Asus M2N-SLI Deluxe >>Northbridge 124°<< Athlon 7850

bubu2000

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
180
Hallo,

ist das normal? es ist mir vorhin nicht aufgefallen obwohl ich das Board schon seit 2007 hab. Bin erst vor 2 Tagen vom X2 64 6000+ auf den 7850 Kuma umgestiegen und hab alles neu aufgesetzt. Der 6000+ hatte 125 Watt und war ständig IDLE so um 55°-60° und unter Last 70°-80°.Bei dem Athlon 7850 hab ich sogar den Lüfter vom Zalman CNPS9500 weggenommen und kühle das ganze System nur noch mit 2x 140mm (die vorne im Case angebracht sind von haus aus laufen nur mit 600-700 U/min bei 70m³/h umwelzung und nur 9db) also von schlechter Case Lüftung kann man reden. Habe sogar den Nirthbridge Kühler vom ersatz Pc mal kurz drauf gehabt aber ohne verbesserung. Liegt es am Board ? Hat sonnst wer gleiche Schwierigkeiten mit dem Mobo? oder ist diese Mörder Hitze am Northbridge normal?

Im Normalbetrieb bin ich sehr zufrieden mit den Temp´s.
Ergänzung ()

noch paar Bilder
 

Anhänge

  • Prime 124 grad.jpg
    Prime 124 grad.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 196
  • IDLE mit cool&q.jpg
    IDLE mit cool&q.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 187
  • CIMG2062.JPG
    CIMG2062.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 247
  • CIMG2063.JPG
    CIMG2063.JPG
    84 KB · Aufrufe: 166
  • CIMG2064.JPG
    CIMG2064.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 223
  • CIMG2065.JPG
    CIMG2065.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 216
  • CIMG2066.JPG
    CIMG2066.JPG
    127,4 KB · Aufrufe: 215
  • CIMG2067.JPG
    CIMG2067.JPG
    147 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Schaltet sich der Pc ab?
Denn bei diesen Temperaturen, würde sich der Computer normalerweise abschalten...
Auslesefehler?
Lade dir mal Everst!
 
Everest zeigt den Fühler gar nicht glaub ich????
 

Anhänge

  • Everest.jpg
    Everest.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 151
hmm... interesant wäre zu wissen wo die Fühler auf der Mobo verbaut sind. Was nun ???

;))
 
Naja der Sensor ist in der Northbridge!
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
Wenn es überhitzt schlatet es sich ab, aber da es das nicht zu tun scheint, NP! :daumen:
 
Hallo,

wenn man nach Deiner Darstellung geht, ist auch schon der 6000er AMD zu heiß geworden – das liegt sicherlich daran, dass der Kühler nicht richtig auf der CPU aufliegt – die WLP nicht korrekt aufgetragen ist / wurde -

welche Temperaturen werden im BIOS für das MB und die CPU beim „7850“ nach ca. 3-5 Min. angezeigt und steigt die CPU-Temperatur nach einem „Kaltstart“ schnell an ? -

wenn die Bilder den „Istzustand“ wiedergeben, so sind einige Fehler erkennbar –

der Zalmann-Kühler sitzt verkehrt – er muss so ausgerichtet sein, dass er die Luft zur Rückfront des Towers befördert – von den beiden Frontlüftern „zieht“ er dann die Frischluft - entstauben ist auch angesagt -

auf der NB sollte der Originalzustand wiederhergestellt werden – die Grafikkarte sollte in den blauen PCI-E-Steckplatz eingesetzt werden, da ansonsten die NB noch zusätzlich aufgeheizt wird -
das BIOS sollte das neueste sein – wenn ich das richtig wiedergebe die Version „1701“
 
@Hanne
Ich habe absolut keine Probleme mit der CPU ,50°-80° für 90nm 6000+ mit Wärmeabgabe von 125 Watt ist ganz OK finde ich.Mit dem Athlon 7850 habe ich Temp´s. von 25°-35° Idle und 40°-45°unter Last, was auch mehr wie gut ist wenn man bedenkt das es Silent sein sollte (Zalman Lüfter vom Kühler entfernt,deswegen Ausrichtung auf der CPU und im Case egal)

Die Temperaturen steigen nach einem "Kaltstart" nicht rasch an.

Auf dem M2N-SLI Deluxe von Asus sitzt Northbridge genau zw. den Graka Steckplätzen und da die 8800 GTS 2 Plätze belegt fahre ich besser im PCI-e Steckplatz 2 da der ganze Aufbau der Graka genau über Northbridge wäre und alles unnötig mitaufheizen würde.

Bios 1701 ist bereits drauf.

Dieser Wert von 124° wird mir nur unter SIW angezeigt ,interesant wäre zu wissen wo die Temp. Fühler sind und wieso es von anderen Systemüberwachungspro. nicht ausgelesen wird.Dies als einen auslese Fehler zu betrachten ist mir zu wenig.
Ergänzung ()

Ist es möglich das paar M2N-SLI Deluxe User auch unter SIW die Sensoren auslesen und mir die Werte unter Last mit Prime und Idle hier eintragen ?zum Vergleichen
Bitte;;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben