Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine Asus TUF-RX6800XT Grafikkarte gekauft.
In diversen Berichten steht ja als negativer Aspekt etwas von Spulenfiepen. Es ist noch ertragbar, finde ich, da ich ja beim Zocken eh meist Kopfhörer auf habe.
Im Netz liest man ja von Undervolting oder anderen Netzteilen, was dem ganzen ein wenig Abhilfe verschaffen sollte.
In der AMD Software gibt es einen Auto Tuning Punkt, mit welchem man per Software die GPU auf 1125mV undervolten kann. Ich denke mal, dass das nicht schädlich ist, da es vom Treiber her gegeben ist.
Auf der Verpackung der GPU steht ja OC drauf. Heißt das, dass die Karte von Asus bereits übertaktet wurde und somit schneller als eine Referenzkarte der 6800XT Reihe läuft?
Mal angenommen ich schraube die Taktrate ein wenig nach unten....hilft das auch gegen das Spulenfiepen?
Betrieben wird die GPU mit einem be quiet! Straigh Power 11 ATX 750 W 80 Plus Gold Netzteil.
P.S. Habe auch über die AMD Software 144 fps als Maximum eingestellt.
VG bonehelm
ich habe vor kurzem eine Asus TUF-RX6800XT Grafikkarte gekauft.
In diversen Berichten steht ja als negativer Aspekt etwas von Spulenfiepen. Es ist noch ertragbar, finde ich, da ich ja beim Zocken eh meist Kopfhörer auf habe.
Im Netz liest man ja von Undervolting oder anderen Netzteilen, was dem ganzen ein wenig Abhilfe verschaffen sollte.
In der AMD Software gibt es einen Auto Tuning Punkt, mit welchem man per Software die GPU auf 1125mV undervolten kann. Ich denke mal, dass das nicht schädlich ist, da es vom Treiber her gegeben ist.
Auf der Verpackung der GPU steht ja OC drauf. Heißt das, dass die Karte von Asus bereits übertaktet wurde und somit schneller als eine Referenzkarte der 6800XT Reihe läuft?
Mal angenommen ich schraube die Taktrate ein wenig nach unten....hilft das auch gegen das Spulenfiepen?
Betrieben wird die GPU mit einem be quiet! Straigh Power 11 ATX 750 W 80 Plus Gold Netzteil.
P.S. Habe auch über die AMD Software 144 fps als Maximum eingestellt.
VG bonehelm