Asus Maximus IV GENE-Z S1155 Z68 ATX

saltom4

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
23
möchte mir nächste woche ein neuen pc zusammenbauen. hatte mir erst das " asus p8p67 pro
rev 3,1 s.1155" ausgesucht....jetzt ist das "Asus Maximus IV GENE-Z S1155 Z68 ATX" neu gelistet,in etwa der gleiche preis. was würdet ihr mir raten....?
 
das mit Z chipsatz hat nur Vorteile ;)
 
Ich würde bei gleichem Preis immer zu einem Z-Mainboard tendieren. Warum? Meine Grafikkarte ist gerade eingeschickt und ich hätte mich über eine intergrierte Grafik gefreut. So musste ich mir eine alte GK leihen.
MfG
True Skool
 
Wenn´s in etwa gleich kostet würde Ich immer zum besseren greifen . Also zum ASUS MAXIMUS IV GENE-Z .

Wenn Du es eilig hast musste halt zum ASUS P8P67 PRO greifen , weil das ASUS MAXIMUS IV GENE-Z halt noch nirgends lieferbar ist .

Wenn Du hingegen warten kannst nimm das bessere Z68 Mainboard .

MfG



Yiasmat
 
Das was true Skool sagt ist nur einer der Vorteile.

Du hast SSD-Caching, kannst zwischen deiner GPU und onboard GPU wechseln je nach bedarf und wenn du später z.b. mal nichtmehr zockst hast du ein super leisen und stromsparenden Arbeitsrechner!
 
eigendlich nur der interne grafikchip, oder ? gibt es da nicht noch kinderkrankheiten....
Ergänzung ()

doch, ist lieferbar........mindfactory.....
Ergänzung ()

hatte mich auch eigentlich zum pro entschieden, schon wegen "rev 3,1".....
Ergänzung ()

nur der preis kommt mir komisch vor.......140.- €
 
ok, werde dann wohl zum maximus greifen....!
 
MistaJack schrieb:
Ist das Maximus Gene-Z nicht ein µATX Board?

ja. das ist ein kleines µATX, daher auch der preis. ka wie der TE auf ATX kommt.
 
Ja ist matx und hat außerdem den für Gamer besseren onboard Sound.

Wie schon gesagt wurde kann mit dem Board die Prozessor Grafik genutzt werden.

Es hat einen HDMI Ausgang unterstützt also auch den iGPU Mode der Prozessor Grafik.

Werde es mir wohl auch zulegen - und das obwohl ich noch zwei P67 Boards hier liegen habe.:freak:
 
also hier steht atx........ist µATX grösser, oder kleiner....?
 
kleiner
 
naja, hab mir gerade ein big tower zugelegt............
 
Zwingt dich ja keiner den zu füllen. Matx Board kannst damit auch nutzen.

So schaut das aus das gute Stück:

 
ja, das ist wieder so ne frage....hab mir den "thermalright archon" (cpu- kühler) bestellt und" corsair vengeance" (ram). wenn das board kleiner ist....wie schaut es da mit den platz für den speicher aus.......!
 
Matx ist genau so breit wie ATX nur nicht so lang nach unten.

Abmessungen P8P67: 30.5 cm x 24.4 cm
Abmessungen Genze-Z: 24.4 cm x 24.4 cm

Du verstehen ? Anders ausgedrückt:

Beim P8P67 ist auch kaum mehr platz zwischen Sockel und DIMM Slots.

Bei diesen Modulen wirst nicht umhin kommen den 2. und den 4. Slot zu nutzen.
 
ja, ok....hab ja noch bis montag zeit zum überlegen.....meine alte kiste ist schon fünf jahre alt, die neue "prothese" wird wohl einiges reissen.....
 
Oder als Alternativvorschlag ein GA-Z68X-UD3H-B3 (Link):
Display Port, mehr Anschlüsse (PCIe und PCI), besserer Audiochip (ALC889 statt ALC892) und (full)ATX.
 
naja, wollte eigentlich mal weg, von gigabyte. meine usb- anschlüsse spielen verrückt....aber ein tolles forum.....danke !
 
Also ich habe seit gestern das Asus P8Z68-V PRO drin, läuft ohne Probleme und mein zweiter Bildschirm läuft übers Mainboard (hat ja VGA, DVI und HDMI).
 
Zurück
Oben