Asus M4A88TD-M Evo: IGP zu lahm?

Gorby

Vice Admiral
Registriert
Juni 2008
Beiträge
7.118
Hallo liebe CB'ler,

habe gerade ein System zusammengebaut (HTPC für nen Freund):
Asus M4A88TD-M Evo USB3
AMD Athlon II X4 615e
2x2GB DDR3-1333 CL7 G.Skill Eco 1.35V
Antec Remote
LG BluRay Brenner
WD Green 2TB
OCZ Vertex 2 120GB

Habe jetzt alles soweit eingerichtet. Komischerweise zeigte bei meinen Kontrollen AIDA64 dann GPU-Takt 494MHz (Original: 500MHz) an.
Eigentlich sollte die integrierte HD4250 doch 560MHz haben? Also mal GPU-Z gestartet und jetzt kommts:

GPU Clock 498MHz
Default Clock 560MHz

Memory 397MHz
Default 700MHz

Memory Type DDR2

WTF:freak:?
Nicht nur das sie weniger Takt hat, auch hat sie offensichtlich nur DDR2-800 statt dem versprochenen DDR3-1333. Kann mir das bitte einer erklären?
Ich versteh grad die Welt nicht mehr. Schon mal danke im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sicher nen Auslesefehler bei meiner IGP 4200er zeigt mir GPU-Z an das die DDR5 hätte und der Takt auf 938 laufen soll obwohl die auf 500 läuft. Wird bei dir wohl Ähnlich sein würde mir da kein Kopf drum machen.
 
Die niedrigeren Taktraten sind i.O. Die IGP taktet herunter, wenn die Leistung nicht benötigt wird. Starte mal ein 3D Spiel oder ein Video/DVD, dann sollten die Taktraten hochgehen. Meine 4200 hat das auf jeden Fall gemacht. Evtl. mal eine anderes Ausleseprog. nutzen?

Das der RAM nicht richtig läuft, liegt wahrscheinlich an den BIOS Einstellungen. Mein DDR3 1333 wurde vom BIOS automatisch als 1066 erkannt, Einstellungen anpassen und gut ist :)
 
Das der Ram nur als DDR2 erkannt wird ist 'n Auslesefehler und das mit dem Takt auch, GPU-Z kommt einfach nicht mit den IGPs klar (meine HD3300 hat laut GPU-Z GDDR5 und 'nen GPU Takt von 1,3GHz).
Stell die Taktraten für den Speicher halt manuell auf 1333MHz und die GPU auf 560MHz, oder gleich auf 700MHz dann haste 'ne HD4290 ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Z kann mit den AMD GPUs nur wenig anfangen.

Ich benutze zum auslesen der Taktraten den GPU-Observer.

Alternativ funktioniert auch AMD Overdrive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Danke an alle für die schnelle Unterstützung. Wusste nicht das sich GPU-Z da so schwer tut.
Hab das BIOS nochmal gecheckt, passt aber alles.

@ Athlonscout
AMD Overdrive is bei mir mit den IGP's immer nie verfügbar im Catalyst, macht aber nix. Den GPU-Observer kannte ich bisher gar nicht, bin echt beeindruckt davon. Zeigt sogar den GPU-Load der IGP und die varablen Taktraten. Der Observer zeigt auch jetzt RAM-Takt 1333MHz (bzw. 667MHz). Lustigerweise zeigt auch Furmark jetzt alles korrekt an. Interessant ist aber, dass wenn ich ein 1080p-Film oder Furmark abspiele die GPU sogar auf 700MHz taktet, also dann quasi eine HD4290 ist. COOL:)

Dann hat sich das ja erledigt. Nochmals vielen Dank.
 
Zurück
Oben