klar diese Boards haben ihre Daseinsberechtigung,
aber nur wegen der Lüftersteuerung 70 - 130 Euro mehr ausgeben, verstehe ich nicht.
da kauft man sich einmal eine gescheite Lüftersteuerung, und kann dann jedes Board nehmen. Auch in Zukunft.
Zum Ocen eines 3770K reicht ein ASRock Z77 Extreme4 oder Extreme6 oder das ASUS P8Z77-V locker, da du ja schon die Höherwertigen Board genommen hat denke ich du willst die 4,5 Ghz anstreben, je nach CPU und Temps dieser. Aber auch dafür reicht ein kleineres Board locker zum OCen.
Was soll den alles auf dem Board verbaut werden, vielleicht können wir dir helfen Geld zu sparen und dieses Sinnvoll in andere Hardware zu investieren, z.B. in ein gutes Netzteil oder auch eine bessere Graka.
Gut wäre zu wissen wie viele Steckplätze es haben soll, und wieviele Sata-Geräte angeschlossen werden sollen und welche USB-Geräte.
Da ist noch die Frage wie weit willst OCen mit dem 3770K ans Limit, oder normales OCen, Leichtes OCen oder Undervolten, es gibt viele Arten und nicht für alle braucht man ein Board für 250 Euro