ASUS EAX1950PRO/HTDP genug Saft ?

KRawaTe

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
182
N'Abend,

habe mich jetzt endlich entschieden die x1950pro von asus zu holen. ( http://geizhals.at/deutschland/ASUS_EAX1950PRO_HTDP_90-C1CIAO-HUAYZ_a220668.html)

nun hat mein netzteil folgende werte :

CODECOM

MODEL NO : PM-400C +5Vsb: 2A 2.03
INPUT : OUTPUT : 400W
Voltage CURRENT FREQUENZY +3.3V +5V +12V -5V -12V +5Vsb
115VAC 7.0A 60Hz 28A 30A 15A 0.5A 0.8A 2A
230VAC 4.0A 50Hz PURPLE RED YELLOW WHITE BLUE BROWN

also die 400W und 15A auf der 12V leitung müsste doch eigentlich erstma für die graka reichen.

im sommer hol ich mir dann sowieso einen core2duo und dazu dann nen neues netzteil, sollte nur bis dann reichen.

der rest meines systems :

Mainboard : Asus P5B
RAM : Kingston 2x1024Mb DDR2 667MHz ValueRAM
CPU : P4 520 2,8 + zalman 7700-cu
Festplatte : Samsung 80Gb IDE
Laufwerk : irgentein BenQ
und nen paar gehäuselüfter


hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :D


mfg KRawaTe
 
Naja es könnte verdammt eng werden mit dem NT, probier es einfach aus, wenn der Rechner anspringt und in 3D Games nicht verreckt ist es ok. Ansonsten würde ich dir zu einem Marken NT raten das etwas mehr Power auf der 12V leitung hat.

be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 55€

EDIT: das Bequiet NT reicht auch für dein C2D System locker
 
danke also es sollte wirklich nur bis zum sommer durchhalten.

danach wird sowieso nen neues fällig.

also reicht es noch, so wie es beim letzten post verstehen konnte

mfg KRawaTe
 
und das Netzteil reicht auch aus.

Dessen wäre ich mir nicht so sicher, erstens ist es ein No Name Teil und zweitens sind 15A schon sehr wenig, sicher kann man sich da nicht sein, ich würde es einfach testen.
 
ok dann hoffe ich ma das es klappt werd dann gleich ma bestellen und nächste woche werd ich noch ma posten obs geklappt hat

mfg KRawaTe
 
soll ich daraus jez ziehen das de dir die gleiche graka holen möchtest ?

oder das de einfach nen neues netzteil brauchst ?
 
na klar reicht vollkommen! bei einem no name wäre ich mir nich so sicher aber enermax packt das locker^^
 
da liberty [nicht lieberty ;)] reicht schon, nur wäre ich für ein seasonic s-12 430 oder ein be quiet straight 450;
die sind unter last leise, das enermax nicht.
gerade wenn du die verdammt leise asus karte holst, solltest du ein sehr leises NT kaufen.

cYa
 
y33H@ hast mir schon öfters geholfen was hälst du denn zu meiner frage ?

die adneren sind natürlich weiterhin gefragt :D


will heut abend noch bestellen :lol:


mfg KRawaTe
 
y33H@ hast mir schon öfters geholfen was hälst du denn zu meiner frage ?
geil^^ bin ich schon ne anerkannte kompetenz oder was ? :D
_____________________________________________________________________________________________________

ich persönlich würde zum seasonic s-12 430 greifen; es hat etwas weniger power auf 12volt ("nur" ~30A), ist aber (noch) leiser als das be quiet straight und etwas effizienter.

da beide knapp um/über 60€ kosten, wäre meine wahl das s-12 430.

15A auf 12volt reichen sehr wahrscheinlich nicht für die Pro, gerade mit so einem stromschlucker wie dem P4.
daher das unhörbare seasonic welches mit der auch unhörbaren asus x1950pro wiunderbar harmoniert.
denn 7700@7volt, dann ist ruhe in der kiste! (sofern die gehäuselüfter leise sind)

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: (Änderung "beipflichten")
ok wusste doch das da was kommt :)

ich werds dann aber trotzdem erstmal ausprobieren vielleicht klappts ja trotzdem, aber falls es nicht klappen sollte schau ich mich eben nach nem anderen netzteil um.

mfg KRawaTe
 
taktisch klug! :daumen:

das ergebniss deines NT tests wäre interessant, es gibt genug leute denens ähnlich geht, an diese kann man deine erfahrung weitergeben; ich merk mir so sachen :D

cYa
 
steh gerade vor nem ähnlichen problem und hab keine ahnung von der materie

Power Supply: Seasonic/ARCTIC, active PFC
3.3V: 28A, 5V: 30A, 12V:17A
-5V: 0.5A, -12V: 0.8A, 5Vs: 2A
450 Watt max. / 350 Watt continuous Power
das standardnetzteil aus dem AC silentium t2 gehäuse

restliche hardware
amd64 3000 nicht übertaktet
2x512 ddr-400
gigabyte k8n-pro sli
2x80gb festplatten
keinerlei cd/dvd laufwerke
2netzteillüfter
2gehäuselüfter
paar LEDs

keine PCI karten oder geräte an usb die strom schlucken

soweit ich das sehen kann schafft mein netzteil 17A bei 12V, also mehr als das vom threadersteller, sollte also gehen? O_o
allerdings nur 350watt und nicht 400
xD
 
Hab selber eine X1950Pro und mein NoName 350Watt Netzteil hat keine probleme.

Mein restliches System

Amd 64 4000+@3000mhz
4x512mb DDR400
Epox 9NPA7I
1x250GB Platte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben