A
asus1889
Gast
Hallo,
Ich möchte das o.g. MB mATX wegen der überragenden Eigenschaften (X-FI, sehr gutes OC etc.) bestellen, findet man sonst bei keinem anderen SB-Board (P67/Z68)in der Preisklasse. Nun möchte ich gerne wissen, ob es in ein normales ATX Gehäuse passt.
Außerdem wäre es interessant ob ein Noctua U12P SE 2 passt ohne das er den Einbau/Ausbau von RAM (2 Module) und Grafikkarte irgendwie behindert.
Nun zur Lüftersteuerung. Ich hatte schon ein Asus P67 Evo und Deluxe und dort funktionierten keine Noctua Lüfter mit Lüftersteuerung, da nur 3 Pin.
Beide Boards habe ich dann letztendlich umgetauscht, weil mir der "Fön" einfach auf den Senkel ging und eine Noctua Drossel mit 700-900 rpm für OC doch zu wenig Leistung gebracht hätte.
Ich mache mir deswegen, besonders wegen der Blockade von diversen Slots, die Gedanken weil alles doch sehr, sehr kompakt ist und ich kein "blaues Wunder" erleben will.
Asus1889
Ich möchte das o.g. MB mATX wegen der überragenden Eigenschaften (X-FI, sehr gutes OC etc.) bestellen, findet man sonst bei keinem anderen SB-Board (P67/Z68)in der Preisklasse. Nun möchte ich gerne wissen, ob es in ein normales ATX Gehäuse passt.
Außerdem wäre es interessant ob ein Noctua U12P SE 2 passt ohne das er den Einbau/Ausbau von RAM (2 Module) und Grafikkarte irgendwie behindert.
Nun zur Lüftersteuerung. Ich hatte schon ein Asus P67 Evo und Deluxe und dort funktionierten keine Noctua Lüfter mit Lüftersteuerung, da nur 3 Pin.
Beide Boards habe ich dann letztendlich umgetauscht, weil mir der "Fön" einfach auf den Senkel ging und eine Noctua Drossel mit 700-900 rpm für OC doch zu wenig Leistung gebracht hätte.
Ich mache mir deswegen, besonders wegen der Blockade von diversen Slots, die Gedanken weil alles doch sehr, sehr kompakt ist und ich kein "blaues Wunder" erleben will.
Asus1889
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: