Moin,
Hab mit meinem neuen ASUS AC68U Router ein Problem. Router und Switch sind mit einem normalen Cat5e Kabel verbunden, aber alle Clients die am Switch hängen bekommen keine IP zugeteilt!
Auf dem AC68U sind DHCP-Server auf on und alle Clients die direkt am Router hängen bekommen auch IP-Adressen zugeteilt etc. und auch an dem Port an dem der Switch hängt leuchtet die blaue LED.
Hab auch schon alle Clients mal mit statischen IP's versehen und DHCP-Server auf off geschalten, aber auch dann kein Erfolg gehabt. Auch verschieden Einstellungen mit Firewall on/off, DDoS on/off etc. haben nicht funktioniert.
Hat jemand diesen Router mit nem Switch im Betrieb und/oder eine Idee an was es liegen könnte?
Hardware:
Router: ASUS AC68U
mit normalen CAT5e Patch-Kabel verbunden
Switch: ZyXEL GS-105B v2
Alte Konfiguration mit e4200 und dd-wrt funktionieren einwandfrei. Also ist eine falsche Verkabelung auszuschließen.
THX im Voraus
Grüße
Ahahah OMG! Das Rätsel ist gelöst und das Zauberwort heißt MDI-X! Diese Funktion findet sich beim AC68U nicht. Nur der AC66U kann MDI-X auto crossover. Das hätte ich mir von einem Flaggschiff wie dem AC68U nicht erwartet. Steht aber sogar auf der Homepage dass der es nicht kann. Wer lesen kann ist klar im.. :-(
Weiß vielliecht jemand ob so eine Funktion softwaretechnisch per Update nachgerüstet werden kann oder ob es auch eine Hardwarekomponente braucht?
Hab mit meinem neuen ASUS AC68U Router ein Problem. Router und Switch sind mit einem normalen Cat5e Kabel verbunden, aber alle Clients die am Switch hängen bekommen keine IP zugeteilt!
Auf dem AC68U sind DHCP-Server auf on und alle Clients die direkt am Router hängen bekommen auch IP-Adressen zugeteilt etc. und auch an dem Port an dem der Switch hängt leuchtet die blaue LED.
Hab auch schon alle Clients mal mit statischen IP's versehen und DHCP-Server auf off geschalten, aber auch dann kein Erfolg gehabt. Auch verschieden Einstellungen mit Firewall on/off, DDoS on/off etc. haben nicht funktioniert.
Hat jemand diesen Router mit nem Switch im Betrieb und/oder eine Idee an was es liegen könnte?
Hardware:
Router: ASUS AC68U
mit normalen CAT5e Patch-Kabel verbunden
Switch: ZyXEL GS-105B v2
Alte Konfiguration mit e4200 und dd-wrt funktionieren einwandfrei. Also ist eine falsche Verkabelung auszuschließen.
THX im Voraus
Grüße
Ergänzung ()
Ahahah OMG! Das Rätsel ist gelöst und das Zauberwort heißt MDI-X! Diese Funktion findet sich beim AC68U nicht. Nur der AC66U kann MDI-X auto crossover. Das hätte ich mir von einem Flaggschiff wie dem AC68U nicht erwartet. Steht aber sogar auf der Homepage dass der es nicht kann. Wer lesen kann ist klar im.. :-(
Weiß vielliecht jemand ob so eine Funktion softwaretechnisch per Update nachgerüstet werden kann oder ob es auch eine Hardwarekomponente braucht?
Zuletzt bearbeitet: