ASUS Armory Crate Festeffects + Treiberdownload

chinchillah

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
107
Hallo zusammen,

ich habe heute das Armory Crate Tool von ASUS auf die neuste Version 6.x aktualisiert.

Aufgrund folgender Berichtersattungen (https://www.golem.de/news/sorgen-vo...-nutzer-mit-weihnachtsbanner-2412-191968.html) und eigener negativer Erfahrung habe ich mir angewöhnt, in der Aufgabenplanung von Windows den Task-Countdown von ASUS zu deaktivieren, damit diese Banner nicht mehr auftauchen.

Nach dem Update auf die neuste Version von Armory Crate gibt es allerdings diesen Eintrag zur Deaktivierung nicht mehr in der Aufgabenplanung, der Ordner mit den FestEffects von ASUS aber schon.

Wie kann man das künftig deaktivieren, dass man an den Festtagen nicht wieder die Fest-Banner angezeigt bekommt?

Des Weiteren bringt mir die Software seit der neusten Version beim Aufruf der Geräte einen Fehler mit dem Hinweis h-2004 und man solle USB-Geräte neu stecken oder den PC neu starten. Allerdings hat beides nicht geholfen.
Vermutlich verbirgt sich aber hinter dem Punkt die Möglichkeit die Treiber des PCs prüfen und updaten zu lassen, denn sonst habe ich diese Möglichkeit in der aktuellen Version im Vergleich zur alten Version nirgends gefunden?
Eventuell heißt es auch einfach, warten auf eine neue Version, die das Problem behebt?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Gruß
chinchillah
 
Diese Feste-banner hat Asus schon seit langem drin und sie erscheinen jedes Jahr aufs neue.
In ArmouryCrate gibt es aber unter dem Punkt: Aura Sync / AuraEffekte

einen weiteren Punkt "Effekte für Feste", den man deaktivieren kann:
1740298979181.png


Danach sollte das nicht mehr erscheinen meines Wissens.

Da ich das immer deaktiviert hatte, sah ich diese Effekte nie.

Ich benutze aber noch Version 5.9.13.0. Die Verssion 6 kam bei mir noch nicht an.

Bezüglich des Fehlers h-2004, der früher ereits auftauchte, kann ich nicht helfen.

Wenn Du keine USB-Hardware (zBsp. Tastatur, Maus, AiO usw.) nutzt, die ebenfalls durch Armoury Crate steuerbar ist bezüglich RGB usw, kann man diesen Fehler wohl nicht mit USB-Geräte abstecken usw. beheben.

Möglicherweise liegt der Fehler mal wieder in ArmouryCrate selbst.

Da hilft wohl nur sie einmal komplett zu deinstallieren (mittels des Uninstallers, den man auf der Webseite des Mainboards findet), danach (ohne PC-Neustart) alle Asus-Ordner und Dienste entfernen (habe ich mir so angewöhnt). Das entfernen der noch vorahndenen Asus-Ordner und Dienste aber nur dann, wenn man keine weitere Asus-Software einsetzt (AiSuite III usw.), sonst löscht man ausversehen noch benötigte Ordner/Dienste.

Dann PC neu starten und den ganzen Spaß neu installieren, wenn man ihn dann nutzen möchte.

Hinweis dazu: man sollte neben der Asus-Software keine weitere Steuersoftware für RGB ode Fansteuerung nutzen. Meist kommen sich diese Tools dann in die Quere. Passiert wohl oft bei ICue von Corsair und ArmouryCrate.

PS:
Es könnten hier auch demnächst wieder Postings erscheinen, wo man die Asus Software weglassen oder komplett deinstallieren sollte, weil sie sehr tief ins System eingreifen usw. und das es eine Murx-Software ist.

Ich hatte bisher keine Probleme mit Asus aber andere User wohl schon bzw. geben das weiter was sie aus diversen anderen Foren haben/wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@inge70 danke für die Antwort.
Die neue Oberfläche sieht leider ganz anders aus.

In der neuen Version muss man auch die ganzen Lichteffekte etc. manuell installieren. Da ich das aber nicht benötige, habe ich es weggelassen. Ich nutze die Software rein zum Updaten des Systems.


1740299739495.png


Ob dann aber bei mir diese Festeffekte trotz allem aktiv sind, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Oh das sieht ja so richtig anders aus.
Was siehst Du, Wenn Du auf das Dashboard gehst und wo findet man dann dieses ganze Aura-Sync Zeugs, wo man die Lichteffekte usw. einstellen kann?

Zum System-Updaten würde ich mich nicht auf diese Software verlassen, denn Asus (und auch viele andere Hersteller) aktualisieren die Treiber eher sporadisch und nicht regelmäßig.

Treiber und Co würde ich da eher vom Chip-Hersteller (Intel, AMD) downloaden oder aus dem Asus-Forum von MoKiChU. Er birngt regelmäßig neue Updates für diverse Hardware zum Download. Hier muss man nur auf den richtigen Chipatz achten.
 
@inge70 Das Dashboard zeigt folgendes:
Das ganze Aura Zeugs wird hier nicht angezeigt bei mir, vermutlich weil ich das Feature nicht mitinstalliert habe, da ich den Schnickschnack nicht benötige.
1740301501875.png


Bezüglich der Sympathie gegenüber der Software habe ich auch schon unterschiedliche Meinungen gelesen, aber für meinen Zweck reicht es.
Und wenn die Treiber nicht immer direkt auf dem neusten Stand sind, ist auch manchmal ganz gut, denn dann fängt man sich nicht gleich die neusten Bugs ein, die noch nicht bekannt waren bei Veröffentlichung.

Was die Fehlermeldung h-2004 angeht, warte ich vermutlich mal ab, ob da ein Update kommt, denn deswegen eine Neuinstallation machen, wo auch nicht sicher ist, ob es den Fehler behebt, ist den Aufwand nicht wert, vor allem, wenn das System sonst keine Probleme macht.
 
Das sieht ja mal so ganz anders aus als in der vorherigen Version.

Ich habe auch dieses AuraZeugs nicht mit installiert, aber es ist dennoch vorhanden. Möglicherweise hat Asus hier mal mitgedacht und eine Abwahl durch den User auch mal durchgelassen.

Na ich bin mal gespannt wann ich die Version 6 erhalte.
 
Es scheint mit dem aktuellen ArmouryCrate so einige Probleme zu geben, wenn man im Rog-Forum danach sucht.
Da scheint so einiges nicht rund zu laufen.
Glaube Dir gern, dass Du keine Lust darauf hasdt, alles neuzuinstallieren. Das hat sicher keiner und sollte auch nicht die Norm sein, um solche Fehler auszumerzen.

Bezüglich Deines FestEffects, wenn Du AuraSync nicht installiert hast, dürfte doch eigentlich dieser Effect nicht auftauchen bzw. nicht installiert sein, da man das ja nur über AuraSync steuern kann.

Da hat Asus aber mal so richtig mist gebaut. Erst sollen die User nur das installieren können, was sie tatsächlich auswählen (in Deinem Fall ohne AuraSync) und dann werden einem solche Festeffecte doch untergejubelt und man ist gezwungen AuraSync zu installieren, um das wieder zu deaktivieren.
So ein murx.

Da ich aber noch auf 5.9.13.0 bin und das aktuelle Update nict im Angebot ist, werde ich das Ganze mal weiter beobachten.
 
Vielleicht sind die Festeffects auch tatsächlich nicht aktiv, nur die Ordner sind Überbleibsel der alten Version.
 
@chinchillah Die Festeffects werden ja nur an bestimmten Zeiten aktiv (Valentinstag, Geburtstag (falls hinterlegt bei Asus), Weihnachten, Neujahr usw.). Daher heißen Sie auch so.

Ansich solltest Du auch an dem Erstellungsdatum eines jeden Ordners für die FestEffects (bei mir sind es aktuell 7) sehen, wann sie erstellt wurden aund daraus kannst Du dann Rückschlüsse ziehen, wann der jeweilige Effekt installiert wurde.
 
@inge70 ich habe nun doch mehrere Stunden investiert mit dem Resultat, dass ich auf die alte 5.x Version danke eines Backups vor dem Update heute zurück bin.
Der Grund sind mehrere Sachen:
  • nach erneuter Installation mittels Uninstaller und Installer war der oben beschriebene Fehler zwar weg, allerdings gab es dann einige neue Fehler
  • ich konnte kein Desktop Icon mehr erstellen, im Internet gibts zwar dazu Anleitungen, aber irgendwann nach mehreren Neustarts oder Ummelden auf Standardnutzer war das Icon ohne Bild und ließ sich nicht mehr öffnen
  • es wurde immer auf den MS Store verlinkt, aber über "Öffnen" ging die Software nicht mehr auf
  • unter den installierten Programmen gab es einen ganz kryptischen Eintrag zur Armory Software zusätzlich zu den anderen üblichen Einträgen

Ich habe es echt mehrfach deinstalliert und wieder installiert und immer das selbe Fehlerbild.
Daher bleib ich jetzt bei der alten Version. Diese lief immer stabil und mache erstmal nur die Updates für die Komponenten.
 
Zurück
Oben