Asus M2N-E oder K9N platinum

matze der irre

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
374
hallo,

welches board soll ich nehmen? Ich will darauf einen 3800+EE und 2GB Corsair laufen lassen.
Aber ich habe gehört das es bei dem Asus M2N-E probleme mit dem RAM geben soll. Das nur eine Spannung bis 1,95Volt unterstützt wird. Was hat den das MSI für macken?
Schon einmal im Vorraus danke.

mfg

matze
 
das ausus ist stabiler aber du musst selber wissen opel oder wv?


das msi hatte ich ca zwei tage fand es nicht so toll!


dann habe ich mir das m2n32 sli deluxe gekauft.


willst du dir speicher holen die über 1,95v gehen sollen?


Gruß
 
hier im forum wird sehr oft abgeraten vom MSI K9N, angeblich soll die passivkühlung schlecht sein, dadurch wird der chipsatz wohl sehr heiss wird.
ob man aber immer auf diese leute hören sollte weiss ich nicht.

auf der anderen seite hat das K9N platinum in den "Fachzeitschriften" sehr gute beurteilungen. In dem ranking der PCGH ist es z.b. vor dem Asus.

mag sein das es heisser wird als andere boards, bloss die frage ist ob es überhaupt zu einem nachteil führt. ATI Karte werden auch heisser als Nvidia, deshalb sind sie aber nicht schlechter.

eines kann ich dier aber sagen, wenn du vor hast hoch zu OCen, dann ist das MSI nicht erste wahl.wie das beim Asus ist weiss ich nicht.

beides sind eigentlich gute boards

P.S. hatte bis vor kurzem auch noch ein MSI board, hatte nie irgendwelche Probs
 
das m2ne ist auch gut zum übertakten aber man kommt mit schpeicher nicht so weit.


also wenn du übetakten willst dan solltest du das msi nehmen.
 
Wenn man wirklich für ungefair 100€ das beste Board in Sachen OC, Stabilität und Stromspaaren sucht, kommt man nicht um das MSI K9A herum. Das Board hat durchweg fast immer eine gute bis sehr gute Referenz. Die SB600 bietet zwar keine 6 S-ATA Ports, sondern "nur" 4 auch Teaming und co im Netzwerkbereich bietet es nicht, aber die wenigsten Heimanwender werden dieses wohl nutzen.

Computerbase Test: 5 AM2-Motherboards

"Leider ist uns beim Erstellen des Gesamt-Rankings ein Fehler unterlaufen. So wurde das normale Schnittstellen-Ranking anstelle des ausstattungsbereinigten Schnittstellen-Rankings verwendet. Damit fällt das das MSI K9N SLI Platinum auf den zweiten Platz, den ersten Platz übernimmt dann das MSI K9A Platinum."
 
ich meine das mit dem Nforce 570 Ultra chipsatz und nicht das mit dem Xpress3200.
 
also, ich würde sagen

--> geschmacksache <-- :D
 
Zurück
Oben