Hallo,
Seit einer Woche, habe ich das Problem, das meine HD 7950 DC-2 von Asus in anspruchsvollen Spielen abstürzt. Die Auslastung ist bei 99%. Die Temperaturen unter last sind ebenfalls gestiegen, von 70° bis 75°C auf bis zu 85°C unter last. Im idle ist die wie zuvor zwischen 45° bis knapp über 50°C. Ich habe ein dual Monitor Setup über HDMI und DVI, daher sind die Temps eig. im idle OK.
Vor zwei Wochen habe ich bein Mainboard und meine CPu getauscht. Von einem Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0 und i7 2600k auf ein Asus MAXIMUS VI EXTREME und i7 4770k. Das Maximus hab ich billig bekommen, da mein altes board ein paar fehler hatte. Eigentlich sollte es ja keinen unterschied machen auf welchem board die Karte läuft oder?. Die restlichen Komponenten sind alle gleichgeblieben. Der einzige unterschied währe das ich die Karte um einen Erweiterungsslot nach oben verschoben habe, da beim Maximus die PCi Anschlüsse höher liegen als beim P67. Zwischen dem CPU Kühler einem Alpenföhn Matherhorn sind ca. 1-1,5 cm frei.
Die Karte läuft auf 925MHz ohne weitere Veränderungen seit einem Jahr ohne Probleme.
Wüsste jemand vielleicht woran es liegt, das meine Karte jetzt als abstürzt und höhere Temperaturen unter last hat?
Mfg Ryuuji
Seit einer Woche, habe ich das Problem, das meine HD 7950 DC-2 von Asus in anspruchsvollen Spielen abstürzt. Die Auslastung ist bei 99%. Die Temperaturen unter last sind ebenfalls gestiegen, von 70° bis 75°C auf bis zu 85°C unter last. Im idle ist die wie zuvor zwischen 45° bis knapp über 50°C. Ich habe ein dual Monitor Setup über HDMI und DVI, daher sind die Temps eig. im idle OK.
Vor zwei Wochen habe ich bein Mainboard und meine CPu getauscht. Von einem Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0 und i7 2600k auf ein Asus MAXIMUS VI EXTREME und i7 4770k. Das Maximus hab ich billig bekommen, da mein altes board ein paar fehler hatte. Eigentlich sollte es ja keinen unterschied machen auf welchem board die Karte läuft oder?. Die restlichen Komponenten sind alle gleichgeblieben. Der einzige unterschied währe das ich die Karte um einen Erweiterungsslot nach oben verschoben habe, da beim Maximus die PCi Anschlüsse höher liegen als beim P67. Zwischen dem CPU Kühler einem Alpenföhn Matherhorn sind ca. 1-1,5 cm frei.
Die Karte läuft auf 925MHz ohne weitere Veränderungen seit einem Jahr ohne Probleme.
Wüsste jemand vielleicht woran es liegt, das meine Karte jetzt als abstürzt und höhere Temperaturen unter last hat?
Mfg Ryuuji