Asus A8n5X + X2 3800+ startet nicht

Schaegga

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
31
Hi!
mein System:
Asus A8N5X (nForce4, Bios:0902)
3800+ 64 X2 Manchester (ADA3800DAA5BV)
2GB RAM (4x DDR Aeneon 512MB)
7800GT
400W Noname-Netzteil
Sonstiges: 1x DVD-Laufwerk, 1x DVD-Brenner, 1xFloppy, 2x SATA Festplatten
Windows XP SP3

Ich hatte, bevor ich den 3800+ X2 eingebaut habe, einen 2,4GHz 3800+ 64 Single Core drin, den ich auf 2,6GHz (VCore: 1,475) übertaktet hatte. Da lief noch alles problemlos.
Als ich allerdings den Dual Core eingebaute habe und den Rechner starten wollte, kam ich nicht einmal bis zum Bios. Die Lüfter drehen sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Nach einem Bios-reset kam ich immerhin bis ins Bios. Allerdings hat er sich dort auch gleich wieder aufgehängt (ohne auch nur eine Einstellung geändert zu haben).

Meine Vermutung: Zu schwaches Netzteil.
Also:
-2 RAM Riegel raus
-beide DVD-Laufwerke raus
-Floppy raus
-1x SATA Festplatte raus

Das müsste theoretisch mehr als genug Energie sparen.

Rechner wieder eingeschaltet. Gleiche Symptome!
Noch ein Bios-reset
Rechner eingeschaltet: Er fährt hoch. Ich komme ohne Probleme bis ins Windows.
Prüfe vorsichtshalber nochmal Takt, VCore und Temps. Alles Okay. Kurzer Stresstest mit Prime95 (2x). ca. 30min. Alles Okay.
Ich fahre den Rechner wieder runter und starte ihn nochmal. Wieder bleibt er vorm Bios hängen. Nach mehreren Versuchen komme ich wieder in Windows, wo er mir aber auch noch 10min wieder abschmiert.(ohne Last)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Netzteil immer noch zu wenig Leistung bringt. Schließlich müssten mein Single Core übertaktet und der Dual Core im Orginaltakt doch etwa das gleich verbrauchen.

Ist die CPU im Arsch? Kann ich das noch irgendwie nachprüfen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der RAM sollte i.O sein, ich denke eher, das dein RAM probleme macht. Prüfle mal schnell im BIOS alle Settings vom RAM und die Spannungen.
 
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=A8N5X <--- welche Bios version hast du denn gugg mal hier in der Liste das ist die kompatibilitätsliste der CPUs mit Bios Versionen die man gegebenenfalls benötigt es könnte daran liegen aber ein Bios Update ist auch nicht für unerfahrene Leute. Vorher auf jedenfall gut informieren und jetzt nicht sofort das Bios aktualisieren vielleicht liegts auch an was anderem

am besten noch ein paar andere Meinungen sammeln
 
RAM hab ich getest. Der ist in Ordnung. Ich habe die Riegel ja nur zum Energiesparen herausgenommen. Also am RAM liegt es auf keinen Fall.

Ich habe das aktuellste Bios drauf (0902). Laut der Liste ist nur die ältere Version 0502 benötigt.
 
Hatte vorher genau die Konfiguration, also a8n5x und x2 3800, sollte also eigentlich laufen. Woher hast du denn die CPU? Ist sie gebraucht? Bei Ebay gekauft?
 
Die CPU ist gebraucht. Ich habe sie von einem Bekannten, bei dem sie tadellos bis vor einem halben Jahr funktioniert hat. Dann hat er aufgerüstet und die CPU lag bei ihm rum...

Noch etwas: Ich habe jetzt wieder meinen Single Core eingebaut und alles funktioniert wieder tadellos. Also hat die CPU entweder zu wenig Saft oder ist defekt. Gibt es irgendeine Möglichkeit eine CPU sicher auf defekte zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

unter
ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N5X/

ist das Bios "1003" - ist zwar ein BETA-Bios - versuchs mal mit diesem -

wie Du schreibst, ist das Problem anscheinend nur mit dem X2er Prozessor -

erkunde beim Herteller Deiner RAMs - sind hoffentlich vom gleichen
Hersteller und gleiche Bauart (PC3200) - welche V-Zahl dort vorgegeben ist -
diese um 0,1V im Bios höher einstellen.

Deine RAMs - welche V-Zahl ist z.B. unter everest dort angegeben - erhöhe
im Bios diese Einstellung um 0,1V -
Deine RAMs dürften bei "auto" zwischen 2,5V und 2,8V eingestellt sein - ist
die Einstellung unter "auto" z. B. 2,6V dann stell manual 2,7V ein - also 0,1V
höher als bei "auto" -
das MB von Asus "nimmt" meist sowieso eine erhöhte RAM-Einstellung vor
 
Hi,
das Bios 1003 werde ich mir nicht draufmachen. Erstens habe ich kein Vertrauen zu Beta-Versionen und außerdem dürfte es kein Problem mit dem Bios geben, schließlich ist die CPU im Vergleich zu meinem Bios doch relativ alt....

Selbstverständlich sind meine RAMs vom gleichen Hersteller und gleicher Bauart...
Die V-Zahl vom RAM habe ich erhöht... das hat aber leider nichts an meinem Problem geändert....

Die CPU habe ich gerade bei einem Kumpel im Rechner getestet. Die CPU ist in Ordnung.
 
Ich weis jetzt nicht genau welches Board du hast. Ich hab auch ein Asus Board. Und das Bios Update geht ganz einfach mit dem Asus Update Tool. Als wenn man ein Programm updatet.
Mach die alte CPU rein. Starte - alle Einstellungen im Bios auf "default" stellen. wichtig. danach auf der Asus Page das neueste Bios, aber nicht unbedingt ein Beta ! Mit den Asus Update Tool updaten. Neustart. Wieder Checken ob Bios auf default steht. Ausschalten und neue X2 Cpu rein. Jetzt müßte es gehen. Wenn du sonst nichts geändert hast. Noch ne info - Mache ältere Boards haben für Dual Core nur Beta Bios zur verfügung. Selbst dann wäre es einen Versuch wert. Und wenns wieder nicht geht wieder das alte Bios drauf.

Hab noch mal nachgeschaut. Dein Bios müßte gehen. Versuche es mit Bios auf "default settings". Vieleicht das Bios noch mal aufspielen. Ich würde es versuchen.
Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Zurück
Oben