ASUS Cashback bei Amazon ein "Betrug"?

Schnitzelking83

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
11
Habe jetzt 1h mit dem Amazon-Kundendienst telefoniert und davon angeblich 1/2h mit dem "Chef".
Asus meint Amazon muss den Promotion-Code herausgeben, Amazon weiß gar nichts von einer Cashback-Aktion.
Es wird also mit einem Rabatt auf der Asus-Seite geworben, der dann nicht eingehalten wird. Ich habe dem "Chef" mitgeteilt, ob sie denn keine Rechtsabteilung hätten, wenn eine Firma mit Rabatten bei Amazon wirbt, die dann nicht eingehalten werden. Außerdem könne ich mir nicht vorstellen im deutschsprachigen Raum mit rund 90 Millionen Einwohnern der einzige Amazonkunde zu sein, der dieses Problem hätte.
Bei Mediamarkt hat das Cashback vor 1 Jahr bei meiner Asus RTX 4070 funktioniert.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Asus-Cashback und Amazon?
 
Asus und Cashback ist immer „besonders“.

Kannst Du Deinen gemeinten Anspruch denn überhaupt belegen?
 

Teilnahmebedingungen - "ASUS Winterdeals 2024"​

III) Teilnehmende Händler:


Wie gesagt, bei Mediamarkt gekaufter Graka problemlos, jetzt bei Amazon will mir niemand den Promotion-Code geben. Rechnung etc. alles vorhanden.



Das gekaufte Produkt ist auch in der Liste der aufgeführt.
Wenn ich den Promotion-Code auf der Asus-Seite erhalten möchte, werde ich um die Eingabe der Seriennummer gebeten, Problem: Es gibt kein Feld, dass die Eingabe einer solchen erlaubt (??). Der telefonische Kundenservice hat mich an die Email-Adresse info@eshop-asus.com verwiesen. Die schrieben mir zurück, sie könnten mir nicht helfen, da das Produkt nicht bei ihnen gekauft wurde.
 

Anhänge

  • AsusScreenshot1.jpg
    AsusScreenshot1.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn bei Amazon, oder über Amazon gekauft? Da muss man immer etwas aufpassen.
1737667166749.png
 
Bei Amazon über Amazon. Auf reddit hat jemand geantwortet, dass er im Asus-Shop über Amazon gekauft hatte und den Promo-Code von Asus direkt per Mail bekommen hat.
Werde einmal den österreichischen Konsumentenschutz damit beauftragen, was die dazu meinen. In den Teilnahmebedingungen steht nichts von exklusiv im Asus-Shop über Amazon.
 
War die Promo bei dem Produkt selbst in Amazon überhaupt angezeigt? Das wäre eigentlich der korrekte Indikator. Nur weil was bei Asus in einer Liste steht muss es nicht zwangsläufig heißen das Amazon das dann auch für die Produkte macht. Manchmal ist die Aktion begrenzt auf eine Anzahl an Verkäufen/Verkäufern/Dauer etc.
 
Schnitzelking83 schrieb:
Bei Amazon über Amazon. Auf reddit hat jemand geantwortet, dass er im Asus-Shop über Amazon gekauft hatte und den Promo-Code von Asus direkt per Mail bekommen hat.
Werde einmal den österreichischen Konsumentenschutz damit beauftragen, was die dazu meinen. In den Teilnahmebedingungen steht nichts von exklusiv im Asus-Shop über Amazon.

Du bist Österreicher und hast bei Amazon Deutschland gekauft oder Amazon Österreich?

„Der Teilnehmer muss innerhalb des "Aktionszeitraums" im "Aktionsgebiet" bei einem der teilnahmeberechtigten Partner im Wohnsitzland des Teilnehmers ein teilnahmeberechtigtes "Aktionsprodukt" kaufen und zwischen 00:01 Uhr ("CET) am 03.12.2024 und 23:59 Uhr ("CET) am 11.02.2025 über das hier eingestellte ASUS Online-Formular einfordern:“
 
Madcat69 schrieb:
Du bist Österreicher und hast bei Amazon Deutschland gekauft oder Amazon Österreich?
Mit Lieferaddresse Österreich wird man da eigentlich immer automatisch umgestellt. Auch die Umsatzsteuer wird entsprechend angepasst.

Ansprechpartner ist aus meiner Sicht Asus und ich würde das Cashback dort einfordern.
 
Nicht zwangsweise, ich hab mit deutscher Adresse auch schon bei Amazon Frankreich und Italien bestellt.
 
Wenn ich amazon.at in den Browser eingebe (Icognitomodus) lande ich bei amazon.de mit Lieferadresse Österreich. Ich weiß gar nicht obs amazon.at als eigenständige Einheit gibt. Ich kann das als Land/Region jedenfalls nicht einstellen - Frankreich und Italien schon.
In den Teilnahmebedingungen oben ist auch amazon.de gelistet.
 
hallo7 schrieb:
Ich weiß gar nicht obs amazon.at als eigenständige Einheit gibt
Wenn ich mich per VPN nach Österreich verbinde und Amazon.at im Safari Privat Modus, werde ich auf Amazon.de umgeleitet.

IMG_1199.jpegIMG_1200.png


IMG_1201.jpeg
 
Madcat69 schrieb:
Du bist Österreicher und hast bei Amazon Deutschland gekauft oder Amazon Österreich?
Ein Amazon, ein Volk.
Es existiert keine eigene Amazon-Seite für Österreich.
Mojo1987 schrieb:
War die Promo bei dem Produkt selbst in Amazon überhaupt angezeigt?
Nein. Steht aber auch nicht in den Teilnahmebedingungen. Habe jetzt wahllos einmal

ASUS ROG Delta II​

auf Amazon gesucht. Dort kann man über 15 Händler auf Amazon dafür finden, auch den Asus Eshop selbst. Nirgends steht dort etwas von der Cashback-Aktion.
 
Also dann ist für mich die Interpretation der Teilnahmebedingungen, dass hier kein Cashback gewährt wird. Gekauft bei Amazon Deutschland, geliefert an einen österreichischen Kunden in Österreich - somit ist die Bedingung, dass es im Wohnsitzland des Antragstellers gekauft sein muss, nicht erfüllt. Daran ändert m.A.n. auch die Tatsache, dass es kein Amazon.at gibt und man umgeleitet wird, nichts.

Ist dann IMHO zwar eine selten dämliche Bedingung, aber sie ist eben von Asus so vorgegeben.
 
Update:

1.) Mail an info@asus-eshop.com mit Foto des Etiketts und Rechnung in PDF-Format.
2.) Antwortmail von info@asus-shop.de: Sind nicht zuständig, weil nicht bei uns gekauft.
3.) Antwortantwort-Mail an info@asus-eshop.com: Ich wurde vom Telefonsupport an sie verwiesen. Schicken sie mir bitte Kontaktdaten, an die ich mich wenden kann.
4.) Antwort von info@asus-promotion.de heute 10.45h: Promotion-Code bekommen.

Promotion-Code einmal eingelöst, mal sehen ob er auch akzeptiert wird.

Nachtrag:
Der Antrag wurde akzeptiert, somit ist das Thema erledigt.

Summa summarum: Wendet euch eventuell gleich an info@asus-promotion.de mit der Rechnungskopie und einem Foto mit dem Etikett der Produktschachtel.
 

Anhänge

  • Asus1.jpg
    Asus1.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 45
  • AsusPromoAntrag.jpg
    AsusPromoAntrag.jpg
    20 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, lowrider20, Avatoma und 4 andere
Hervorragend!

Meine Empfehlung ist generell in solchen Fällen einfach wild an alle zu schreiben. Irgendjemand wird sich schon melden. Eine vorherige juristische Prüfung des korrekten Ansprechpartners würde ich jedenfalls nie durchführen, sofern ich nicht Klage - nur da ist das für mich relevant.
 
Bei mir hat Amazon einfach direkt den Betrag nachträglich selber erstattet, als ich mich beim Amazon-Support gemeldet habe. Keine Ahnung wieso ASUS erst mit einer Cashback-Aktion über Amazon bewirbt und dann Amazon scheinbar nichts davon weiß.

Theoretisch könnte ich ja jetzt nochmal per Mail von ASUS den Cashback anfordern, ich mein Amazon hat sich ja nicht dazu geäußert, sondern direkt eine Teilerstattung angeboten. Man hat kein Wort bezüglich der Aktion verloren.
 
DontFeedTrolls schrieb:
Bei mir hat Amazon einfach direkt den Betrag nachträglich selber erstattet
Das kann ich mir nicht vorstellen, weil der Auszahler laut Teilnahmebedingungen letztes Jahr und heuer die ninepoint GmbH ist.
 
Ist aber so passiert. Habe mir das ASUS ROG Delta II bestellt, als ich von der Aktion mitbekommen habe. Als ich keinen Code bekommen habe, hab ich direkt mit dem Support gechattet. Hat 15min gedauert, aber statt nem Code wurde mir direkt eine Erstattung von ca. 47 Euro angeboten, ohne Kommentar zur Cashback-Aktion. Hab ich dann angenommen und ist auch bei mir im Account ersichtlich.

Das wird natürlich nur eine Ermessensentscheidung von Amazon-Support gewesen sein und nichts offizielles...

1738173871927.png
 
Wird nichts offizielles gewesen sein.
Delta II kostete bei Amazon ja nur rund 216€ exklusive Cashback von 45€. Dir wurde mit 47,22€ mehr erstattet.
Mit Cashback hätte es heuer nur rund 170€ gekostet.
 
Amazon löst meines Erachtens manchmal auch einfach unkonventionell jedes auftretende Thema mit Geld.

Sich jetzt natürlich nochmal an ASUS zu wenden wäre illegal, auch wenn ich nicht glaube, dass die das beide checken würden. :D
 
Zurück
Oben