Asus m5a78-m/usb3 Spannungswandler kühlen.

-=FarmerTH=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
353
Moin moin,

da ich mir einen neuen cpu kühler einbauen möchte, Alpenföhn brocken eco, wollte ich meine Spannungswandler kühlen!
Nun habe ich dieses Angebot auf Caseking gesehen, und wollte fragen ob das auf mein Mainboard passt. oder ob es da noch andere Altanativen gibt.
LG Farmer111
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte lies einmal die produktbeschreibung genau
 
Selbst wenn er passen sollte (Board steht nicht! in der Kompatibilitätsliste), du brauchst dafür auch noch eine Wasserkühlung. Ohne nutzt dir dieser Kühler nicht wirklich etwas.

Wenn der Alpenföhn Brocken noch nicht gekauft sein sollte, so würde ich mir dafür stattdessen einen Top-Blow Kühler kaufen wollen. Entsprechende Auswahl gibt es ja reichlich.

Alternative falls der Alpenföhn Brocken bereits gekauft und montiert sein sollte, montiere/ befestige auf deinem Board oder im Gehäuse einen Gehäuselüfter so, dass dieser auf die Spannungswandler bläst. Das sollte zur Kühlung der Spannungswandler reichen.
 
Artikel nicht mehr verfügbar!

Technische Details:
Maße gesamt: 85 mm (L) x 14 mm (B) x 16 mm (H)

Wieso fährst du nicht in den Baumarkt, eine 15x5 mm Kupferschiene kaufen, zwei löcher(gewindelöcher) bohren, das sollte die Hitze besser aufnehmen und abgeben als ohne.
Und das bekommt man bestimmt unter 10€.

Du kannst du aber auch das Bohren sparen wenn du gleich solche Kühlpads verklebst.

http://www.mindfactory.de/product_i...0-01-30x30x1-5mm-Waermeleitpad-1g_952186.html
Akasa AK-TT300-01 30x30x1.5mm Waermeleitpad
 
OK vielen dank, ich hatte den Brocken und den scythe grand kama cross 2, dies ist ja ein topblower
 
es gibt 2-Komponenten Wärmeleitkleber, und kleine Kühlkörper ua. für RAM-Chips auf Grafikkarten, die einzelen auch auf die Spannungswandler aufkleben könntest.
 
Zurück
Oben