Fischfabrik
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 212
Hallo community.
Der Titel verrät nur teilweise meine Probleme.
Zunächst die genaue Bezeichnung:
ASUS HD 6950 DirectCUII Dual Fan 2GB
Seriel: BCCVCM150639
Gekauft heute.
1. Problem:
Ich habe bereits versucht mich einzulesen und sties, was das flashen betrifft, vor allem auf den Begriff des "lasercut". Wenn ich das richtig verstehe, bedeutet dies, dass neuere Grakas des Typs 6950 von AMD werkseitig nur noch mit 1408 statt mit 1408 + 124 hergestellt werden?
Falls ja, wie kann ich herausfinden, ob bei meinem Modell geschnitten wurde oder nicht?
An einigen Stellen beim Stöbern im I-net wurde diese Frage damit beantwortet "das flashen einfach zu versuchen". Kann dabei jedoch der Graka auch wirklich nichts passieren? Ich hoffe jedoch sehr jemand liest das, der mir ein klares ja oder nein geben kann in Bezug auf Lasercut.
2. Problem:
Für den Fall, dass ich nicht flashen kann, möchte ich die Karte aber übertakten.
Dazu las ich folgendes: Angeblich ließe sich zwar die GPU übertakten, man solle jedoch NICHT den RAM-Takt anrühren, weil dieser angeblich nicht baugleich zum RAM einer 6970 sei. Andererseits sah ich auch schon etliche reviews, die den RAM-Takt von 1250 auf bis zu 1500 anhoben und das Sytem angeblich stabil war.
Kann mir mal jemand sagen was Sache ist???
Dann las ich, dass man beim Übertakten der GPU auf keinen Fall die Spannung erhöhen darf (den Grund habe ich vergessen). Doch auch hier sprechen reviews eine andere Sprache. Verwirrend ist hierbei auch, dass eine Software beigefügt ist, von der auf der Herstellerseite (ASUS) selbst, darauf hingewiesen wird, dass diese (Smartdoctor) dazu gedacht ist DURCH SPANNUNGSERHÖHUNG übertakten zu können. ASUS selbst wirbt auf seiner Seite mit einer Leistungssteigerung von bis zu 50 %!:
http://www.asus.de/Graphics_Cards/AMD_Series/EAH6950_DCII2DI4S2GD5/
Die Verwirrung erreichte dann ihren Höhepunkt, nachdem ich von Usern las, dass die Voltage sich mit Smartdoctor NICHT verändern ließe.
An dieser Stelle hoffe ich von jemandem gelesen zu werden, der genau die gleiche Karte hat und diese erfolgreich übertaktet hat.
3. Problem:
Ich kaufte diese Karte weil ich dachte sie unterstützt WQHD. Und laut Herstellerangaben (siehe Link oben) tut sie das auch. In einem review las ich aber, dass beide DVI-Ports nur so genannte Single-Ways wären, wodurch maximal nur Full-HD möglich sei!?!? Das kann doch hoffentlich nicht sein, oder???
Liebe Grüße und Dank im voraus.
Der Titel verrät nur teilweise meine Probleme.
Zunächst die genaue Bezeichnung:
ASUS HD 6950 DirectCUII Dual Fan 2GB
Seriel: BCCVCM150639
Gekauft heute.
1. Problem:
Ich habe bereits versucht mich einzulesen und sties, was das flashen betrifft, vor allem auf den Begriff des "lasercut". Wenn ich das richtig verstehe, bedeutet dies, dass neuere Grakas des Typs 6950 von AMD werkseitig nur noch mit 1408 statt mit 1408 + 124 hergestellt werden?
Falls ja, wie kann ich herausfinden, ob bei meinem Modell geschnitten wurde oder nicht?
An einigen Stellen beim Stöbern im I-net wurde diese Frage damit beantwortet "das flashen einfach zu versuchen". Kann dabei jedoch der Graka auch wirklich nichts passieren? Ich hoffe jedoch sehr jemand liest das, der mir ein klares ja oder nein geben kann in Bezug auf Lasercut.
2. Problem:
Für den Fall, dass ich nicht flashen kann, möchte ich die Karte aber übertakten.
Dazu las ich folgendes: Angeblich ließe sich zwar die GPU übertakten, man solle jedoch NICHT den RAM-Takt anrühren, weil dieser angeblich nicht baugleich zum RAM einer 6970 sei. Andererseits sah ich auch schon etliche reviews, die den RAM-Takt von 1250 auf bis zu 1500 anhoben und das Sytem angeblich stabil war.
Kann mir mal jemand sagen was Sache ist???
Dann las ich, dass man beim Übertakten der GPU auf keinen Fall die Spannung erhöhen darf (den Grund habe ich vergessen). Doch auch hier sprechen reviews eine andere Sprache. Verwirrend ist hierbei auch, dass eine Software beigefügt ist, von der auf der Herstellerseite (ASUS) selbst, darauf hingewiesen wird, dass diese (Smartdoctor) dazu gedacht ist DURCH SPANNUNGSERHÖHUNG übertakten zu können. ASUS selbst wirbt auf seiner Seite mit einer Leistungssteigerung von bis zu 50 %!:
http://www.asus.de/Graphics_Cards/AMD_Series/EAH6950_DCII2DI4S2GD5/
Die Verwirrung erreichte dann ihren Höhepunkt, nachdem ich von Usern las, dass die Voltage sich mit Smartdoctor NICHT verändern ließe.
An dieser Stelle hoffe ich von jemandem gelesen zu werden, der genau die gleiche Karte hat und diese erfolgreich übertaktet hat.
3. Problem:
Ich kaufte diese Karte weil ich dachte sie unterstützt WQHD. Und laut Herstellerangaben (siehe Link oben) tut sie das auch. In einem review las ich aber, dass beide DVI-Ports nur so genannte Single-Ways wären, wodurch maximal nur Full-HD möglich sei!?!? Das kann doch hoffentlich nicht sein, oder???
Liebe Grüße und Dank im voraus.