Asus gtx770 Vbios-update fehlgeschlagen

Registriert
Dez. 2013
Beiträge
6
hallo Leute,

Heute kam nach langen warten meine neue Graka. Nach dem Einbau lief alles klasse, Software drauf und da auf die Update schaltfläche gestoßen. Während des Updates kackte mein windoof ab und der Rechner startete neu. Problem ist nur das vbios Update war nicht fertig und die gute neue Grafikkarte wird nichtmehr erkannt beziehungsweise vom mainboard als defekt eingestuft. Einer ne Idee wie ich das vbios wieder drauf bekomm wenn die Karte vom Board nicht mehr erkannt wird?
 
Hatte Asus nicht auch so ein Dual-BIOS?

Ansonsten mit der onBoard-Grafik booten. Das BIOS der Karte gibt es sicherlich auch als *.rom oder *.bin. Wenn man mit einem USB-Stick und MS-DOS bootet sind generell keine Treiber geladen und keine Karte erkannt.
Ich kann mir vorstellen, dass das Flash-Programm nicht nach der Karte sucht, sondern nach dem speziellen EEPROM und diesen überschreiben kann.

Kann aber auch sein, dass die Software nach gültigen Karten sucht und man das irgendwie erzwingen muß.
 
Ich kann leider nichts genaues mehr sagen, aber zumindest bei Fermi musste man das Flashen teilweise erzwingen, was immer gut geklappt hat. Nur um dir ein wenig Hoffnung zu machen.
 
@arktom:

Wenn er die Programme auf einen USB-Stick mit DOS zieht dann kann er das auch mit dem Tool machen.
 
Du kannst es auch "blind" unter DOS flashen, dazu kann eine Batch-Datei hilfreich sein. Die kann das Flashtool und die entsprechenden Eingaben ausführen.
 
Jetzt muß ich ja mal so blöd fragen, welche Update Schaltfläche muß man drücken um ein Biosupdate der Grafikkarte durchzuführen ? Auf den Trichter würde ich garnicht erst kommen.
 
@Big Ray: Das Flashen von GPUs unter Windows ist nichts Ungewöhnliches. Dies habe ich auch bei einer 470 gemacht, um die Lüfterkurve zu erweitern und das mehrmals.
​Winflash hat da keine Probleme.
 
Und wie ist der Stand der Dinge?

Funktioniert die Karte wieder
 
Leider nein... Ich bekomm es nicht gebacken. Da fehlt es doch am nötigen know how... Hilft wohl nur einschicken und vom werkskundendienst reparieren lassen. Ich dank euch trotzdem für die hilfe
 
Nicht gleich aufgeben: Unter DOS flashen ist nicht so schwer. Blind schon, aber nicht unmöglich, ich habs auch schonmal geschafft und bin eher PC-Anfänger. ;)
 
das Firmwareupdate der Originalsoftware ist doch abgekackt dafür kann ich doch nichts.

Mit den vorgeschlagenen Flashprogramm wird mir angezeigt,dass keine Nvidia karte gefunden wurde auch im DOS nicht.
 
Friedelmanndau schrieb:
Originalsoftware ist doch abgekackt dafür kann ich doch nichts.

Bios eingriffe egal ob vom Hersteller oder nicht fallen nicht unter Garantieansrüche.

Zumal ja nicht das Tool, sondern dein Rechner ein Shutdown hatte ^^

Gruß Paul
 
verstehe mich und riggler bitte nicht falsch, wir wollen dich nicht bevormunden und du stehst auch nicht vor Gericht.

Wir können dich nur darauf hinweisen das du mit 99 % wahrscheinlichkeit ein problem bekommen wirst


hack es als lehrgeld ab, oder übergebe es einer PC werkstatt in deiner Nähe.
Zurückschicken wird defintiv schieflaufen, aber wem erzähle ich das, mach deine eigene erfahrung.
 
mich wundert es nur das du nicht mit den 2 bios per schalter die Karte zum laufen bekommst ?

Teste es mal , eigentlich sollte sie im 2 bios starten.

Und einschicken und auf dumm tun geht sicher da der Händler in der Nachweispflicht ist.

Aber kann er es eindeutig nachweisen hast du ein Problem da es sich dann um Betrug handelt :-/

Gruß Paul
 
Die Asus besitzt diesen rettenden Schalter meines Wissens nach nicht. Lass mich aber gern belehren =)
 
Zurück
Oben