Asus Blitz Formula + alter Raid 0 Verbund, Win Installation klappt nicht

exiter88

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
628
Hi ich hab ein dickes Problem mit meinem Asus Blitz Formula bzw. mit der Win installation.

Bevor ich das Asus Blitz verwendet hab. Verrichtet bei mir ein Intel Bad Axe seine dienste dort hab ich ein Raid 0 Verbund eingerichtet.

Als ich das Mainboard dann eingebaut hab konnt ich den Raid Verbund gleich einstellen. Und er wurde richtig mit der alten bezeichnung erkannt.

Bei allen Win installation hab ich immer wieder mit F6 den Raid Treiber via Diskettenlaufwerk hinzugefügt der heist ja isaStor oder so in der art.

Jetzt sind folgende Probleme aufgetretten:
Win 2000: Beim laden der Treiber ganz am Anfang zeigt er an das die Datei isaStor defekt ist und ich muss die Installation abbrechen.
Win XP Home: Nimmt den Treiber an findet aber keine Festplatten. Egal welchen Treiber Bezeichnung ich unter F6 auswähl.
Bei Win XP Prof SP1 ist das der selbe fall wie bei Win XP Home.

Jetzt bin ich total überfragt an was es wohl liegt. Ich hab die Treiber Datei auf jedenfall mit der Asus tool auf die Diskette gespielt. Im menü F6 bei der Installation wird auf ICH9 zur auswahl aufgezeigt.

Könnte es am defekten Treiber liegen? Wisst ihr welcher funktioniert?

Muss ich das Bios flashen weil ein Bug vorliegt?

Muss ich den Raid 0 Verbund wieder auflösen was natürlich extrem schlecht wäre?

Über Hilfe würde ich mir freuen.

Gruß Exiter88
 
exiter88 schrieb:
Muss ich den Raid 0 Verbund wieder auflösen was natürlich extrem schlecht wäre?


Ich befürchte das hier.....

Ich hatte das selbst schon 2 mal bei Bekannten.

Einziges bei dem ich bisher ein funktionsfähiges Übertragen letzte Woche hatte war ein Raid 1 Verbund bei einem separatem Controller, also einer PCI Raid Karte.

Hier haben wir die Treiber vorab per Batch lauf neu eingespielt und dann auf das neue MB übertragen, dann Reparaturinstallation, das klappte prima und läuft seit 1 Woche ohne Probs.

Es musste so gemacht werden, glaubt es mir, ich mag das auch nicht, es ging aber nicht anders.

Das hat geklappt, m.E. aber eben nur weil es eine eigene RaidKArte war und nicht auf dem MB im Chipsatz integriert, damit hatten wir ja das eigentliche RAID nicht verändert.
 
Naja, das ist es ja eben.

Richtig erkannt und funktionieren sind 2 Paar Schuhe.

ICH7 und ICH9 sind zwar ähnlich aber eben nicht gleich.

Daher der Hinweis auf mein funktionierenden Transfer, denn da wurde der Raid Steuer Chip ja nicht gewechselt, sondern "nur" das Mainboard.

Die Raidansteuerung blieb gleich.
 
Zurück
Oben