ASUS M4A89GTD Pro/USB3 Ersteinrichtung

redlabour

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
1.041
Kurz und knapp .... ;)

AMD Phenom II X6 1090T auf einem ASUS M4A89GTD Pro/USB3 - was ist während des Einbaus bzw. danach zu beachten bzgl. evtl. Schalterlegungen und Einstellungen im BIOS was nicht bereits vom Hersteller aktiviert ist?
 
Ist die Frage dein Ernst?
Wie wärs wenn DU die Dinge einstellst, die DU auch willst?
 
habe ebenfalls dieses Mainboard und CPU.
Jumper oder so brauchst du nichts einzustellen. einfach einbauen, kühler anschliessen und los legen.
Bios erkennt soweit alles selbst, ich habe im Bios einfach ein paar modifikationen vorgenommen, da ich meine CPU übertaktet habe, ausserdem habe ich die ExpressGate funktion deaktiviert, die Boot priorität geändert, sowie die sprache auf deutsch gestellt, die nicht belegten sata/ide anschlüsse deaktiviert, das bootlogo deaktiviert usw.
das kommt auf deine wünsche an.
 
Hallo,

ich denke schon das der TE die Frage ernst meint.
Wahrscheinlich ist er sich unsicher und man sollte
doch versuchen ihm ein wenig zu Helfen. Als erstes
würde ich die Festplatte im dem für mich besten
Modus laufen lassen. zB im
AHCI Modus. Dann alle Peripherie abschalten die
ich nicht benötige. Bootreihenfolge einstellen.
Dann erst mal sehen wie es startet. Ach ja die
Bios Version überprüfen und evtl. ein Update
davon machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das wichtigste wurde schon gesagt zu diesem Thema. Habe ebenfalls das Board und die CPU.
Es ist wirklich ein wenig verwirrend mit diesem Mainboard, da die Gebrauchsanleitung nur auf Englisch ist.

Vielleicht ein paar Einstellungen selber probieren und sehen, was für dich das Beste ist. Das Bios-Menu ist einfach und übersichtlich und auf Deutsch.

Meine Einstellungen: Booster deaktiviert ( da Kerne abgeschaltet werden )
Multi anheben auf 18
FSB 210 ( läuft die CPU und das Board stabil )
RAM Einstellungen fest fixieren, da Board automatisch runter taktet
Lüfter silent Modus ( je nach CPU Lüfter )
Bootvorgang einstellen auf leise und schnell
Turbo-Key Jumper ebenfalls auf aus

______________________________

Phenom X6 1090T BE, M4A89GTD/Pro USB3.0, NH-D14 Noctua, 4 Gb Ram, Sapphire HD 5870

Wie gesagt einfach ein paar Einstellungen probieren.
Ergänzung ()

super Zeug in deinem PC:)
 
Danke für Eure Antworten - genau diese Fragen hatte ich.

Im speziellen noch eines:

Die automatische Übertaktungsfunktion und das Freischalten von CPU-Kernen per Schalter:

AN oder AUS?

Habe übrigens einen Cooler Master V6 drauf.

RAM wäre dann übrigens G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (ICIFG7X1 D3 4GB 1600-686).
 
hallo,

den booster jumper kannst du auf on lassen, den core unlocker auf off..
begründung: weil du durch manuelles übertakten mehr leistung ( Mhz ) aus der cpu kitzelst und nebenbei noch alle 6 kerne zur verfügung stehen.
läst du den core unlocker auf on, so taktet sich das mainboard automatisch und es schaltet sich mindestens ein kern ab.

mach es lieber manuell.

vielleicht solltest du überlegen, wenn du eine seperate gpu einbaust, die interne gpu zu deaktivieren.
 
fellkater schrieb:
vielleicht solltest du überlegen, wenn du eine seperate gpu einbaust, die interne gpu zu deaktivieren.

Das sowieso - in das neue System kommt wieder meine FERMI (470'er). ;)

P.S: JA - ich frier auch immer Sommer nicht gerne. ;)
Ergänzung ()

Aber hast Du dich denn nun verschrieben?

fellkater schrieb:
Meine Einstellungen: Booster deaktiviert ( da Kerne abgeschaltet werden )
Multi anheben auf 18
FSB 210 ( läuft die CPU und das Board stabil )
RAM Einstellungen fest fixieren, da Board automatisch runter taktet
Lüfter silent Modus ( je nach CPU Lüfter )
Bootvorgang einstellen auf leise und schnell
Turbo-Key Jumper ebenfalls auf aus

fellkater schrieb:
hallo,

den booster jumper kannst du auf on lassen, den core unlocker auf off..
begründung: weil du durch manuelles übertakten mehr leistung ( Mhz ) aus der cpu kitzelst und nebenbei noch alle 6 kerne zur verfügung stehen.
läst du den core unlocker auf on, so taktet sich das mainboard automatisch und es schaltet sich mindestens ein kern ab.

Was also abschalten? ;)
Ergänzung ()

Hat alles geklappt! Danke Euch !;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben