Servus,
hab mir ein par Komponenten besorgt, und zwar:
asus maximusIV gene-z -> gebraucht
Intel 3570k -> gebraucht
8gb Kingston 1600 black -> neu
alpenföhn brocken 2 -> neu
übernommen hab ich vom alten pc das Netzteil targan 600w modular und die graka Gigabyte gtx560ti oc
nun alles schön zusammen gesetzt, spuckt mir das mainbord den code 55 aus (irgend ein fehler mit dem ram, laut Anleitung)
alles mögliche durch probiert, jeden ram Slot einzeln, bios resetet, ohne Komponenten ... etc etc.
aber immer das selbe...
dann hab ich mir gedacht vielleicht liegts wirklich am ram... also bin ich zu nem kumpel und hab mir 4gb teamgroup elite geliehen... die ganzen tests wieder gemacht... selbe code 55...
dann hab ich mir noch vom kumpel ein msi p67a-gd53b3 geliehen... wieder alles zusammen gesetzt... dort schaltet er sich ein... und wieder aus... ein und wieder aus.... im wechsel von ca.2 Sekunden.... oder so...
jetzt bin ich etwas ratlos... ist wirklich die cpu defekt?
oder unterstützen beide boards nur die cpu nicht? Problem daran, wie soll ich das bios flashen wenn ich ned mal ins bios komme??
jetzt im Moment hab ich mein alten pc wieder zusammen gesetzt und schreib von dem aus...
was das Netzteil, die graka ausschließt...
auch kann ich den ram ausschließen, der war nämlich noch eingebaut bei meim kumpel...
weiß noch einer rat??? wäre echt dankbar...
besorgte grüße
hab mir ein par Komponenten besorgt, und zwar:
asus maximusIV gene-z -> gebraucht
Intel 3570k -> gebraucht
8gb Kingston 1600 black -> neu
alpenföhn brocken 2 -> neu
übernommen hab ich vom alten pc das Netzteil targan 600w modular und die graka Gigabyte gtx560ti oc
nun alles schön zusammen gesetzt, spuckt mir das mainbord den code 55 aus (irgend ein fehler mit dem ram, laut Anleitung)
alles mögliche durch probiert, jeden ram Slot einzeln, bios resetet, ohne Komponenten ... etc etc.
aber immer das selbe...
dann hab ich mir gedacht vielleicht liegts wirklich am ram... also bin ich zu nem kumpel und hab mir 4gb teamgroup elite geliehen... die ganzen tests wieder gemacht... selbe code 55...
dann hab ich mir noch vom kumpel ein msi p67a-gd53b3 geliehen... wieder alles zusammen gesetzt... dort schaltet er sich ein... und wieder aus... ein und wieder aus.... im wechsel von ca.2 Sekunden.... oder so...
jetzt bin ich etwas ratlos... ist wirklich die cpu defekt?
oder unterstützen beide boards nur die cpu nicht? Problem daran, wie soll ich das bios flashen wenn ich ned mal ins bios komme??
jetzt im Moment hab ich mein alten pc wieder zusammen gesetzt und schreib von dem aus...
was das Netzteil, die graka ausschließt...
auch kann ich den ram ausschließen, der war nämlich noch eingebaut bei meim kumpel...
weiß noch einer rat??? wäre echt dankbar...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
besorgte grüße