Asus ENGTX470 kaum mehr Leistung!

GeForce24

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
4
Hallo ich bin von meiner 8800GTS 640MB mit der hatte ich übertaktet etwa 10.500 Punkte im 3DMark06 jetzt bin ich auf eine GTX470 umgestiegen und habe nur 13.500, ist das normal das der Leistungssprung so wenig ist? Dachte da ist einiges mehr drin :(

Restliches System: Asus P5B Deluxe, Intel DualCore E6600 @3GHZ, 8GB DDR2 Ram, SSD OZC Agility2 60GB, Win7 64-bit, Grakatreiber: 258.96 WHQL.
Gut mein Prozessor ist etwas in die Tage gekommen, aber ich dachte die Spiele heute sind meistens eh nur Grafikkarten abhängig und mein Prozessor müsste noch genügend reserven haben, bremst der die Leistung wirklich so aus?

Würde sich vielleicht noch ein Prozessorupgrade lohnen? Auf einen Quad Q9505 oder sowas?
Weil ich habe mir erst vor einem Jahr die 8GB HyperX DDR2 Ram geholt, als der mal so billig war, und habe jetzt eigentlich keine lust auf DDR3 umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, der 3DMark06 ist fast nur noch ein CPU Benchmark. Für richtige Ergebnisse teste doch einfahc mit richtigen Spielen ;)
 
Och wie oft denn noch , 3dmark06 ist cpu limitiert.
Und es gibt dazu nen Sammelthread.
 
Der 3DMark06 hängt ebenfalls sehr stark von der CPU ab. Vor allem der 2006er spricht sehr stark auf die Anzahl der Kerne an (zumindest soweit es mir noch in Erinnerung ist).

Überprüfe lieber mal "reale" Werte, da siehst du dann eine wirkliche Steigerung oder eben auch nicht.

Ist es ein neuer oder ein alter E6600? Also Core2Duo oder Pentium Dual-Core?
 
Interessanter als Dein 3DMark Ergebnis wären dann FPS Werte in Spielen. 3DMark hängt stark von der CPU ab, da ist Dein Ergebnis nicht sonderlich aussagekräftig. Zudem: spielst Du Benchmarks? ;)

MfG
Der Obi
 
Naja das ist schon ein bisschen wenig. Ich habe mit meiner HD5770 und einem Athlon II X4 630@3 GHz etwa 14500.

Wie schon gesagt, teste es erstmal bei Games aus, am besten erstmal da wo die 8800er ins Stocken geraten ist.
 
games habe ich auch probiert, aber haut mich jetzt auch nicht so vom hocker, klar laufen die Games besser, Crysis kann ich jetzt in nativer auflösung 1680x1050 spielen mit settings zum Teil auf VeryHigh mit fps um die 30, je nachdem wenn aber viel Physik dazu kommt gerät es auch ins stocken.
 
was erwartest du denn noch mit einem alten c2d 6600? wenns für dich lohnt kannst du dir ja nochn q9550 holen wenn du unbedingt bei deinem ddr2 bleiben willst.
 
GeForce24 schrieb:
games habe ich auch probiert, aber haut mich jetzt auch nicht so vom hocker, klar laufen die Games besser, Crysis kann ich jetzt in nativer auflösung 1680x1050 spielen mit settings zum Teil auf VeryHigh mit fps um die 30, je nachdem wenn aber viel Physik dazu kommt gerät es auch ins stocken.

Also Crysis Warhead kann ich mt meinem System (5770er und 630er) gerade mal so eben flüssig auf Enthusiast zocken. Bei der schneller Hovercraft Fahrt im Eis aber geht die Framerate auch bei mir in den 20-25er Bereich.

Liefert dein Netzteil genug Strom? Hast du die neusten Treiber + Direct X drauf?
 
...Crysis ist aber auch n ziemlicher reißer solltest nicht vergessen. Die hat auch eine von meinen 480er in die Knie gezwungen...
Schonmal über SLI nachgedacht?
 
ich hab mal den 3Dmark Vantage laufen lassen ist das ein guter wert?

Ich hab mal hier geschaut: https://www.computerbase.de/forum/t...en-unbedingt-1-beitrag-beachten.413033/page-4

Da hat jemand mit einem vergleichbaren system

3DMark-Punkte gesammt: 4579
CPU-Punkte: 4345
GPU-Punkte: 4662

Mainboard: Gigabyte GA-P35C-DS3R Rev. 1.1
Arbeitsspeicher: OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC mit 800MHz und nach SPD
Prozessor: Intel E6600@2400MHz
Grafikkarte EVGA 8800GTS G92 Core: 650 RAM: 972 Treiber-Version: 174.16

Wieso hab ich 34000 punkte bei der CPU? und der nur 4300?
 

Anhänge

  • 3dmarkVantage470.jpg
    3dmarkVantage470.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 150
Wenns dir um mehr Punkte geht, hol dir einen Core quad. Und sowieso einen Core duo mit einer GTX 470, passt genau so zusammen wie ein Porsche mit Käfer Motor.
 
Zurück
Oben