Asus Maximus IV Gene-Z ROG Z68 - ATX Gehäuse möglich - Kühlerfrage - Lüftersteuerung

A

asus1889

Gast
Hallo,

Ich möchte das o.g. MB mATX wegen der überragenden Eigenschaften (X-FI, sehr gutes OC etc.) bestellen, findet man sonst bei keinem anderen SB-Board (P67/Z68)in der Preisklasse. Nun möchte ich gerne wissen, ob es in ein normales ATX Gehäuse passt.

Außerdem wäre es interessant ob ein Noctua U12P SE 2 passt ohne das er den Einbau/Ausbau von RAM (2 Module) und Grafikkarte irgendwie behindert.

Nun zur Lüftersteuerung. Ich hatte schon ein Asus P67 Evo und Deluxe und dort funktionierten keine Noctua Lüfter mit Lüftersteuerung, da nur 3 Pin.

Beide Boards habe ich dann letztendlich umgetauscht, weil mir der "Fön" einfach auf den Senkel ging und eine Noctua Drossel mit 700-900 rpm für OC doch zu wenig Leistung gebracht hätte.

Ich mache mir deswegen, besonders wegen der Blockade von diversen Slots, die Gedanken weil alles doch sehr, sehr kompakt ist und ich kein "blaues Wunder" erleben will.

Asus1889
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei allen aktuellen 1155er ASUS Boards können die CPU-Fan Header lediglich 4-Pin PWM Lüfter regeln. Ich verstehe allerdings nicht, wieso man deswegen gleich das Board umtauscht, es gibt doch 'ne relativ große Auswahl an guten 120er PWM Lüftern (auch von Noctua).

Passen sollte der U12P laut Kompatibilitätsliste jedenfalls problemlos. Aber warum nimmst du nicht gleich den Nachfolger dieses Boards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Board ist mMn zuteuer aber ja es passt in die meisten ATX gehäuse.
Meistens sind die kompatibilitäten extra aufgeführt, einfach eins aussuchen und in den Details mal kurz reinschauen.

Auch der Kühler sollte passen wenn du nicht exorbitatn große Heatspreader auf dem RAM magst (Corsair DOminator und dergleichen).
 
Ich verwende bei diesem System GSkill Ripjaws. Ist da der Passiv-Kühler auch schon zu hoch?

Das Board ist ja nicht mal teuer. Kostet nur 125 Euro. Also da finde ich kein besseres. Zumal die Z77 alle sch... für Ocen eines Sandys sind.

Ich habe auch gesehen, dass der oberste Slot sehr nahe (max. 4 mm) an dem Audioanschluss vorbeiläuft, muss man da höllisch aufpassen wenn man die Graka dort einbaut, also ohne das die Platine der Graka mit diesem Anschluss kollidiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die hatte ich auch unter einem NHD14 und da haben Sie ziemlich knapp gepasst, deiner steht aber nicht so weit nach vorne deswegen sollte es eigentlich gehen.

Keine Garantie!
 
Hi, mit dem Kühler kann ich nicht helfen da ich Wakü auf dem Board habe.
Aber Grafikkarte(n) passen problemlos und kollisionsfrei in die vorgesehenen Slots.

P.S. und ein Ivy Bridge läuft auch einwandfrei mit OC;)
 
Zurück
Oben