Asus M2N-E oder M3N78-EH

overfly5000

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
87
Moin! Ich hab mir folgenden PC überlegt (ohne OC) und nun merk ich dass bei dem Shop in dem ich mir alles holen wollte das Asus M2N-E nicht mehr angeboten wird. Soll ich mir z.B. das M3N78-EH holen (bei Asus und ca.65€ möchte ich bleiben) oder ist was besseres empfehlenswert?

Prozessor: AMD Athlon64 X2 6400+ 2x1024kB AM2 Box F3-Stepping
Motherboard: Asus M2N-E AM2 nForce 570 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
Grafikkarte: 512MB Sapphire Radeon HD3870 DDR4 256bit 2xDVI/HDMI PCIe
Arbeitsspeicher: Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 <-- 2x
Festplatte: 250GB Samsung HD252KJ SpinPoint T166 7200rpm sATA II 16MB
Netzteil: Seasonic 430W ATX 2.0
(Gehäuse, Laufwerk und zweite FP behalte ich von meinem aktuellen PC)
 
Vom nForce weg und zum AMD 7x0 Chipsatz hin zu kommen, ist auf jeden Fall der richtige Weg :daumen:
Nimm also ruhig das ASUS M3N78-EH.

Zum Rest des Systems:
Der X2 6400+ hat eine imo unvertretbar hohe TDP. Diese Nachteile der Wärme und höheren Stromaufnahme stehen in keiner Relation zur geringen Mehrleistung in Bezug auf einen 65nm Brisbane.

Daher solltest du hier zu einem X2 in 65nm (Brisbane) greifen, bspw. einem X2 5200+ / 5400+.

Beim RAM ist ein 4GB Kit bestehend aus 2x 2GB Modulen sinnvoller.

MfG Campino
 
TDP ist die Wärmeverlustleistung der CPU. Beim den 65nm CPUs liegt sie bei 65W und beim X2 6400+ bei enormen 125W.

MfG Campino
 
was ist denn der beste 65nm CPU den ich von amd dann kriegen kann? gibts da keinen schnelleren als den 5400+?
 
Der X2 5400+ ist der größte in 65nm.

Die 400MHz wirst du im Alltag aber nicht spüren, beim Spielen erst recht nicht.

MfG Campino
 
TDP = Termal design power
es ist ein theoretischer wert der berechnet wird

und die 400MHz wirst du spüren

bitte nicht tdp immer als real werte betrachten


board wie schon gesagt wurde gegen nen 790FX tauschen wenns geld reicht ansonsten was günstiges aus der 7xx serie

vorteil vom fx die bretter sin mit hochwertigeren bauteilen bestückt

ist die radion dualslot ? ist echt zu empfehlen
 
Mörchen.

Du wolltest zwar nen pc zun nicht übertakten, aber ich lege dir den 5000+ BlackEdition ans herz. Den kannste ja einfach über den Multiplikator hochtakten und die 3GHz schafter ohne Spannungserhöhung locker und wird auch nicht wärmer als mit 2,6GHz. Und dann lege dir später nen 45nm Phenom zu.

Mfg Master
 
was haltet ihr denn davon?

Gigabyte GA-MA770-DS3 AM2+/Phenom FSB 1066 MHz PCIe ATX

Man kann doch auf AM2+ Mainboards auch Prozessoren mit AM2 Sockel raufmachen oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf AM2+ geht AM2 drauf und umgekehrt.

Das Board ist auch zu empfehlen :)

MfG Campino
 
Zurück
Oben