Asus Chipset Problem

askinulu67

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
2
Hallo,

ich hab da ein problem das ich nicht lösen kann :S .
Immer wenn ich meine Computer Starte kommt diese fehler:
(AsusSetup) Cant find target .ini:D:\Drivers\Rs780\Windows7\wait\AsusSetup.ini
ich habe viele drivers ausprobiert aber leider vergebens :(
wie kann ich diese fehler beheben?

Das ist leider nicht alles da gibt etwas was mich sehr verwirt.
Ich habe DDR2 4x2gb gekauft und wenn ich sie installiere erkennt es aber da kommt ein fehler,
grakarte wurde nicht erkannt und deswegen widerhestellt sich das desktop immer wieder,
aber wenn ich runter auf 4gb stelle gibt es keine problemme 4gb +++ macht problemme mit grakarte

Hat das chipsatz damit was zutun ?
oder
Ist mein Mainboard beschädigt

(MainBoard ist neu und die DDR2 )


mfg Askin
(danke in vorraus)

System:
MB: Asus M4A78 HTPC 780g
GK: ATI Radeon HD Serie 6900
Pro: AMD Athlon 64 X2 6000+
 
Danke HeLlWrIteR :)

also das reset hab ich noch nicht versucht.
Wenn ich des mache muss ich da neu formatiern?
oder
Muss ich nur Chipset Deinstallieren und dann wieder neu installiern ?
 
Nein, musste je nach Board einfach die Batterie auf deinem Board für 5-10 Minuten entfernen und danach wieder einsetzen. Bei neueren Boards gibts dafür auch nen extra Schalter und/ oder nen Jumper. Danach musst du halt wieder alle relevanten Einstellungen im BIOS (wenn gemacht) wieder setzen.

Formatieren musst du dabei nicht. Treiber haben damit auch nichts zu tun, könntest du aber direkt danach auch mal versuchen, dabei am besten die aktuelsste Version nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
\Drivers\Rs780\Windows7\wait\AsusSetup.ini <<< davor sollte ein Laufwerksbuchstabe stehen, wird in Thread als smilie gezeigt.
welcher Ordner ist damit gemeint? Kann es ein das Du biim Setup einen Stick oder die CD vom Board eingelegt hast um die Treiber für SATA zu installieren?
 
Deinstalliere alles was den Namen ASUS in sich trägt.
Nutze auch mal ccleaner und lass die Registry mal durchscannen, auch mal die Tempfiles löschen. (Mitunter ist ein Neustartinstallationsskript fehlgeschlagen gewesen). Mal neustarten und testen..

Schau auch mal unter msconfig nach irgendwelchen Diensten mit Asus im Namen und deaktiviere diese testweise. Dabei immer die Windows internen Dienste ausblenden lassen (unten Häkchen setzen) damit man da keinen Fehler macht.

Installiere dann die Chipsatztreiber von AMD direkt und gewöhne Dir an die Treiber der Chiphersteller zu verwenden (Realtek, VIA etc..). Viele Kleinteile werden auch unter Windows Update direkt gefunden.
Nur im Ausnahmefall greife ich dann zu ASUS Treibern, wie z.B. irgendwelche Energiemanagementschnittstellen. (z.B. "Away Mode", wobei es besser ist, diese im BIOS zu deaktivieren).

Gruß
Bernhard
 
Zurück
Oben