschluss beider Monitore (was zwar total unlogisch wäre) ein Chip auf der Grafikkarte "abgeraucht" ist, was natürlich blöd wäre. Meines Wisses haben nämlich sowohl die VGA Kabel als auch die HDMI Kabel ein bisschen Spannung drauf, was bei einem Kurzschluss fatal ist. (z.B. Kabel, dass ein bisschen wackelt)



Aber dazu müsste man die Möglichkeit haben die Karte in einem anderen PC zu testen, sonst wirds schwierig das Problem einzugrenzen

oder hast Du evt noch ne alte PCI Karte (sofern das Board noch PCI Slots hat) rumliegen, die Du vielleicht mal zum Testen einstecken kannst?

Dann siehst Du ja relativ schnell was passiert

Viel Erfolg

PS Natürlich kanns auch an einem korrupten Treiber im Windows liegen (weiss man bei Windows nie so richtig *** smile ***)

haste mal versucht die Chipset Drivers sowie die aktuellen Treiber der Grafikkarte zu laden?

Oder tritt der Fehler bereits im DOS, sprich wenn das BIOS geprüft wird, auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
elias12 schrieb:
Ich tippe da auch auf das Board (Kontaktproblem, Wackel etc), oder irgendwo ein Bruch einer Leiterbahn, wobei in diesem Fall natürlich dann entweder die Grafka oder das Board für die Tonne ist.
Wär das denn noch ein Garantiefall?

oder das durch (was zwar total unlogisch wäre) den Anschluss beider Monitore der Wandler Chip, der sich jeweils hinter den Anschlüssen befindet "abgeraucht" ist auf der Grafikkarte abgeraucht ist (passiert oftmals, wenn die Kabel nicht richtig eingesteckt sind und dann Kurzschlüsse verursachen)
Wandler-Chip?
Also, das sind hier beides TFTs, die an DVI betrieben werden. Außerdem benutze ich nur den einen der beiden, der andere wird bald verkauft.

Aber dazu müsste man die Möglichkeit haben die Karte in einem anderen PC zu testen, sonst wirds schwierig das Problem einzugrenzen

oder hast Du evt noch alte PCI Karte rumliegen, die Du vielleicht mal zum Testen einstecken kannst?

Dann siehst Du ja relativ schnell was passiert
Ich hatte nie eine alte PCI-Karte.... ^^
Ich frag nochmal einen Freund, aber dem sein Rechner ist auch schon alt und grau, der hat wohl kein PCIe.
 
Sollte eigentlich schon, würde ich mal anfragen dort wo Du es gekauft hast, ist wohl am Einfachsten :-)

Ok, dann ist es wirklich komisch, hast Du mal versucht nur einen der TFT's anzuschliessen, was passiert dann?

Es kann durchaus sein, dass wirklich was auf der Grafikkarte "tot" ist. Das mit der Garantie gilt natürlich auch für die Grafikkarte, solange nicht offensichtlich was gemacht wurde (z.B. Kratzer, Bruchstellen etc)

aber das weiss der PC Händler wohl am Besten
 
elias12 schrieb:
Sollte eigentlich schon, würde ich mal anfragen dort wo Du es gekauft hast, ist wohl am Einfachsten :-)
Rechnungen sind rausgesucht. Aber ich müsste den Fehler wohl erstmal eingrenzen.

Ok, dann ist es wirklich komisch, hast Du mal versucht nur einen der TFT's anzuschliessen, was passiert dann?
Ich HABE ja nur einen angeschlossen!
 
sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil

:)

aber eben, ohne Eingrenzung ist es wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen

Viel Erfolg
 
So, hab mal das Gehäuse ausgeblasen (und die Lüfter, was eine Staubwolke) und die Kontakte der Graka mit Kontaktspray behandelt.
Die Grafikkarte
- lief
- lief nicht
- lief
- lief
- läuft gerade

Ich trau der Sache nicht. :rolleyes: Aber woanders ausprobieren geht nicht. Vielleicht sollte ich doch mal eine neue Grafikkarte kaufen. Die X800 ist ja auch nicht mehr die jüngste. :D
 
schwer zu sagen, scheint wirklich ein Kontaktproblem zu sein, vorallem nachdem Du ja diese mit Kontaktspray behandelt hast und es kurz lief, dann wieder nicht usw...

Die X800 ist zwar nicht mehr topaktuell aber gehört meiner Meinung nach leistungmässig zu den Top Grafikkarten, die seinerzeit gebaut wurden :-)
 
Zurück
Oben