ASUS Crosshair II Formula - DVD-Brenner wird nicht mehr erkannt

darkjulian

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
599
Hallo!

Seit ein paar Tagen besitze ich ein neues Mainboard - das ASUS Crosshair II Formula.
Seitdem der Rechner mit diesem Board läuft, wird mein alter PIONEER IDE DVD-Brenner nicht mehr erkannt - weder im BIOS, noch im Windows.
Kabel habe ich schon überprüft, sind richtig angeschlossen.
Leider weiß ich nicht woran das liegt, muss man für IDE Laufwerke im BIOS noch irgendwas vllt. einstellen, damit der Brenner erkannt wird?

Habe den Brenner auch schon an einen anderen Rechner angeschlossen, dort funktioniert er enwandfrei und wird auch erkannt.

Auf meinem alten M2N-SLI Deluxe hat er auch immer einwandrei funktioniert.

Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht weiter, vllt. kann mir jemand hier helfen......
 
Im BIOS muss man eigentlich nichts umstellen. Alle Treiber installiert? Mal neuere aus dem Internet versucht?

-----

@ knoedelfan

Ist schon klar, aber normalerweise ist sowas immer erstmal enabled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das Laufwerk gejumpert ? Ist de blaue Stecker des IDE-Kabels auf das MB gesteckt ?

Wenn als "MASTER" sollte der schwarze Stecker, wenn das Lw als "SLAVE" gejumpert ist, sollte de graue Stecker an das LW angeschlossen sein - versuchs mal -
 
Jaa, IDE-Kabel ist am Board angeschlossen, der blaue Stecker ist am Board.
Ist als MASTER gejumpert.
 
Dann stecke den schwarzen Stecker des IDE-Kabels an das LW - es sollte im BIOS erkannt weden -
 
Hallo darkjulian

Natürlich muss der IDE-Kanal im BIOS auf "Enabled" stehen beim ASUS Crosshair II.

BIOS > Advanced >IDE Funktion Setup > On-Chip IDE Channel 0 = Enabled


(Tipps von Admiralen Commodoren mit mehr als 4000-7000 Postings? Herrjemminee)

Eventuell kann sich dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Also unter BOOT im BIOS wieder das SATA-Laufwerk an erste Stelle schieben mit der "+"-Taste.
Das geht aber nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten BOOT, wenn das IDE-DVD Laufwerk erkannt wurde!


Zur Verkabelung: Blau ist immer am Mainboard. Der Master ist immer am Ende des Kabels. Der Slave immer in der Mitte. Master ist auch IMMER am Ende
des Kabels wenn kein Slave-Laufwerk existiert!! Sonst wirkt das "baumelnde Ende" wie eine Antenne. Stichwort "definierter Abschlußwiderstand".
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke erstmal, werds heut Mittag nochmal ausprobieren.;);)
 
Hallo darkjulian

Funktioniert denn das IDE-DVD/CD-Laufwerk nun, wenn im BIOS der IDE-Kanal
aktiviert ist?

Rückmeldungen sind ja auch hilfreich.
 
Also, hab nachgeschaut, funktioniert nicht, standardmäßig ist auch alles an IDE-Einstellungen aktiviert, aber das Laufwerk wird einfach nicht erkannt, kann auch ein anderes IDE Laufwerk anschließen, leider das gleiche Ergebnis.
Und mein Laufwerk funktioniert auch bei anderen Rechnern einwandfrei.
Nur bei diesem Board nicht - ich werde nicht das Gefühl los, dass der Anschluss vom Board ne Macke hat.
Werde versuchen, den IDE-Brenner loszuwerden und dann nen SATA-Brenner holen.
 
Zurück
Oben