"ASUS M2N-E AM2, nForce 570 Ultra" oder "ASUS M3A-H/HDMI, 780G"?

overfly5000

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
87
Moin!
Ich wollte mir spätestens Anfang April nen neuen PC zuelegen, wobei ich laufwerk unnd Gehäuse von meinem aktuellen nehme. Was für ein MB würdet ihr mir empfehlen (Preis des MBs ~70€)

Prozessor: AMD Athlon64 X2 6400+ 2x1024kB AM2 Box F3-Stepping
Grafikkarte: 512MB Sapphire Radeon HD3870 DDR4 256bit 2xDVI/HDMI PCIe
Arbeitsspeicher: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 <-- vll 2x
Festplatte: 250GB Samsung HD252KJ SpinPoint T166 7200rpm sATA II 16MB
Netzteil: Seasonic 430W ATX 2.0

Als erstes dachte ich euiegntlich an ein Asus M2N-E AM2 nForce 570 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX, weil das immer gut bewertet wird und AM2+ brauch ich nicht, wenn ich wieder aufrüsten muss, dann kann das ja sein dass da was andres viel besser ist, hab kein geld, das ich für spekulationen ausm fenster werfen will, nur wurde das in anderen Foren als miserabel bezeichnet, guckt man sich die Bewertungen an, so ist jeder damit zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS M2N-E AM2

Hab ich schon 5 mal verbaut, läuft sowohl unter XP als auch Vista einwandfrei. Bleibt recht kühl, der Soundchip ist auch OK usw. Also einfach zuschlagen!
 
habs auch verbaut, läuft einwandfrei, hatte nur mal ein problem mit Kingston HyperX 512MB DDR2-800 PC2-6400U CL5 ram, hat er mir einfach nicht angenommen. Hab jetzt diese hier bestellt sollten morgen kommen, denke sollte einwandfrei laufen, 4096MB A-DATA PC2-800 CL5 KIT. Mein händler sagte mir damals nur das das board nicht jeden ram nimmt, musst halt vorher kuckn.
 
Zurück
Oben