Asus A8N32 Deluxe / NVIDIA 15.23 Treiber / ACPI

Herm

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
254
Hallo !
Ich hab mir diese Woche eine neue Festplatte gekauft und
Win XP neu installiert.(XP SP3 "selbstgebaut")
Board : Asus A8N32 Deluxe mit X2 4400 Toledo (Sockel 939)

Bei der Installation hab ich ACPI aktiviert,Plug und Play JA,
SATA Contoller aktiviert , Raid aus.
Die Win XP CD fand auch die neue Festplatte,keine extra Treiber
eingebunden (SATA),640 GB schnellformatiert NTFS.
Alles ok,nach Install den NVIDIA 15.23 Treiber installiert.
Meine neue Festplatte wird nun als SCSI Festplatte deklariert ?
NCQ ?
Danach hab ich meine alte Festplatte an den 2. SATA Anschluss
angeschlossen.Ergebnis WinXP startet garnicht bzw immer wieder neu.
Meldung Bios nicht ACPI kompatibel 0X000000A5.
Nach langem rumprobieren die Asus Webseite besucht,
Beta bios 1409 installiert (vorher war 1404 drauf),
nun funzt alles.Jede weitere Festplatte wird erkannt.
Gerätemanager zeigt ACPI-Multi PC . Und 2 SATA Controller.
Sonst alles sehr schnell. Aber warum jetzt SCSI Festplatte ??
Hardware sicher entfernen wird auch nicht angezeigt.

Welche Treiber installieren hier die Profis ?NVIDIA 15.23 ?
Welchen Soundtreiber sollte man installieren ?
 
Hallo!

Hab das gleiche Board, allerdings mit einem AMD 4800+
XP als Betriebssystem.
Wollte dann diese Woche auch eine neue Platte über den internen SATA-Anschluss als Massenspeicher installieren.
Hierbei handelte es sich um eine Samsung F1 HD103UJ 1TB.

Nach dem ersten Bootversuch: natürlich Bluescreen mit dem Hinweis, das das Board nicht ACPI-Kompatibel ist *kotz*

Hatte vorher die Biosversion 1203 drauf.
lief immer verdammt stabil.
in 2 Jahren vielleicht mal 2 Bluescreens, die auf Treiberkonflikte zurückzuführen waren.

Hab dann das letzte nicht Beta Bios 1303 aufgespielt und die Platte ist dann zum ersten mal auch mit der internen IDE-Master gebootet.

Dann das übliche Spielchen: Formatieren *wartundwart*

Nach einem halben Tag formatieren und Daten kopieren dann mal geschaut, wie sich die Platte nach einem Neustart verhält.

Bumms, wieder ein Bluescreen mit der gleiche Meldung kurz vor dem Bootversuch von Windows.

Technik-Hotline angerufen.
Mir wurde empfohlen einige Onboardgeräte zu deaktivieren, die ich nicht brauche.
Das hat erstmal geholfen und die Platte läuft auch während des Booten ohne Probleme und wird auch richtig erkannt.

Hat jemand Erfahrung mit Beta-Bios?
Ich bin da eher vorsichtig, da ich damit keine wirklichen Erfahrungen habe und wenn das mit dem Beta falsch läuft, möchte ich das Board nicht in die Tonne hauen müssen.

Gruß
 
Hallo,

hab an meinem Board auch ein wenig herumgetan und eigentlich auch die gleichen Probleme wie die vorherigen User.
Es wird wohl nicht ohne Grund von Asus angeführt man solle dieses 1409er Bios nur installieren wenn Probleme auftauchen.
Jedenfalls seit dem Update kann ich Win Xp nicht mehr hochstarten wegen dieser
nicht 100%igen ACPI Fähigkeit des Bios.

Andererseits konnte ich mit dem letzten Bios bei angestecktem USB Stick nicht mehr Booten.

Konnte jemand schon den Versuch unternehmen diese ACPI Funktion während der Installation abzulehnen und bringt das möglicherweise etwas?

Freundliche Grüße
 
Hi,

hab Windows von anfang an auf dem Board nicht installieren können wegen ACPI-Fehler. Schaltet mal im Bios die APM funktion komplett aus und versucht die Installtion nochmals.
Danach konnte ich Windows ohne Probleme installieren.
 
Zurück
Oben