Schaegga
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 31
Hi!
mein System:
Asus A8N5X (nForce4, Bios:0902)
3800+ 64 X2 Manchester (ADA3800DAA5BV)
2GB RAM (4x DDR Aeneon 512MB)
7800GT
400W Noname-Netzteil
Sonstiges: 1x DVD-Laufwerk, 1x DVD-Brenner, 1xFloppy, 2x SATA Festplatten
Windows XP SP3
Ich hatte, bevor ich den 3800+ X2 eingebaut habe, einen 2,4GHz 3800+ 64 Single Core drin, den ich auf 2,6GHz (VCore: 1,475) übertaktet hatte. Da lief noch alles problemlos.
Als ich allerdings den Dual Core eingebaute habe und den Rechner starten wollte, kam ich nicht einmal bis zum Bios. Die Lüfter drehen sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Nach einem Bios-reset kam ich immerhin bis ins Bios. Allerdings hat er sich dort auch gleich wieder aufgehängt (ohne auch nur eine Einstellung geändert zu haben).
Meine Vermutung: Zu schwaches Netzteil.
Also:
-2 RAM Riegel raus
-beide DVD-Laufwerke raus
-Floppy raus
-1x SATA Festplatte raus
Das müsste theoretisch mehr als genug Energie sparen.
Rechner wieder eingeschaltet. Gleiche Symptome!
Noch ein Bios-reset
Rechner eingeschaltet: Er fährt hoch. Ich komme ohne Probleme bis ins Windows.
Prüfe vorsichtshalber nochmal Takt, VCore und Temps. Alles Okay. Kurzer Stresstest mit Prime95 (2x). ca. 30min. Alles Okay.
Ich fahre den Rechner wieder runter und starte ihn nochmal. Wieder bleibt er vorm Bios hängen. Nach mehreren Versuchen komme ich wieder in Windows, wo er mir aber auch noch 10min wieder abschmiert.(ohne Last)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Netzteil immer noch zu wenig Leistung bringt. Schließlich müssten mein Single Core übertaktet und der Dual Core im Orginaltakt doch etwa das gleich verbrauchen.
Ist die CPU im Arsch? Kann ich das noch irgendwie nachprüfen??
mein System:
Asus A8N5X (nForce4, Bios:0902)
3800+ 64 X2 Manchester (ADA3800DAA5BV)
2GB RAM (4x DDR Aeneon 512MB)
7800GT
400W Noname-Netzteil
Sonstiges: 1x DVD-Laufwerk, 1x DVD-Brenner, 1xFloppy, 2x SATA Festplatten
Windows XP SP3
Ich hatte, bevor ich den 3800+ X2 eingebaut habe, einen 2,4GHz 3800+ 64 Single Core drin, den ich auf 2,6GHz (VCore: 1,475) übertaktet hatte. Da lief noch alles problemlos.
Als ich allerdings den Dual Core eingebaute habe und den Rechner starten wollte, kam ich nicht einmal bis zum Bios. Die Lüfter drehen sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Nach einem Bios-reset kam ich immerhin bis ins Bios. Allerdings hat er sich dort auch gleich wieder aufgehängt (ohne auch nur eine Einstellung geändert zu haben).
Meine Vermutung: Zu schwaches Netzteil.
Also:
-2 RAM Riegel raus
-beide DVD-Laufwerke raus
-Floppy raus
-1x SATA Festplatte raus
Das müsste theoretisch mehr als genug Energie sparen.
Rechner wieder eingeschaltet. Gleiche Symptome!
Noch ein Bios-reset
Rechner eingeschaltet: Er fährt hoch. Ich komme ohne Probleme bis ins Windows.
Prüfe vorsichtshalber nochmal Takt, VCore und Temps. Alles Okay. Kurzer Stresstest mit Prime95 (2x). ca. 30min. Alles Okay.
Ich fahre den Rechner wieder runter und starte ihn nochmal. Wieder bleibt er vorm Bios hängen. Nach mehreren Versuchen komme ich wieder in Windows, wo er mir aber auch noch 10min wieder abschmiert.(ohne Last)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Netzteil immer noch zu wenig Leistung bringt. Schließlich müssten mein Single Core übertaktet und der Dual Core im Orginaltakt doch etwa das gleich verbrauchen.
Ist die CPU im Arsch? Kann ich das noch irgendwie nachprüfen??
Zuletzt bearbeitet: