MegaServer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 25
Hallo Forum,
so langsam verzweifle ich an diesem Board. Eigentlich würde ich mich schon als "Erfahrener Nutzer" bezeichnen wollen, bei diesem Board beiße ich aber bald ins Gehäuse.
Zur Vorgeschichte: Das Mainboard habe ich mir im August 08 gekauft.
Dazu gehört noch ein Intel Core 2 Duo E8500, einen Sapphire HD4850, ein 550W Netzteil und OCZ PC3-1066 CL7 2GB RAM.
Eine Samsung SpinPoint HDD und ein DVD-Brenner, USB-Tastatur usw. gehören natürlich auch dazu, das sollte aber mit meinem Fehler wenig zu tun haben.
Angefangen haben die Probleme schon fast direkt nach dem Kauf. Der Rechner lies sich problemlos einrichten (Windows XP Prof.), alle Programme und Spiele liefen stabil und einwandfrei.
Die erste Macke ist mir aufgefallen, als ich unseren Fileserver neu aufsetzen wollte. Für den Fall der Fälle wollte ich die wichtigsten Daten noch zusätzlich auf meinen PC kopieren, was aber schier unmöglich war. Nach 3-4, manchmal sogar über 5 Stunden stumpfen kopierens per Explorer übers Netzwerk stand Windows still, oder die Kiste startete unvermittelt neu.
Während dem Kopieren lief kein anderes Programm, ich habe sogar nur ein frisches Windows mit aktuellen Treiber aufgesetzt und laufen gelassen - Absturz.
Nachdem Memtest 86 nach 10 Durchgängen keinen Fehler gefunden hatte, habe ich einfach die RAM-Riegel auf zwei andere Steckplätze verteilt, Problem gelöst![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das war im September '08.
Zwischendrin gab es immer mal wieder ein paar Störungen, unvermittelte Abstürze, einfrieren, aber nichts ernstes.
Seite ein paar Wochen ist allerdings eine komplett neue Macke aufgetaucht: Schaltet man den PC ein, laufen zuerst alle Lüfter auf voller Leistung, danach wird das LCD aktiviert und der Bootvorgang beginnt.
Neuerdings passiert es manches mal, dass der PC garnicht über den Punkt "Lüfter 100%" hinaus kommt.
Das Board kann man dann stundenlang so lassen, es steht komplett. Alle LEDs leuchten, selbst der Lüfter von der Grafikkarte läuft auf 100%.
Meistens reagiert es nicht auf den Reset-Button, man muss dann den Power-Button >4 Sekunden drücken oder sogar den Strom abschalten, bis es dann im zweiten oder dritten Anlauf klappt.
Was ich bis jetzt probiert habe:
- Neues BIOS aufgespielt
- HDD, Floppy, DVD-LW und alle USB-Geräte entfernt, Tastatur getauscht
- RAM in allen Kombinationen durch alle Slots getauscht
- Grafikkarte in anderen Slot gesetzt
- CMOS-Reset
- RAM & CPU rauf- und runtergetaktet, RAM-Timing manuell eingegeben
- Memtest-86 20 Durchgänge laufen gelassen, keine Fehler gefunden
- von der Ultimate Boot CD alle möglichen CPU- und MB-Tests laufen gelassen, alle ohne Fehler beendet
Das komische ist nur, wenn das Board erstmal läuft, läuft es eigentlich recht stabil. Vor ein paar Tagen habe ich den PC vier Tage lang eine Animation rendern lassen, dabei ist er nur einmal abgestürzt (komplett aus). Nach diesem Absturz musste ich ihn aber 5-6 mal neu starten, bis er überhaupt über den besagten Punkt hinaus kam.
Das muss irgendwann in der Nacht passiert sein, die Hardware war schon komplett abgekühlt.
Thermische Probleme würde ich eigentlich fast ausschließen wollen.
Vielleicht noch als kleine Info, ich habe noch einen weiteren, fast baugleichen Rechner hier. Bei dem ist nur schnellerer RAM verbaut (1600) und eine HD4870.
Dieser PC neigt neuerdings auch dazu, einzufrieren oder beim Start nicht richtig durchs BIOS zu kommen. Den geschilderten Fehler zeigt dieser Rechner sehr häufig nachdem man was im BIOS geändert hat. Auch bei absoluten Kleinigkeiten, z.B. Bootreihenfolge.
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Welche Tools kann ich laufen lassen, Komponenten hin- und hertauschen, ... um den Fehler einzugrenzen?
Da das Ende der Garantie ja auch schon näher rückt, muss jetzt irgendwas passieren, vorzugsweise das defekte Teil suchen und einschicken.
Falls sich hier ein paar Elektronik-Experten aufhalten, ich könnte auch einige Sachen messen. Oszi und Multimeter sind vorhanden, falls man damit in heutigen Rechnern überhaupt noch was ausrichten kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe & Grüße!
so langsam verzweifle ich an diesem Board. Eigentlich würde ich mich schon als "Erfahrener Nutzer" bezeichnen wollen, bei diesem Board beiße ich aber bald ins Gehäuse.
Zur Vorgeschichte: Das Mainboard habe ich mir im August 08 gekauft.
Dazu gehört noch ein Intel Core 2 Duo E8500, einen Sapphire HD4850, ein 550W Netzteil und OCZ PC3-1066 CL7 2GB RAM.
Eine Samsung SpinPoint HDD und ein DVD-Brenner, USB-Tastatur usw. gehören natürlich auch dazu, das sollte aber mit meinem Fehler wenig zu tun haben.
Angefangen haben die Probleme schon fast direkt nach dem Kauf. Der Rechner lies sich problemlos einrichten (Windows XP Prof.), alle Programme und Spiele liefen stabil und einwandfrei.
Die erste Macke ist mir aufgefallen, als ich unseren Fileserver neu aufsetzen wollte. Für den Fall der Fälle wollte ich die wichtigsten Daten noch zusätzlich auf meinen PC kopieren, was aber schier unmöglich war. Nach 3-4, manchmal sogar über 5 Stunden stumpfen kopierens per Explorer übers Netzwerk stand Windows still, oder die Kiste startete unvermittelt neu.
Während dem Kopieren lief kein anderes Programm, ich habe sogar nur ein frisches Windows mit aktuellen Treiber aufgesetzt und laufen gelassen - Absturz.
Nachdem Memtest 86 nach 10 Durchgängen keinen Fehler gefunden hatte, habe ich einfach die RAM-Riegel auf zwei andere Steckplätze verteilt, Problem gelöst
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das war im September '08.
Zwischendrin gab es immer mal wieder ein paar Störungen, unvermittelte Abstürze, einfrieren, aber nichts ernstes.
Seite ein paar Wochen ist allerdings eine komplett neue Macke aufgetaucht: Schaltet man den PC ein, laufen zuerst alle Lüfter auf voller Leistung, danach wird das LCD aktiviert und der Bootvorgang beginnt.
Neuerdings passiert es manches mal, dass der PC garnicht über den Punkt "Lüfter 100%" hinaus kommt.
Das Board kann man dann stundenlang so lassen, es steht komplett. Alle LEDs leuchten, selbst der Lüfter von der Grafikkarte läuft auf 100%.
Meistens reagiert es nicht auf den Reset-Button, man muss dann den Power-Button >4 Sekunden drücken oder sogar den Strom abschalten, bis es dann im zweiten oder dritten Anlauf klappt.
Was ich bis jetzt probiert habe:
- Neues BIOS aufgespielt
- HDD, Floppy, DVD-LW und alle USB-Geräte entfernt, Tastatur getauscht
- RAM in allen Kombinationen durch alle Slots getauscht
- Grafikkarte in anderen Slot gesetzt
- CMOS-Reset
- RAM & CPU rauf- und runtergetaktet, RAM-Timing manuell eingegeben
- Memtest-86 20 Durchgänge laufen gelassen, keine Fehler gefunden
- von der Ultimate Boot CD alle möglichen CPU- und MB-Tests laufen gelassen, alle ohne Fehler beendet
Das komische ist nur, wenn das Board erstmal läuft, läuft es eigentlich recht stabil. Vor ein paar Tagen habe ich den PC vier Tage lang eine Animation rendern lassen, dabei ist er nur einmal abgestürzt (komplett aus). Nach diesem Absturz musste ich ihn aber 5-6 mal neu starten, bis er überhaupt über den besagten Punkt hinaus kam.
Das muss irgendwann in der Nacht passiert sein, die Hardware war schon komplett abgekühlt.
Thermische Probleme würde ich eigentlich fast ausschließen wollen.
Vielleicht noch als kleine Info, ich habe noch einen weiteren, fast baugleichen Rechner hier. Bei dem ist nur schnellerer RAM verbaut (1600) und eine HD4870.
Dieser PC neigt neuerdings auch dazu, einzufrieren oder beim Start nicht richtig durchs BIOS zu kommen. Den geschilderten Fehler zeigt dieser Rechner sehr häufig nachdem man was im BIOS geändert hat. Auch bei absoluten Kleinigkeiten, z.B. Bootreihenfolge.
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Welche Tools kann ich laufen lassen, Komponenten hin- und hertauschen, ... um den Fehler einzugrenzen?
Da das Ende der Garantie ja auch schon näher rückt, muss jetzt irgendwas passieren, vorzugsweise das defekte Teil suchen und einschicken.
Falls sich hier ein paar Elektronik-Experten aufhalten, ich könnte auch einige Sachen messen. Oszi und Multimeter sind vorhanden, falls man damit in heutigen Rechnern überhaupt noch was ausrichten kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe & Grüße!