Asus Eee PC 1005PE zu empfehlen?

CoregaTab

Lieutenant
Registriert
Juni 2006
Beiträge
532
Hallo Freunde,

meine Freundin will sich einen Asus Eee PC 1005PE kaufen um es für ihr Fernstudium zu nutzen.
Es ist Win7 drauf und es soll Office installiert werden.

Was haltet ihr von dem teil?

Vielen Dank

mfg
 
Moin Moin,
wir haben bei uns in der Arbeit einen Asus Eee PC aber noch einen vorgänger um damit so ein paar kleine sachen unterwegs zu machen.
Die Verarbeitung finde ich gut.
Ich würde aber nicht über längere zeit an dem ding arbeiten wollen, dafür finde ich den Monitor und die Tastatur zu klein. Da gibts auch Netbooks die 12" haben die sind finde ich deutlich besser. Darüber sollte Sie sich nur gedanken machen.
Am besten mal in einen Mediamarkt oder so gehen und sich mal die dinger angucken ob man sich das vorstellen kann an dem ding länger zu arbeiten.
 
Der Atom, der sogut wie bei allen Netbooks verbaut ist, reicht für Win7 und office (Win7 ultimate sogar:)).
Ich freue mich außerdem schon auf das Office 2010!
Aber ich sage dir eins, ein Netbook mit 11,6 und auflösung von 1366x786 ist es angenehmer zu arbeiten(Vorallem bei 4-5Stunden Office(eigene Erfahrung!)).
 
Netbook würde ich nur kaufen, wenn du das Teil sehr viel rumtragen willst oder auf dem Sofa Skype und email/facebook etc. machst.
Für ein ernsthaftes Studium würde ich nichts unter 13.1 zoll nehmen. 15" Laptops, die für Office stark genug sind gibts auch schon für 400€.

Wenn du mal längere Zeit ein PDF script lesen willst oder in Word einen längeren Text verfassen möchtest, macht dich der kleine Bildschirm wahnsinnig.

Ich habe mir für Hausarbeiten und meine Masterarbeit sogar einen 22er Bildschirm extra gekauft, damit ist das arbeiten dann nochmal viel angenehmer gewesen.
 
Von der Rechenleistung her reicht der Eee PC für Office-Anwendungen allemal. Ich habe das (etwas günstigere) 1005P, verwende es am Arbeitsplatz für gelegentliche Arbeiten und bin vor allem von der Akkulaufzeit sehr angetan.

Ergänzend zu Jawbreakers (korrekten) Anmerkungen:
  • Als mobiles Zweitgerät ist der Eee PC meiner Ansicht nach sehr geeignet, als "Haupt-PC" allerdings nicht. Der Bildschirm ist dafür schlicht zu klein. Der Eee PC verfügt zwar über einen VGA-Anschluss, der integrierte Grafikchip kann über diesen aber maximal Auflösungen von 1400 x 1050 Punkten darstellen - zu wenig für die native Auflösung handelsüblicher Bildschirme.
  • Bedenke, dass der Eee PC kein optisches Laufwerk an Bord hat. Liegt Office also als Datenträger vor, ist ein externes Laufwerk erforderlich. Selbst in der günstigsten Variante kostet das Teil € 40,-.
  • 1 GB RAM sind selbst für ein genügsames Win 7 Start und Office 2007 hart an der Grenze. Eine Erweiterung auf 2 GB sorgt für deutlichen Komfortgewinn. Je nach Tagespreis kostet die Erweiterung ebenfalls rund € 40,-.
  • Eine Tasche liegt dem Gerät auch nicht bei. Eine brauchbare Tasche schlägt sich mit insgesamt rund € 20,- aufs Budget.
  • Für das Tippen längerer Arbeiten ist die Tastatur - auch wenn sie noch so gut verarbeitet ist - wegen der kleineren Tasten und geringeren Abstände eine Qual. Eine externe Tastatur kostet nochmal € 10,-.
Alles in allem können sich zum Preis des Netbooks (€ 300,-) noch rund € 100,- für Zubehör einstellen. Für die nunmehr € 400,- Gesamtpreis ist auch schon ein preiswertes Einsteigernotebook erhältlich - mit DVD-Brenner, 2GB RAM, full-size-Tastatur, größerem Schirm und ungleich höherer Prozessor- und Grafikleistung. Es ist zwar schwerer und der Akku hält keine acht Stunden, dafür ist das Arbeiten aber deutlich angenehmer.
 
Es soll also nur dann genutzt werden wenn sie unterwegs ist und für Abend ICQ, Skype das sie nicht immer ins Arbeitszimmer den großen PC anschalten muss.
 
Ich habe mir das Asus eee 1005 P zugelegt und mit 2GB Arbeitsspeicher ausgestattet.
Windows 7 Home Premium 64Bit läuft gut und flüssig. Das Gerät ist gut verarbeitet und handlich.
Für`s Internetsurfen und Office ideal. Akkulaufzeit ca. 10 Stunden.
 
Danke an alle die Geantwortet haben. Sie hat sich jetzt entschieden den eeePC zu kaufen.
OK...ich hätte bis nach der Cebit gewartet^^
 
Zurück
Oben