Asus A8NE-FM/ROHS/S

Mike1710

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
9
Hallo liebe Community
habe gestern vorgehabt mein BS kommplett neu zu installieren und erlitt einen folge schweren schlag bei 75 % der installation brach mein pc kommplett ab und reagierte gar nicht mehr!
Nun blieb mir nix anderes übrig ausser den power knopf zudrücken dannach fuhr er runter und wollte neu starten und siehe da mein pc piepte 1 lang und 2 mal kurz und der Bildschirm blieb aus. Hardware teile laufen aber alle im 1 a zustand.
Da ich mich schon etwas mehr jetzt im inet schlau gemacht habe und ich sämtliche schritte durchgegangen bin wie Grafikkarte geprüft,ram bausteine geprüft,festplatte geprüft so wie die batterie vom bios gewechselt und mein Motherboard ausgebaut habe und sämtliche kontakte gereinigt habe bin ich solangsam ratlos !
Bis ich gestern abend irgendwo im inet,finde die seite nicht mehr,gelesesn hatte das man die batterie vom Bios mal länger aus dem Board lassen sollte wie 15- 20 min!was ich davor schon getan hatte (15-20) ! Danach liess ich seit gestern abend die batterie draussen und siehe da heute morgen alls ich sie wieder einsetzte fuhr er hoch und piepste auch nicht mehr und liess mich ins bios rein(was natürlich verstellt war).
Darauf hin stellte ich im boot menü 2 sachen um speicherte und er wollte neustarten was er dann auch tat nur das wieder diese piepsen kamm und mein bildschirm wieder nicht mehr anging!
Ich bitte um rat und tat !
 
Die vorige graka geprüft in dem ich sie bei nem kollegen rein gemacht habe und ich hatte noch ne alte die ich in mein board gesteckt habe und dort war es das gleiche problem !
systemangaben hmm die kann ich dir nicht mehr so genau machen!
BS: Windows 7
Graka:Nvidia 9800 Gt 1 GB
Ram : 3 Gb
Netzteil issn 350 W

hab auch schon auf das nt getippt aber dann dürfte er mich ja nicht bei diesem Batterie bios reset nach langer zeit mehr rein lassen!

gibt vielleicht ne möglichkeit das wenn ich nochmal ins bios komme ich irgendetwas wichtiges machen kann wodrauf ich achten muss das vielleicht irgendwas verstellt ist taktung oder sonst was ? !
Ergänzung ()

keine einer idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir mal alle Kondensatoren auf dem Mainboard angeschaut, ob da evtl. welche aufgequollen sind, oder recht schief stehen?

Ist denn auch das letzte Bios geflasht?

Evtl. mal mit einer PCI Grafikkarte starten und das Bios auf den letzten Stand bringen, bei einigen hat das wohl geklappt!

Gruß


Der Sisko
 
Kondensatoren sind alle i.o !! keiner abgeraucht ! was meinst du mit schief ? Also ein wenig stehen sie schief ,meinste es liegt daran ?
letzte bios ist auch geflasht !
Habe nur PCI Grafikkarten also auch schon durch probiert die möglichkeit

Lg : Mike
 
Kondensatoren können auch unterhalb, da wo deren Gummideckel ist aufquellen, dann drücken sie den Gummideckel unten weiter raus und sie fangen an sich quer zu stellen, also schief zu werden!

Und wenn die Dinger anfangen defekt zu werden, "können" Instabilitäten auftreten.

Ich meinte alte PCI, nicht PCI-Express Grafikkarten, die alten PCI Dinger 2; 4 ; 8; 16MB u.s.w.! ;)

Gruß


Der Sisko
 
hmm das mit den Kondensatoren denk ich trifft bei mir nicht ganz zu da sie kaum merkbar schief stehen und ich vielleicht nur nen sprung in der optik habe :)
Eine alte PCI nee hab ich nicht kann ich also nicht ausprobieren !
bzw würde die überhaupt in das Board passen ?!
Möglich das es noch am NT liegt ?
Ich bin ratlos pls help ! ;(

Mfg: Mike
 
BIOS per Jumper auf "default" setzen -

RAMs rausnehmen / Grafikkarte rausnehmen -

Grafikkarte wieder einsetzen - ist das Halteblech ohne Probleme zu befestigen oder muss man ein wenig drücken, um die Schraube einzusetzen ?

RAMs wieder einsetzen und darauf achten, dass sie richtig einrasten - evtl. DRAM-Voltage und Commandrate, soweit einstellbar, auf den wert stellen, den der RAM-Hersteller vorgibt - steht meist auf dem Aufkleber vom RAM-Modul -
 
Danke für den tipp Hanne! Bios per Jumper auf Default setzen konnte ich bis jetzt noch nicht machen da ich keine pins dafür finde!Hab es bis jetzt nur mit der Batterie probiert gibt es dort unterschiede ?
Was mich jetzt aber stutzig macht ist das ich die Grafikarte nicht mehr richtig am Gehäuse blech befestigen kann da das schraub loch total ausgelutscht ist aber danke versuch es gleich mal anders zu beheben.
Ram bausteine nicht einstellbar da ich wie gesagt erst gar nicht mehr ins bios komme !

mfg : Mike
 
Hallo Mike,

CLRCMOS
unweit der Batterie ist ein Sockel mit drei Pins - auf zwei dieser Pins sitzt ein Jumper - es sind die Pins 1+2 mit diesem Jumper überbrückt - den Jumper jetzt bei ausgeschaltetem PC und NT auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - dann den Jumper unbedingt wieder auf Pin 1+2 zurücksetzen - das BIOS ist jetzt auf "default" gesetzt - Datum / Uhrzeit muß neu eingestellt werden -

das Mb von ASUS - ist der Computer ein "Fertig-PC" - Medion / HP / DELL o. a. ?
 
Hi Hanne also auf dem Board finde ich keine bezeichnung mit CLRCMOS der einzige pin der da in frage kommen würde steht da mit der bezeichnung(stehen mehrere bezeichnungen unter den 3 pins unzwar ,CLPSW - CLRTC )
Ja es ist ein ein Fertig PC von Fujitsu Siemens !
Glaube das diese board keine möglichkeit besitzt das Bios zu flashen!
Habe auch keine Ba mehr.
 
Habs es ausprobiert aber der bildschirm geht immer noch nicht an und das piepen ist auch noch so wie vorher!
Solangsam denk ich hat es das Motherboard zerissen bzw bios !
Nur merkwürdig das es genau dann passiert wenn ich mein Betriebssystem neu aufspielen wollte!
Nochjemand vielleicht noch ne idee oder tipp ?!
Nt kann ausgeschlossen werden das es daran liegt ?

mfg: Mike
 
Oberhalb des Sockels kann auch "CLRTC" stehen - ASUS hat hier zwischendurch auch diese
Bezeichnung "umgewandelt"

NT ausschalten - RAMs raus / Grafikarte raus -

EINEN RAM-Riegel einsetzen - Grafikkarte wieder einsetzen -

BIOS bitte nochmals per Jumper auf "default" setzen -

PC starten - startet er ?

Wenn nein, dann zieh bitte ALLE Laufwerke / Festplatten / Maus / Tastatur
und ALLE USB-Geräte ab -

Außer Grafikkarte und CPU mit CPU-Lüfter ( an CPU_FAN angeschlossen )
und einem RAM-Riegel sollte NICHTS weiter angeschlossen sein - überprüfe
jetzt nochmals den +12V-Stecker links der CPU, ob dieser auch aufgesteckt ist -
neben dem ATX-Anschluss-

PC starten - was geschieht ? Es sollte die Fehlermeldung erscheinen, dass
kein Bootlaufwerk / Maus / Tastatur gefunden wurde - ist dem so ? Wenn JA,
dann schließ bitte NACHEINANDER
Maus / Tastatur / Festplatte / DVD-LW an - jeweils den PC neu starten -
 
Habe beide sachen ausprobiert ohne erfolg in beiden fällen bleibt der Bildschirm aus und ich höre 1 langes piepen und 2 kurze !
 
Wenn das Halteblech von der Grafikkarte befestigt werden soll, ist die Schraube ohne Probleme einzusetzen oder mußt Du da "nachhelfen" ?
 
Also Die grafikkarte geht ohne probleme rein nur das die schraube zum festmachen an dem Gehäuse nicht mehr festzuschrauben geht.Hab da aber auch schon abhilfe geschaft und eine andere schraube für genommen so das sie jetzt fester drin steckt als vorher!
 
Ich meinte eigentlich, ob das Halteblech mit der Towerrückfront abschließt, oder ob gedrückzt werden muß, um die Schraube einzusetzen - wenn das Halteblech nicht abschließt, wird die Karte beim Festschrauben manchmal leicht herausgezogen - gilt nicht nur für die Grafikkarte -

RAM rausnehmen und wieder einsetzen - aber so, dass sie richtig einrasten
 
Zurück
Oben