Hallo ich bin von meiner 8800GTS 640MB mit der hatte ich übertaktet etwa 10.500 Punkte im 3DMark06 jetzt bin ich auf eine GTX470 umgestiegen und habe nur 13.500, ist das normal das der Leistungssprung so wenig ist? Dachte da ist einiges mehr drin 
Restliches System: Asus P5B Deluxe, Intel DualCore E6600 @3GHZ, 8GB DDR2 Ram, SSD OZC Agility2 60GB, Win7 64-bit, Grakatreiber: 258.96 WHQL.
Gut mein Prozessor ist etwas in die Tage gekommen, aber ich dachte die Spiele heute sind meistens eh nur Grafikkarten abhängig und mein Prozessor müsste noch genügend reserven haben, bremst der die Leistung wirklich so aus?
Würde sich vielleicht noch ein Prozessorupgrade lohnen? Auf einen Quad Q9505 oder sowas?
Weil ich habe mir erst vor einem Jahr die 8GB HyperX DDR2 Ram geholt, als der mal so billig war, und habe jetzt eigentlich keine lust auf DDR3 umzusteigen.

Restliches System: Asus P5B Deluxe, Intel DualCore E6600 @3GHZ, 8GB DDR2 Ram, SSD OZC Agility2 60GB, Win7 64-bit, Grakatreiber: 258.96 WHQL.
Gut mein Prozessor ist etwas in die Tage gekommen, aber ich dachte die Spiele heute sind meistens eh nur Grafikkarten abhängig und mein Prozessor müsste noch genügend reserven haben, bremst der die Leistung wirklich so aus?
Würde sich vielleicht noch ein Prozessorupgrade lohnen? Auf einen Quad Q9505 oder sowas?
Weil ich habe mir erst vor einem Jahr die 8GB HyperX DDR2 Ram geholt, als der mal so billig war, und habe jetzt eigentlich keine lust auf DDR3 umzusteigen.
Zuletzt bearbeitet: