Asus K8N-e deluxe + 2+512mb mdt pc400+ 1024MB DDR MDT pc400 = Absturz?

Two_Face_t82

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
112
Hallo.

Habe folgendes Problem:

Mein Board erkennt die Rams richtig wenn 2 drin sind, egal in welcher kombination.
Sobald ich alle 3 zusammen betreibe
werden sie nur als pc-100 rams erkannt.
So ich stelle in diesem Fall manuell auf pc 400 um .
Habe das neuste Bios drauf und zuvor das gleiche Problem mit einem älteren Bios gehabt.

Jetzt passiert mir unter WinXPHomeSP2 manchmal das der PC einfach runterfährt und neu bootet.

Liegt es etwa an der 3 fachen Rambestückung und warum erkennt mein Board nicht automatisch die Rams wenn alle zusammen drin sind?

Mein Board hat den Nforce3 250gb Chipsatz mit 3ddr-ram slots.

Danke.

-----------------------

Noch nebenbei:

Wie warm dürfem Rams eigentlich werden?

Habe bei den 512MB Rams Revoltec Freezer drauf und wenn ich da im Betrieb draufpacke, so fühlen sie sich schon warm an.

Kann ich eigentlich bei dem 1024MB RAM wo BGA-Chips drauf sind auch den normalen Revoltec Ram Freezer draufpacken?

Was muss ich im Bios als Ramclock einstellen?
200mhz oder 400mhz bin da jetzt unsicher. im ddr beutet 200 ja 400 und 400 dann 800.

Doppelpost zusammengeführt! Bitte EDIT nutzen! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Two_Face_t82 schrieb:
Noch nebenbei:

Wie warm dürfem Rams eigentlich werden?

Habe bei den 512MB Rams Revoltec Freezer drauf und wenn ich da im Betrieb draufpacke, so fühlen sie sich schon warm an.

Kann ich eigentlich bei dem 1024MB RAM wo BGA-Chips drauf sind auch den normalen Revoltec Ram Freezer draufpacken?

Was muss ich im Bios als Ramclock einstellen?
200mhz oder 400mhz bin da jetzt unsicher. im ddr beutet 200 ja 400 und 400 dann 800.


200MHz = DDR 400.
 
Also wenn der Rechner normalerweise läuft und dann durch Arbeitsspeicher abstürzt - hast du ja erst seit dem RAM-Ausbau, also ist es wohl der RAM :)

Also ich kenne bisher nur zwei Probleme, die mit mehr oder weniger sporadischen Abstürzen, dann meist erst unter Windows auftreten und das sind:

1.) Defekter Arbeitsspeicher: Den RAM Kannst du mit "Memtest" überprüfen!

2.) Instabilität mangels Strom: Die Spannung des Arbeitsspeichers per BIOS oder Jumper auf dem Board leicht erhöhen!
(Musste ich auf meinem ASUS A7V333 (KT333) bei einem Ausbau von 0,5GB auf 1GB machen; IMO von 2,4 (unterstromversorgt!!) auf 2,6 (leicht überhöht!) - 2,5 ist IMO für DDR-RAM normal!)
 
Alle Infos bekommst Du auf der Webseite von MDT und aus dem Handbuch Deines Mobo's.
Alle Speicherriegel sind "double sided". In Kapitel 2-12 des Hanbuches stehen alle möglichen Speicherkonfigurationen für das Board.
Bei Verwendung von 3x Double Sided ist eben nur ein Betrieb in DDR 200= 100MHz möglich, und der scheinbar eher schlecht als recht.

Gruß Kappa
 
Zurück
Oben