Asus Crosshair VII gegen ein VIII Tauschen bzw. ist es Defekt?

Gimli2k

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.845
Hallo habe einen Ryzen 3900x gekauft und auf Empfehlung dazu ein Asus Crosshair VII Hero Wifi an sich läuft alles Top in Games Läuft es Stabil und ich habe keine Probleme. Nur ein paar Sachen nerven Tierisch die ich mit meinem Maximus IX nicht hatte.

1. Ich nutze eine Asus Ryujin 360 All in one Wasserkühlung und egal an welchem Header ich die anschließe im Bios wird mir nur die Pumpe angezeigt. Heißt ich kann keine Lüfter einstellen. das Geht nur über die Asus Software Ai Suite 3. Davon habe ich nun 3 Versionen versucht und alle haben den Bug das der PC aus nicht ersichtlichem Grund einfach ausgeht wen man die Lüfter einstellen will, manchmal geht es ohne abschalten. Zu heiß wird er dabei nicht die Temperaturen waren unter 50°

2. Hatte ich jetzt ein paar mal das Problem ( Ich vermute das liegt am neuesten Bios habe es jetzt mal auf die Vorherige Version geflasht) Das die Anzeigen nicht Korrekt sind bzw. wärend des Betriebs einfach verschwinden. Heißt die CPU Temperatur fällt auf -1° Auch im Bios, bei CPU Fan steht 0 rpm obwohl dieser sich dreht. Dabei dreht die Ryujin dann alle Lüfter voll auf.

Liegt hier ein Defekt am Board vor oder ist das ein Bug? wie gesagt habe jetzt mal eine Vorherige Version vom Bios drauf geflasht da ich vermute das es daran lag. Wobei das abschalten bei der nutzung der Ai Suite mit beiden Bios Versionen passiert

neuestes Bios ist Version 2501 jetzt habe ich wieder Version 2406 drauf

restliche Hardware

Bequiet Dark Power 11 Pro 850w

MSI RTX 2080ti Lightning Z

32GB Corsair Vengeance Ram

Noch wäre Garantie auf dem Mainboard da ich es erst 2 Wochen lang habe
 
Die ASUS Bloatware installiert man nicht.
Warum stellst du die Lüfter nicht einfach im BIOS ein?
Die BIOS Versionen der älteren Boards sind leider bisher alle noch mehr oder weniger im Beta Stadium, kann durchaus sein, dass das ein Bug ist.
Ich würde erstmal abwarten, wie es mit späteren Versionen aussieht, du schreibst ja selbst, dass es soweit stabil läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Ich würde das Board umtauschen. Hatte auch erratisches Verhalten mit meinem CH6. Hab ewig rumgemacht bis ich Asus angerufen habe. Die haben dann gesagt, es kann nur ein Defekt sein. Das Ersatz Board läuft von Anfang an super wie es sein sollte. Ich nutze die AI Suite zur Lüftersteuerung. Ich habe mehrere Profile angelegt speziell für das Zocken im Sommer. Was an dem Programm Bloarware sein soll erschließt sich mir nicht.
 
@piectux - dann bist du halt ein Glückspilz bei dem der AI-Dreck ohne Probleme läuft ….
immortuos hat völlig Recht, der Mist macht in der Regel nur Probleme.
 
mugam schrieb:
@piectux - dann bist du halt ein Glückspilz bei dem der AI-Dreck ohne Probleme läuft ….
immortuos hat völlig Recht, der Mist macht in der Regel nur Probleme.
Man muss bei manchen Windows Updates eine neue Version von Asus beziehen. Microsoft ändert halt immer wieder die Spielregeln. Bin da halt etwas geduldiger als manch anderer. Ich nutze die AI Suite auch auf meinem lägendären Sabertooth 990FX II im Zweitrechner immer noch.
 
Hallo danke für die Antworten schon mal also ich habe 3 Versionen der Ai Suite ausprobiert ist leider bei allen so. Bei meinem intel System hat die keinen Ärger gemacht.

Leider lässt sich die ryujin im Bios nicht einstellen da die Lüfter dort nicht angezeigt werden. Egal ob diese am Cpu Fan header oder aio pump header angeschlossen wird. Laut Anleitung geht beides. Wobei aio pump besser ist da dort auch die Drehzahl der Pumpe ausgelesen wird.

Also dann doch tauschen? Habe das Board ja erst 2 Wochen lang und wenn tauschen dann gleich gegen ein x570? Also Crosshair VIII?
 
Gimli2k schrieb:
Hallo danke für die Antworten schon mal also ich habe 3 Versionen der Ai Suite ausprobiert ist leider bei allen so. Bei meinem intel System hat die keinen Ärger gemacht.

Leider lässt sich die ryujin im Bios nicht einstellen da die Lüfter dort nicht angezeigt werden. Egal ob diese am Cpu Fan header oder aio pump header angeschlossen wird. Laut Anleitung geht beides. Wobei aio pump besser ist da dort auch die Drehzahl der Pumpe ausgelesen wird.

Also dann doch tauschen? Habe das Board ja erst 2 Wochen lang und wenn tauschen dann gleich gegen ein x570? Also Crosshair VIII?
Ja, du sparst Zeit und Nerven.
 
Wenn du Geld verbrennen willst, kannst du es gegen ein C8H tauschen. Die neuen Crosshairs sind durch die Bank völlig überteuert.
Ich würde erstmal ASUS kontaktieren und dein Problem schildern, eventuell haben die einfach was in der Lüftersteuerung vermurkst und im nächsten Update geht alles.
 
Hm habe vergessen zu erwähnen hatte bereits Kontakt mit Asus die hatten mir eine andere ai Suite geschickt die noch dazu bloatware dabei hatte zum Glück konnte man die bei der Installation weglassen. Aber die half nicht.

Dazu meinte er das sie nicht sagen können wann ein neues bios kommen soll.

Mit der jetzigen scheint es zu laufen allerdings funktioniert im Bios keine Maus. Mit der neueren geht zwar die maus dafür spinnt aber alles andere.
 
Mir wäre die Zeit zu schade. Ich werde noch warten bis es stabile BIOS Varianten gibt und dann den 3900x in das CH6 reindübeln.
 
Hallo habe mir nun gestern das C8 formula eingebaut (wollte unbedingt das oled Display). Habe alles zusammen gebaut das neueste Bios per flashback drauf geflasht und windows 10 direkt frisch installiert.

Es läuft tatsächlich viel besser als mit dem C7H

1. Temperaturen sind komischerweise besser obwohl ich beim C7H mehrfach den kühler neu aufgesetzt habe und verschiedene Pasten probiert habe. Mit dem C7H hatte ich bei Cinebench 20 6400 Punkte und über 80° jetzt 7000 Punkte und unter 70°

2. CPU lüfter und Cpu Temperatur spinnt nicht mehr

3. läuft allgemein besser

4. AiSuite 3 verursacht keinen shutdown mehr und ich kann alle Lüfter auch besser einstellen

5. Maus geht im Bios beim C7H funktionierte keine Maus im Bios

Jedoch habe ich noch einen kleinen Fehler im geräte Manager und habe die Realtek Treiber schon frisch installiert kennt diese Meldung zufällig jemand? Da ich Sound per Hdmi übertrage stört es erstmal nicht
 

Anhänge

  • 5D4F3DCF-E5BA-4CAA-BD98-580D5328EAEF.jpeg
    5D4F3DCF-E5BA-4CAA-BD98-580D5328EAEF.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 242
Schön, dass es mit dem neuen Board besser klappt. Viel Spaß damit schon mal.
Die Meldung hab ich noch nie zu sehen bekommen, aber das Netz hat bestimmt eine Antwort.
 
Hallo habe nun das Board einige Tage getestet bisher gabs keine bugs und der Fehler ist auch weg komischerweise ist das Audio Gerät nach neuinstallation ganz weg.

Den Lüfter am Chipsatz hört man nicht

Nun habe ich gesehen das ein neues Bios raus ist das den Chipsatz Lüfter auch abschalten kann wenn die Temperaturen niedrig sind.

Kann man das bedenkenlos testen und zurück flashen falls es Fehler hat?
 
Gimli2k schrieb:
Hallo habe nun das Board einige Tage getestet bisher gabs keine bugs und der Fehler ist auch weg komischerweise ist das Audio Gerät nach neuinstallation ganz weg.

Den Lüfter am Chipsatz hört man nicht

Nun habe ich gesehen das ein neues Bios raus ist das den Chipsatz Lüfter auch abschalten kann wenn die Temperaturen niedrig sind.

Kann man das bedenkenlos testen und zurück flashen falls es Fehler hat?
Wenn du jetzt ein stabiles System hast mit dem du zufrieden bist, lass die Finger vom Bios Update. Bei meinem C6H gab es bestimmt 10 Bios Versionen und nur 3 waren gut. Wenn du zu viel Zeit hast, mit solchen Aktionen wird aus zu viel schnell zu wenig Zeit.
 
Zurück
Oben