Asus A8V Deluxe WiFi + 2x 1GB Ram Riegel

Metal Overdrive

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
10
Moin,

besitze das A8V Deluxe Wifi Board von Asus und habe folgendes Problem. Ich habe mir zwei identische 1 GB Ram Riegel gekauft. Wenn ich sie in das Board stecke (in die beiden blauen Steckplätze) und schalte dann den Rechner an, kommt nicht mal der Bildschirm aus dem Stand-By. Bei meinen beiden alten Riegeln (je 512MB) funktioniert alles einwandfrei. Hab schon auf die Bios Version 1015 upgedatet. Habt Ihr vielleicht einen Idee woran es liegen kann oder was ich falsch mache?

MFG

Metal Overdrive
 
Mal die schwarzen Slots probiert?
Funktionieren die 1024 MB Riegel einzeln?
Welcher Hersteller?

CMOS Reset durchgeführt ?

mfg Simon
 
Simon schrieb:
Mal die schwarzen Slots probiert?
Funktionieren die 1024 MB Riegel einzeln?
Welcher Hersteller?

CMOS Reset durchgeführt ?

mfg Simon

Laut Handbuch sind immer erst die blauen Slots zu belegen. Kann da was kaputt gehen wenn ich mich nicht daran halte?

Laut Handbuch ist der zweite blaue Slot zu belegen wenn man nur einen Stein reinsetzt (Nein geht nicht)

Hersteller = noname (auf dem Label steht NCP)

Was ist ein CMOS Reset?
 
CMOS Reset ist das resetten aller BIOS Einstellungen ---> Sollte man mal machen, steht im Handbuch beschrieben, wie es geht.

Nein, es kann nix kaputtgehen, wenn man die schwarzen Slots nimmt. Das es selbst mit einem Riegel nicht funzt, ist nicht so ein gutes Zeichen. Kann durchaus sein, dass der A64 den No-Name Speicher nicht frisst.

mfg Simon
 
Achso, du meinst das Board auf Default Settings zurücksetzten. Hab ich gemacht. Ich probier es mit den schwarzen Bänken gleich mal aus.
 
hab da auch eine frage. ich hab auch das A8v deluxe von asus

und ich hab 2x 512mb ram von samsung. ich hab die in die blauen slots gesteckt.

nun will ich den speicher erweitern und nochmal zusätzlich 2 x 512mb kaufen. Und was ist wenn ich die zwei neuen auf die schwarzen slots stecke. Hab ich dann immer noch Dual Channel betrieb?

Oder ändert sich da nix? Außer das ich dann 2GB ram hab.
 
Laut Handbuch (Seite 2-12) soll man bei Dual Chanel erst die blauen und dann die schwarzen belegen. Bei 4 Riegeln soll man nur darauf achten das es der selbe Hersteller, die selben Chips und die selbe CAS-Latenz haben. Wenn dem so ist sollte es 2GB ergeben. Zumindest laut Hersteller.
 
4 Doppelseitihe Rambausteine sind in 80% der Fälle DDR333 und 2T Command Rate. Dual Channel bleibt allerdings erhalten.

Gibt es jede Menge Threads zu und steht auch so im Handbuch.
 
Hab gerade mal ein wenig rumprobiert. Hab als erstes mal die beiden 512er in die schwarzen Bänke gestekt = alles ok.
Die beiden 1024er in die schwarzen Bänke = nix passiert.
Die 1024er in die schwarzen und die 512er in die blauen = nix passiert.
Die 512 in die schwarzen und die 1024er in die blauen = nix passiert

Gibt es da eventuell eine Einstellung im Bios zu machen?
 
Hat einer von euch den zufällig 2x 1GB Ram in seinem Rechner mit dem selben Board? Wenn ja, welcher?
 
Hallo

Freunde dich schonmal mit dem gedanken an ,das die Riegel defekt sind. Das geht normalerweise einfach so!
Wenn die nichtmal einfach funktionieren ,zweitrechner zum testen?
Mein Nachbar muste letztes 4 mal umtauschen um 1 paar funktionsfähige zu bekommen. lol
 
Metal Overdrive schrieb:
Hab gerade mal ein wenig rumprobiert. Hab als erstes mal die beiden 512er in die schwarzen Bänke gestekt = alles ok.
Die beiden 1024er in die schwarzen Bänke = nix passiert.
Die 1024er in die schwarzen und die 512er in die blauen = nix passiert.
Die 512 in die schwarzen und die 1024er in die blauen = nix passiert

Gibt es da eventuell eine Einstellung im Bios zu machen?

Hi,
probiere es doch einmal mit nur einen 512MB Riegel im dritten Steckplatz - vorher ein C-Mos Reset durchführen. Wenn das MB wieder belebt ist kannst du dann die 2x1024er Rams einbauen.
 
Mit 512MB läuft er ganz normal hoch. Dann die beiden 1024er reingesteckt und siehe da, der selbe Fehler. Der Monitor erwacht nicht mal aus dem Stand-By. Den Monitor mal manuel gestartet und dann kommt dieses lustige Bildchen das er keine Verbindung hat.
 
Hi,
dann versuch es doch mal mit den einzelnen 1024 Rams und stelle vorher im Bios den Speicher auf SPD oder stell die Spezifikationen des Rams mit der Hand ein.
Wenn beide im Einzeltest versagen wirst du sie wohl umtauschen müssen.
 
Weinberg schrieb:
Hi,
dann versuch es doch mal mit den einzelnen 1024 Rams und stelle vorher im Bios den Speicher auf SPD oder stell die Spezifikationen des Rams mit der Hand ein.
Wenn beide im Einzeltest versagen wirst du sie wohl umtauschen müssen.

Wo stell ich das im Bios denn ein?
 
Hi,

im Bios unter Advanced menu -> memory configuration
SPD -> alles auf Auto
Es kann passieren das Noname Speicher falsch ausgelesen werden, dann muss eben alles von Hand eingestellt werden.
CL = 3.0
TRCD =4.0
TRB = 4.0
TRAS = 8.0 oder 11.0
 
Zurück
Oben