ASUS M2NPV-VM BIOS Problem

lucc892

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
9
moin,

mein Freund hat ein Problem mit dem seinem BIOS.

Also der momentane Stand ist, wenn man den PC hochfährt ein Bildschirm von Asus kommt wo nur die Seriennummer von dem motherboard draufsteht und sone Art ASUS Filmenlogo.

Das fing damit an dass bei meinem Freund die Speicherauslastung im Task-manager enorm groß war. Daraufhin hat er den PC neu gestartet aber das BIOS hat nur bis zum Prozessor geladen, dann aufgehört und nichts mehr gemacht. Daraufhin habe ich versucht das BIOS zu resetten, mit batterie rausnehmen und jumper umsetzen.

leider muss ich sagen dass ein laie bin und ich befürchte dass ich das BIOS jetzt zerstört hab.

Bitte helft mir wenn ihr eine Idee habt!!

lg
 
Das Anzeigen des Firmenlogos beim Start kann man im Bios ausschalten, dann sieht man auch mehr vom Boot-Prozeß.

Mit dem Reset des Bios dieses zu zerstören, da wärst du der erste. Wahrscheinlicher ist, einen Chip auf dem Mainboard per elektrischer Aufladung an den Händen/der Kleidung (tatsächlich) zu zerstören. Manche Boards "fangen" sich wieder, wenn man das Netzteil abtrennt, per Gehäuse-Schalter Spannung entlädt und ein paar Minuten wartet. Elektrische Entladung bei Arbeiten an Computer-Komponenten ist erste Pflicht !

Evtl. hast du nur versehentlich ein Kabel gelöst oder eine Karte aus dem Slot, so daß der PC nicht mehr bootet.

Alle Komponenten deshalb auf Sitz und Kabel prüfen. Bootet der PC trotzdem nicht, jede Komponenten (RAM, Grafikkarte, CPU, Festplatte) einzeln in einem Test-Rechner prüfen. Fehler also eingrenzen.

Wenn der Rechner bereits lief, darauf achten, ob der CPU-Kühler richtig sitzt, nicht daß die Schutzabschaltung wegen zu hoher Temperatur gegriffen hat.

Ich nehme mal an, ihr habt nicht übertaktet. Wie lange lief der Rechner insgesamt ?
 
Geh ins Bios und stell das "Boot Logo" auf disabled, danach siehst Du auch wieder den normalen POST-Schirm.
 
hey danke für eure Hilfe,

falls es noch interessiert: es hatte wohl absolut nix mit dem BIOS zu tun. das problem war wohl ein mp4 player welcher, wenn er angeschlossen war sofort angefangen hat seinen akku zu laden. der einzige beweis den ich habe ist, dass wenn er drin war beim booten, der bootvorgang abgebrochen ist. wenn er nicht drin war aber eben nicht.

auf jeden fall geht der pc wieder. und trotzdem vielen dank für eure hilfe.

LG
 
Zurück
Oben