Hi Leute.
Ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt und habe leichte Probleme mit der Wärmeentwicklung.
Das Asus board kommt mit einer Software namens AI Suite II, welche anscheinend den Cpu-Takt regeln soll.
Ich kann im laufenden Betrieb zwischen Energiesparen, Hochleistung und Auto wählen.
Stelle ich Energiesparen ein, kann ich nicht einmal Minecraft vernünftig spielen.
Bei den anderen Modi läuft sogar GTA 4 flüssig, allerdings wird die Cpu nach ca. 20 min. über 75° warm.
Ich habe eigentlich vor, mir einen besseren Kühler zu kaufen und dann dauerhaft mit dem Hochleistungsmodus zu spielen, ist das sinnvoll?
Und wenn ja, soll ich dann die eingebaute automaitsche Übertaktung ausprobieren und "mal schauen was so geht"?
Ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt und habe leichte Probleme mit der Wärmeentwicklung.
Das Asus board kommt mit einer Software namens AI Suite II, welche anscheinend den Cpu-Takt regeln soll.
Ich kann im laufenden Betrieb zwischen Energiesparen, Hochleistung und Auto wählen.
Stelle ich Energiesparen ein, kann ich nicht einmal Minecraft vernünftig spielen.
Bei den anderen Modi läuft sogar GTA 4 flüssig, allerdings wird die Cpu nach ca. 20 min. über 75° warm.
Ich habe eigentlich vor, mir einen besseren Kühler zu kaufen und dann dauerhaft mit dem Hochleistungsmodus zu spielen, ist das sinnvoll?
Und wenn ja, soll ich dann die eingebaute automaitsche Übertaktung ausprobieren und "mal schauen was so geht"?