Hallo liebe Gemeinde,
da ich zur Zeit an einem sehr kleinen (Gehäuse ~ 19 x 19 x 7 cm), möglichst passiven, stromsparenden Mini ITX Internet Surf PC plane - meistens Musik, ab und zu "echtes" HD Material auf dem Monitor gucken, keinerlei Spiele - habe ich mich nach ein paar Recherchen auf folgende 2 Boards "eingeschossen".
http://geizhals.at/deutschland/650694
http://geizhals.at/deutschland/607838
Da ich weder WLAN, noch Bluetooth an dem Gerät brauche wollte ich eigentlich das E35M1-I nehmen, die gesparten Komponenten tragen auch mit Sicherheit zu einem geringeren Stromverbrauch bei.
Nun stellt sich mir eine Frage - die Kühlung.
Beim Deluxe ist sie natürlich massiv und auch nur max. so hoch wie der I/O Shield - was bei meinem Gehäuse sehr wichtig ist, weil darüber das optische LW + eine der beiden Festplatten (SSD fürs System oder die eine Datenplatte) hängen wird.
Nun hat das E35M1-I einen anderen Kühlkörper der auch mehr als ausreichend für den passiven Betrieb sein sollte - ein kleiner Noiseblocker 40mm Lüfter als "Notfall"option ist sowieso eingeplant.
Die Fotos im Internet sind allerdings alle so dermaßen "bescheiden" das man nicht erkennen kann wie hoch der Kühler nun wirklich ist.
http://www.asus.com/Motherboards/AMD_CPU_on_Board/E35M1I/
Aus dem schrägen Winkel kann ich nur mutmaßen wie hoch das Ding ist
Weiß jemand wie hoch der Kühler nun wirklich ist? Der Asus Support will offenbar mir meine Frage nicht beantworten (wollen / können, kA).
Wenn ich alles korrekt gemessen habe wären beim Deluxe 4mm Luft zwischen SSD/HDD und dem Mainboardkühler, die Frage ist nun ob beim "non-Deluxe" die selbe Bauhöhe ist oder ob der Kühler höher und somit der SSD/HDD kollidieren wird.
Danke
da ich zur Zeit an einem sehr kleinen (Gehäuse ~ 19 x 19 x 7 cm), möglichst passiven, stromsparenden Mini ITX Internet Surf PC plane - meistens Musik, ab und zu "echtes" HD Material auf dem Monitor gucken, keinerlei Spiele - habe ich mich nach ein paar Recherchen auf folgende 2 Boards "eingeschossen".
http://geizhals.at/deutschland/650694
http://geizhals.at/deutschland/607838
Da ich weder WLAN, noch Bluetooth an dem Gerät brauche wollte ich eigentlich das E35M1-I nehmen, die gesparten Komponenten tragen auch mit Sicherheit zu einem geringeren Stromverbrauch bei.
Nun stellt sich mir eine Frage - die Kühlung.
Beim Deluxe ist sie natürlich massiv und auch nur max. so hoch wie der I/O Shield - was bei meinem Gehäuse sehr wichtig ist, weil darüber das optische LW + eine der beiden Festplatten (SSD fürs System oder die eine Datenplatte) hängen wird.
Nun hat das E35M1-I einen anderen Kühlkörper der auch mehr als ausreichend für den passiven Betrieb sein sollte - ein kleiner Noiseblocker 40mm Lüfter als "Notfall"option ist sowieso eingeplant.
Die Fotos im Internet sind allerdings alle so dermaßen "bescheiden" das man nicht erkennen kann wie hoch der Kühler nun wirklich ist.
http://www.asus.com/Motherboards/AMD_CPU_on_Board/E35M1I/
Aus dem schrägen Winkel kann ich nur mutmaßen wie hoch das Ding ist

Weiß jemand wie hoch der Kühler nun wirklich ist? Der Asus Support will offenbar mir meine Frage nicht beantworten (wollen / können, kA).
Wenn ich alles korrekt gemessen habe wären beim Deluxe 4mm Luft zwischen SSD/HDD und dem Mainboardkühler, die Frage ist nun ob beim "non-Deluxe" die selbe Bauhöhe ist oder ob der Kühler höher und somit der SSD/HDD kollidieren wird.
Danke
