Hallo Liebe ComputerBase User,
ich bin neu hier und freue mich euch kurz vorzustellen und meine Problemstellung und Fragen mitzuteilen. Mein Name ist Zozsin und bin stolzer Besitzer eines Asus M51AD Desktop PC`s - diesen habe ich mir in 2014 gekauft.
Beispiellink mit Inhalt:
http://www.ebay.de/itm/Asus-M51AD-D...VP-/272256215266?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Leider weiß ich nicht, ob jmd. bereits dieses Thema angeschrieben hat, darum habe ich es einfach neu eröffnet. (Sorry wenn ja, bin neu hier)
Generell ist ein AMD R9 270 eingebaut und diesen würde ich gerne ersetzen. Der Preis darf auch bei rd. 300,00 € liegen, deshalb liegt die Überlegung nahe sich eine GTX 970 oder R9 390 anzuschaffen. (Spiele nur Full HD wie Witcher 3 usw.)
Hierbei stoße ich aber schon auf zwei Probleme, die ich nicht lösen kann.
Da ich die genauen Wattzahlen des Systems nicht genau kenne weiß ich nicht, ob der Umstieg reibungslos verlaufen wird - reicht hierbei der bereits verbaute Netzteil (500 Watt) aus oder müsste dieser dann auch ersetzt werden? Wenn nein, würde ich mich auf Empfehlungen seitens der Community freuen. Des Weiteren bin ich unsicher für welche der beiden Grafikkarten die Entscheidung hinsichtlich Leistung und Stromverbrauch im Bezug der momentanen Marktsituation (Neue Modelle am Start) fallen sollte.
Hoffe es widmet sich einer meinen Problemen und gibt Hilfestellung. Danke im vorraus.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß & eine schönes WE
Zozsin
ich bin neu hier und freue mich euch kurz vorzustellen und meine Problemstellung und Fragen mitzuteilen. Mein Name ist Zozsin und bin stolzer Besitzer eines Asus M51AD Desktop PC`s - diesen habe ich mir in 2014 gekauft.
Beispiellink mit Inhalt:
http://www.ebay.de/itm/Asus-M51AD-D...VP-/272256215266?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Leider weiß ich nicht, ob jmd. bereits dieses Thema angeschrieben hat, darum habe ich es einfach neu eröffnet. (Sorry wenn ja, bin neu hier)
Generell ist ein AMD R9 270 eingebaut und diesen würde ich gerne ersetzen. Der Preis darf auch bei rd. 300,00 € liegen, deshalb liegt die Überlegung nahe sich eine GTX 970 oder R9 390 anzuschaffen. (Spiele nur Full HD wie Witcher 3 usw.)
Hierbei stoße ich aber schon auf zwei Probleme, die ich nicht lösen kann.
Da ich die genauen Wattzahlen des Systems nicht genau kenne weiß ich nicht, ob der Umstieg reibungslos verlaufen wird - reicht hierbei der bereits verbaute Netzteil (500 Watt) aus oder müsste dieser dann auch ersetzt werden? Wenn nein, würde ich mich auf Empfehlungen seitens der Community freuen. Des Weiteren bin ich unsicher für welche der beiden Grafikkarten die Entscheidung hinsichtlich Leistung und Stromverbrauch im Bezug der momentanen Marktsituation (Neue Modelle am Start) fallen sollte.
Hoffe es widmet sich einer meinen Problemen und gibt Hilfestellung. Danke im vorraus.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß & eine schönes WE
Zozsin